JAHRMARKT 2017 – Fake-Nachricht auf Facebook verunsichert Jahrmarktsfreunde (29.07.17)

 

 

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Bitte anklicken für mehr Information
Jahrmarkt 2017

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Hier informieren – Einfach klicken
Anzeige

 

 

Jahrmarkt 2017
FAKE-NACHRICHT AUF FACEBOOK VERUNSICHERT JAHRMARKTSFREUNDE
>>> Wieder einmal verunsichert eine Fake-Nachricht Freunde des Kreuznacher Jahrmarkts. Im Gegensatz zu vergangenem Jahr, als in einer Sprachmitteilung über den Mitteilungsdienst „Whats App“ vor dem Besuch des Kreuznacher Jahrmarkts wegen einer angeblichen aktuen Anschlagsgefahr gewarnt wurde, heißt es diesmal auf Facebook, das jegliche Art von Taschen auf dem Volksfest verboten seien.

 

Quelle: KreuznacherNachrichten.de

 

BAD KREUZNACH. Wieder einmal verunsichert eine Fake-Nachricht Freunde des Kreuznacher Jahrmarkts. Im Gegensatz zu vergangenem Jahr, als in einer Sprachmitteilung über den Mitteilungsdienst „Whats App“ vor dem Besuch des Kreuznacher Jahrmarkts wegen einer angeblichen aktuen Anschlagsgefahr gewarnt wurde, heißt es diesmal in einer Nachricht auf Facebook, das jegliche Art von Taschen auf dem Volksfest verboten seien.

Dies beinhalte Hand-, Wickel- und Brusttaschen habe angeblich „ein Organisator des Volksfestes“ erklärt.

Erschienen ist diese Falschmeldung auf der Internetplattform „24aktuelles.com“, die selbst keinen Hehl daraus macht, dass man die Beiträge auf ihrer Seite nicht ernst nehmen darf. Wer der Autor der Falschmeldung ist, ist nicht bekannt.

Fake 01

Scrollt man etwas herunter, so gibt es Informationen über die Seite

Scrollt man etwas herunter, so gibt es Informationen über die Seite

Wirklich sei es so, dass man ein solches Vorgehen, wie durch den Sicherheitsdienst im vergangenen Jahr, nicht ein zweites Mal erleben möchte, so Heiderose Häußermann, Leiter des Kreuznacher Ordnungsamtes auf der Jahrmarkts-Pressekonerenz am Donnerstag. Das Weinprinzessinen ihre Schuhe nicht in einer Tasche bei sich tragen dürfen oder Mädchen ihre Mini-Rucksäckchen, ginge genauso wenig, wie das Abweisen von Senioren, die Getränkeflaschen mit sich führten.

Aus diesem Grund werde es in diesem Jahr einen anderen Sicherheitsdienst geben, der die Einlasskontrolle mit Augenmaß betreibe, so Häußermann.

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

JAHRMARKT 2017- GEWINNER des Malwettbewerbs des Schaustellerverbandes Bad Kreuznach (28.07.17)

 

 

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Bitte anklicken für mehr Information
Jahrmarkt 2017

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Hier informieren – Einfach klicken
Anzeige

 

 

Jahrmarkt 2017
MALWETTBEWERB DES SCHAUSTELLERVERBANDES BAD KREUZNACH / DIE GEWINNER
>>> „Unser Malwettbewerb erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit und wir werden ihn jetzt auf Dauer jährlich durchführen“, freut sich Ralf Leonhard, Vorsitzender des Kreuznacher Schaustellerverbandes anlässlich der Punktebewertung der Jury am gestrigen Donnerstag in den Räumen der Sparkasse Rhein-Nahe.
>>> „In diesem Jahr haben sich über 400 Mädchen und Jungen an unserem Malwettbewerb beteiligt und das ist Rekord.“
>>> Die Gewinner

 

Text/Fotos: KreuznacherNachrichten.de

 

BAD KREUZNACH. „Unser Malwettbewerb erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit und wir werden ihn jetzt auf Dauer jährlich durchführen“, freut sich Ralf Leonhard, Vorsitzender des Kreuznacher Schaustellerverbandes anlässlich der Punktebewertung der Jury am gestrigen Donnerstag in den Räumen der Sparkasse Rhein-Nahe.

Mal Jury 2017 RalfLeonhard

„In diesem Jahr haben sich über 400 Mädchen und Jungen an unserem Malwettbewerb beteiligt und das ist Rekord.“ Auch freute sich Leonhard über die Mühe, die sich viele kleine Künstler beim Malen gaben. „Auch wenn es hier und da wohl etwas Unterstützung gab, so haben wir eine Reihe von wirklich sehr gelungenen Bildern.“

Der 50-köpigen Jury gehörten Angehörige der Sparkasse Rhein-Nahe, den Kreuznacher Stadtwerken, des „Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt“, der Stadtverwaltung, des Ausschusses für Messen und Märkte, Vertreter von verschiedenen Medien und Menschen aus dem gesellschaftlichen Leben an.

Als kleinen Trost spendiert die Sparkasse Rhein-Nahe allen Kindern, die teilgenommen, aber keinen Freiahrtenrundgang gewonnen haben ein Eis auf dem Jahrmarkt.

Mal Jury 2017 Jury

 

Über die Punktevergabe wird KreuznacherNachrichten.de noch einmal gesondert berichten und eine, vom Wettbewerb unabhängige Auswahl von Bildern, zeigen.

 

DIE GEWINNER:
Abel Conner, Bad Kreuznach
Agrali Ensar-Arda, Winzenheim
Antweiler Alessa, Volxheim
Baltrusch Fiona, Bad Kreuznach
Belkov Maria, Bad Kreuznach
Beye Julius, Fürfeld
Bijok-Skrzypczak Wiktoria, Bad Kreuznach
Brucherseifer Lia-Sophie, Wendelsheim
Brucherseiter Robin, Wendelsheim
Eberwein Leonie, Rüdesheim
Eigelsbach Emily, Bad Kreuznach
Endermann Jana, Hackenheim
Eremia Lorena Sarah, Bad Kreuznach
Fehrer Laura, Braunweiler
Franzmann Tessa, Hackenheim
Fuyer Amelie, Bad Kreuznach-Winzenheim
Gellweiler Lana, Wallhausen
Gemünden Bastian, St. Katharinen
Geng Ada, Bad Kreuznach
Grischin Alina, Bad Kreuznach
Grünen Anmelie, Bad Kreuznach
Gugenheimer Julia, Bad Kreuznach
Hahn Marie, Mandel
Haupt Jonas, Gau-Algesheim
Heidt Felix, Mandel
Heth Isabel, Bad Kreuznach
Jodeleit Luca, Hargesheim
Jung Emily, Hargesheim
Jung Luise, Ippenschied
Kaul Leah-Marie, Hackenheim
Kleidt Sarah, Bad Kreunach
Kruse Sarah, Sophie Rüdesheim
Lenz Mara, Bosenheim
Liepe Hanna, Hargesheim
Manakov Max, Bad Kreuznach
Meyer Nele, Dalberg
Miller Stefan, Kirn
Moor Benjamin, Roxheim
Nickel Charlotte, Hackenheim
Palm Lilli, Bad Kreuznach-Winzenheim
Preukschat Lina, Bad Kreuznach
Prokofier Alexander, Bad Kreuznach
Rausch Ida, Bretzenheim
Rothhaupt Romy, Roxheim
Schmitt Marie, Rüdesheim
Schumacher Lea, Wendelsheim
Schütz Janik, Bad Kreuznach
Schütz Cosima, Bad Kreuznach
Schwartz Lilli, Bad Kreuznach
Schweigert Jana, Guldental
Talley Ruby, Spabrücken
Vogt Mia, Bretzenheim
Weingärtner Charline Julie, Bretzenheim
Wirz Anna-Lena, Bad Kreuznach
Zargari Shoaib Ahmad, Bad Kreuznach

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

JAHRMARKT 2017 – „Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt“: Neuer Jahrmarktskalender seit heute erhältlich! (24.07.17)

 

 

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Bitte anklicken für mehr Information
Jahrmarkt 2017

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Hier informieren – Einfach klicken
Anzeige

 

 

Jahrmarkt 2017
NEUER JAHRMARKTSKALENDER SEIT HEUTE ERHÄLTLICH
>>> „Kinder malen den Jahrmarkt“ ist Motto des neuen Jahrmarktskalenders, den der „Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt“ vergangene Woche vorstellte.
>>> Die abgedruckten Zeichnungen stammen aus über 200 Einsendungen zum Malwettbewerb 2016, den der Schaustellerverband Bad Kreuznach, zusammen mit der Sparkasse Rhein-Nahe, alljährlich veranstaltet.

 

Text/Fotos: Rolf Müller

 

BAD KREUZNACH -24.07.17-. „Kinder malen den Jahrmarkt“ ist Motto des neuen Jahrmarktskalenders, den der „Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt“ vergangene Woche vorstellte. Die abgedruckten Zeichnungen stammen aus über 200 Einsendungen zum Malwettbewerb 2016, den der Schaustellerverband Bad Kreuznach, zusammen mit der Sparkasse Rhein-Nahe, alljährlich veranstaltet.

Während der vergangenen Jahre veröffentlichte der „Freundeskreis Kreiznacher Jahrmarkt“ wechselweise mal einen Kalender, mal eine Broschüre. „Das ist diesmal ganz anders“, verriet Dieter Gronbach. Denn der neue Kalender, der von September 2017 bis August 2018 reicht beinhaltet beides.

Jahrmarktskalender 2017

So gibt es auf der Rückseite des Kalendariums neben der traditionellen Jahrmarktschronik auch wieder informative Berichte rund um das beliebte Volksfest, aber auch interessante Einblicke in die Arbeit des Freundeskreises.

Redaktionell betreut wurde der bei Raabdruck Lindemann entstandene Kalender von Dieter Gronbach, Stefan Kühlen, Fred Lex und dem im Mai diesen Jahres verstorbenen Werner Stern, der dem „Freundeskreis Kreiznacher Johrmarkt“ seit 2010 als stellvertretender Vorsitzender und zuletzt als Beisitzender angehörte.

Die 12 Mädchen und Jungen, deren Werke im Kalender veröffentlicht sind, lud Wirtschaftsdezernent Uwe Bausch anlässlich der Präsentation des Kalenders, zur Eröffnung des Jahrmarkts ein. Aber auch weitere Überraschungen würden noch auf die kleinen Künstler warten, versprach Dieter Gronbach. Allzuviel wolle er aber noch nicht verraten.

Das der Jahrmarktskalender kostenlos abgegeben werden kann, ist nicht zuletzt einer Reihe von Sponsoren zu verdanken, darunter auch die Sparkasse Rhein-Nahe, die Kreuznacher Stadtwerke und der Kreuznacher Schaustellerverband als Hauptsponsoren.

190717 x Jahrmarktskalender Rolf Müller

In der langen Tradition des Kreuznacher Jahrmarkts und natürlich auch als Strom- und Wasserversorger des Volksfestes sei es selbstverständlich, diese schöne Aktion zu unterstützen, erklärte der stellvertretende Geschäftsführer der Kreuznacher Stadtwerke, Klaus-Dieter Dreesbach gegenüber KreuznacherNachrichten.de.

Der Jahrmarktskalender hat eine Auflage von 1.200 Exemplaren und ist erhältlich bei der Sparkasse Rhein-Nahe (Hauptgeschäftsstelle, Kornmarkt), bei den Kreuznacher Stadtwerken (Energie-Eck) und bei Optiker Wagner in der oberen Mannheimer Straße, Nähe Salinenplatz.

Verlinktes Banner
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

JAHRMARKT 2017 – ENDSPURT! „Nix wie enunner“: Malwettbewerb des Schaustellerverbandes läuft auf vollen Touren (11.07.17)

Bad Kreuznach
ENDSPURT: „NIX WIE ENUNNER“ – MALWETTBEWERB LÄUFT AUF VOLLEN TOUREN
>>> Am Jahrmarktsdienstag wird der Schaustellerverband Bad Kreuznach wieder mit den 50 Kindern, die in diesem Jahr die schönsten Jahrmarktsbilder gemalt haben einen Rundgang über den Rummel machen mit allem was dazugehört.
>>> ACHTUNG: Einsendeschluss ist der 23. Juli 17!

 

Quelle (auch Fotos): Schaustellerverband Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH. Am Jahrmarktsdienstag wird der Schaustellerverband Bad Kreuznach wieder mit den 50 Kindern, die in diesem Jahr die schönsten Jahrmarktsbilder gemalt haben, einen Rundgang über den Rummel machen mit allem was dazugehört.

So hat der Schaustellerverband Bad Kreuznach unter Vorsitz von Ralf Leonhard während der vergangenen Jahre immerhin schon rund 500 Mädchen und Jungen zu diesem Freifahrtenrundgang eingeladen.

Mit phantasiereichen schönen Bildern haben sich viele Mädchen und Jungen während der vergangenen Jahre am Malwettbewerb des Schaustellerverbandes Bad Kreuznach beteiligt.

Mit phantasiereichen schönen Bildern haben sich viele Mädchen und Jungen während der vergangenen Jahre am Malwettbewerb des Schaustellerverbandes Bad Kreuznach beteiligt.

Drei Stunden kostenlose Kirmes „All In“ im Wert von rund 75 Euro je Gewinner.

Über 100 Bilder sind schon eingegangen und bis zum Abgabeschluss ist noch Zeit bis 23. Juli.

Dann wird sich die Jury treffen und die schönsten Bilder auswählen.

Den Malbogen gibt es in allen Filialen der Sparkasse Rhein-Nahe! Also schnell noch los und teilnehmen!

Den Malbogen gibt es in allen Filialen der Sparkasse Rhein-Nahe! Also schnell noch los und teilnehmen!

Aber auch die zweiten Sieger gehen nicht leer aus.

Von der Sparkasse Rhein-Nahe, den Kreuznacher Stadtwerken und weiteren Sponsoren gibt es tolle Preise und Gutscheine für alle Teilnehmer.

Also noch schnell Malbogen besorgen und noch mitmachen! Die Malbögen gibt es in allen Filialen der Sparkasse Rhein-Nahe, auch Bingen, Kirn und Ingelheim!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AUTOMOBILSALON 2017… PRO CITY mit Ablauf und Resonanz des 38. Bad Kreuznacher Automobilsalons sehr zufrieden

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

BAD KREUZNACHER AUTOMOBILSALON 2017
>>> PRO City mit Ablauf und Resonanz des 38. Bad Kreuznacher Automobilsalons sehr zufrieden

 

Quelle (auch Fotos): Norbert Krupp, KruppPRESSE (für Pro CITY)

 

BAD KREUZNACH. Der Vorstand von PRO CITY Bad Kreuznach ist sehr zufrieden mit dem Ablauf und der Resonanz des 38. Bad Kreuznacher Automobilsalons, zu dem Wochenende mehrere tausend Interessenten auf die Pfingstwiese gepilgert sind.

kpr-Automobilsalon-2017-(1)

 

„Trotz des kühlen, aber dann doch zum Glück regenfreien Wetters stieß der Automobilsalon auf großes Publikumsinteresse. Damit wurde unser finanzielles und arbeitsintensives Engagement belohnt, das wir in diese wichtige Gemeinschaftsveranstaltung eingebracht haben. Das zeigt, dass Bad Kreuznach auch große Dinge auf die Beine stellen kann, wenn viele Partner an einem Strang und in die gleiche Richtung ziehen“, stellt Dirk Alsentzer, der Vorsitzende von PRO CITY fest, bei dem die Fäden für den Automobilsalon zusammenliefen.

Er sei froh, dass an beiden Tagen auch das attraktive Rahmenprogramm im Festzelt so gut angenommen wurde. Alsentzer dankt allen Mitwirkenden sowie Austellern und Sponsoren, allen Voran der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück, der Sparkasse Rhein-Nahe und den Kreuznacher Stadtwerken.

Sein Vorstandskollege Gunther Martini, der als Prokurist des Autohauses Mercedes Schad den Event auch aus Sicht der Aussteller beurteilte, lobte den Besucherandrang am Samstag und Sonntag, mit dem er sehr zufrieden sei. Dies entspreche auch der Meinung viele Händlerkollegen, von denen er bislang nur positive Rückmeldungen bekommen habe. Die Frage, ob während der Veranstaltung schon Autos verkauft wurden, konnte Martini nicht beantworten: „Da habe ich immer Zweifel, ob solche Meldungen zutreffen“, schmunzelte er.

Bei der Nachbesprechung will Martini anregen, Publikumsmagneten wie die Oldtimer-Ausfahrt im kommenden Jahr früher anzusprechen, um mehr Oldtimer-Fahrer für einen Besuch auf der Pfingstwiese zu gewinnen. „Das ist für mich eh keine Frage“, sagte Martini dazu, ob es im nächsten Jahr einen 39. Automobilsalon geben wird. „Wir alle haben hier so viel Herzblut reingesteckt, da wollen wir diese Gemeinschaftsaktion auch für die nächsten Jahre erhalten.“

Autofans und potenzielle Kunden aller Altersgruppen nutzen jedenfalls rege die Gelegenheit, unter den fast 500 gezeigten Fahrzeugen ihren Traumwagen zu entdecken oder in einer besser zum eigenen Geldbeutel passenden Karosse einmal zur Probe zu sitzen.

kpr-Automobilsalon-2017-(3)

 

Spektakulär ging es auf dem Offroad-Parcours zu, den die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück bereitgestellt hatte, damit Geländewagen und SUV einmal in anspruchsvollen Fahrsituationen ausprobiert werden konnten: Bei Probefahrten wurden mehr als 300 mutige Passagiere mitgenommen.

Nicht weniger spannend waren die Rangkämpfe, die am Namemobilring aus Bad Sobernheim mit den Carrera-Modellrennwagen ausgetragen wurden. Im Zelt sorgte Antenne Bad Kreuznach für musikalische Unterhaltung und die Moderation des abwechslungsreichen Programmes.

Wer sich vom Messetrubel ausruhen oder für weitere Erkundungen stärken wollte, durfte sich vom Old Table Bad Kreuznach verwöhnen lassen.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

MORGEN GEHTS LOS… der Kreuznacher Automobilsalon 2017

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
MORGEN GEHTS LOS!
>>> Viel Arbeit investiert: 38. Bad Kreuznacher Automobilsalon am 22./23. April auf der Pfingstwiese

 

Quelle (auch Foto): Norbert Krupp, KruppPRESSE

 

BAD KREUZNACH. Rund 500 aktuelle Fahrzeugmodelle von 18 Marken präsentieren 14 Automobilhändler beim 38. Bad Kreuznacher Automobilsalon auf der Pfingstwiese.

„Pro City Bad Kreuznach“ bietet damit dem regionalen Kfz-Handel am Wochenende des 22. und 23. Aprils, bei potenziellen Kunden die Lust auf ein neues Auto zu wecken. Die gute Laune wird schon bei der Eröffnung am Samstag, gegen 11 Uhr im Festzelt, durch die Band „Soundexpress“ beflügelt, bevor Pro-City-Vorsitzender Dirk Alsentzer sowie Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer und die künftige Landrätin Bettina Dickes die Gäste willkommen heißen werden.

Dirk Alsentzer, der Vorsitzende von Pro City Bad Kreuznach, achtete beim Aufbau von Festzelt und Messeständen, dass beim 38. Bad Kreuznacher Automobilsalon auf der Pfingstwiese die Vorgaben der Organisatoren eingehalten wurden. (Foto: KruppPresse)

Dirk Alsentzer, der Vorsitzende von Pro City Bad Kreuznach, achtete beim Aufbau von Festzelt und Messeständen, dass beim 38. Bad Kreuznacher Automobilsalon auf der Pfingstwiese die Vorgaben der Organisatoren eingehalten wurden. (Foto: KruppPresse)

Gegen 12 Uhr besteht dann beim „Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück Offroad Park“ die Gelegenheit, sich von der beachtlichen Geländegängigkeit moderner SUV-Fahrzeuge verschiedener Hersteller zu überzeugen und diese sogar als Beifahrer über eine mit Herausforderungen gespickte Teststrecke erleben zu dürfen. Bitte tief durchatmen – die Luft anhalten würde zu lange dauern!

Ab 13 Uhr übernimmt dann ein Team von Antenne Bad Kreuznach die Moderation des weiteren Programmes im Festzelt. Hier werden beispielsweise auch Wettrennen auf dem „Nahemobil-Ring“, einer riesigen Carrera-Bahn aus Bad Sobernheim, ausgetragen. Wer will, darf dabei auch ohne Führerschein mitmischen und sein fahrerisches Talent beweisen.

Alle halbe Stunde wird vor der Bühne ein besonders attraktives Fahrzeug der beteiligten Händler präsentiert, die für die Marken Audi, Fiat, Ford, Hyundai, Isuzu, Kia, Landrover, Mercedes, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Volkswagen, Renault, Skoda, Toyota und Volvo stehen.

Die Organisation „Old Table“ verwöhnt die Gäste mit Kaffee und Kuchen von ihrer bewährten „Kaffeetafel“.

Mit einem Treffen von 30 liebevoll gepflegten Oldtimern, die sich zwischen 10 und 11.30 Uhr auf der Pfingstwiese sammeln, um gemeinsam zu einer Frühlings-Ausfahrt zu starten, beginnt das Programm des Automobilsalons am Sonntag.

Ab 11 Uhr werden wieder beim Volksbank Offroad Park wieder die SUVs über die Strecke pilotiert. Im Festzelt beginnt gleichzeitig eine Virtual Reality Show des Deutschen Kfz-Gewerbes, das auch zu einem Gewinnspiel einlädt, dessen Hauptgewinne gegen 17 Uhr ausgelost werden. Zum Frühschoppen spielt im Festzelt von 11.30 bis 13.30 Uhr die regional bekannte Band „All That Jazz“ auf, die zu einer musikalischen Reise nach New Orleans einladen wird.

Ab 13 Uhr sorgt im Zelt dann wieder Antenne Bad Kreuznach für Unterhaltung. Auf dem Nahemobil-Ring werden wieder heiße Rennen ausgetragen. Heiß wird auch der Auftritt der Showtanz-Gruppe „Own Risk“: Das zum VfL Bad Kreuznach gehörende Team wurde 2015 Europameister im Hip Hop & Streetdance, es wird ab 15 Uhr über die Bühne wirbeln. Davor und danach werden vor der Bühne wieder Top-Modelle der beteiligten Händler präsentiert. Viele Themen rund ums Automobil, beispielsweise Fahrräder, Elektro-Bikes oder auch Quad-Mobile sowie Produkte aus den Bereichen Kfz-Zubehör und Pflege runden das Angebot ab.

Im Festzelt und an mehreren Stellen des Ausstellungsgeländes werden mehrere Anbieter fürs leibliche Wohl sorgen, damit beim Familienausflug niemand unter Durst oder Hunger leiden muss. Für die ganz kleinen Gäste gibt’s sogar ein echtes Karussell.

Die Organisatoren von Pro City haben also an alles gedacht und hoffen nun, dass an den beiden Tagen auch das Wetter mitspielen wird, damit viele Besucher ein paar unbeschwerte Stunden auf der Pfingstwiese erleben werden.
Der Eintritt ist frei, und rund um den Festplatz stehen viele kostenlose Parkplätze zu Verfügung, auch an den benachbarten Schulen. Auch die Parkhäuser in der Innenstadt liegen nur wenige Minuten Fußweg entfernt.

 

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

GRUßWORT und erste Informationen von Dirk Alsentzer, 1. Vorsitzender von PRO City

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
GRUßWORT UND ERSTE INFORMATIONEN ZUM AUTOMOBILSALON 2017
>>> 38. Bad Kreuznacher Automobilsalon am 22. und 23. April auf der Pfingstwiese
>>> Wieder kann eine große Auswahl an Fahrzeugmodellen miteinander verglichen werden
>>> Verbraucherzelt mit interessanten Ausstellern und Angeboten

 

Quelle: PRO City
Fotos entsprechend Kennzeichnung

 

BAD KREUZNACH. Zum Kreuznacher Automobilsalon 2017 nachfolgend ein Grußwort und erste Informationen von Dirk Alsentzer, 1. Vorsitzender PRO City:

„Meine sehr verehrten Damen und Herren,
am 22. und 23. April ist es wieder soweit: Zum 38. Mal findet der Bad Kreuznacher Automobilsalon auf der Pfingstwiese statt.

Sie haben eine große Auswahl an Fahrzeugen und Modellen, die Sie mit einander vergleichen können.

Gut geschultes Personal der vertretenen Marken und Autohäuser bieten Ihnen auf der Pfingstwiese mit großer Freude und Begeisterung ihre gesamte Beratungskompetenz an.

Dirk Alsentzer

Auch viele Händler und Dienstleister stehen Ihnen mit ihrer Kompetenz als Ansprechpartner zur Verfügung.

Nutzen Sie die Möglichkeit ganz komprimiert ein solches Know-How für Ihre Anfragen und Ihr Interesse zu nutzen.

Der Automobilsalon ist die größte Spezialmesse ihrer Art in Rheinland Pfalz.

In diesem Jahr ist mit dem „Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück SUV Parcour“ ein besonderes High-Light auf dem Platz – dort können auch Besucher verschiedene Fahrzeugmodelle als Mitfahrer hautnah erleben.

Archivfoto: Rolf Müller


Ein weiterer Höhepunkt ist das Ausstellungs- und Veranstaltungszelt – Antenne Bad Kreuznach ist Vor-Ort und betreut die Bühne.


Beginnend mit der Eröffnung am Samstag um 11 Uhr gibt es dort Musik – von Soundexpress bis zum Jazzfrühschoppen am Sonntag.

Über die gesamte Vorstellung hinweg werden dort die Neuheiten der Aussteller präsentiert.

Archivfoto: Rolf Müller

Archivfoto: Rolf Müller


Spannend wird es auch am „naheMobil-Ring“, einer spektakulären Carrera-Bahn, an der Rennen für Groß und Klein ausgetragen werden.

Lassen Sie sich inspirieren von Neuheiten und den besonderen Angeboten.
Selbstverständlich ist im Zelt und auf dem Platz für das leibliche Wohl gesorgt.
Kostenloses Parken ist an den Schulen RöKa und der benachbarten IGS möglich.

Archivfoto: Rolf Müller

Archivfoto: Rolf Müller


Mein Dank gilt allen die in der Vorbereitung zum Automobilsalon engagiert eingebracht haben. Allen Ausstellern ein herzliches Dankeschön für ihre Teilnahme und die Präsentation ihrer Angebote.

Ich wünsche dem Automobilsalon einen guten Verlauf bei Sonnenschein, den Ausstellern gute Geschäfte und den Besucherinnen und Besuchern unbeschwerte Stunden.“

 

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

DAS PROGRAMM… auf dem Automobilsalon 2017

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
DAS PROGRAMM
>>> Das Programm auf der Bühne im Vebraucherzelt des Automobilsalons 2017 setzt auf Information und Unterhaltung

 

Quelle: PRO City

 

BAD KREUZNACH. Viel Interessantes wird es auf dem Bad Kreuznacher Automobilsalon wird es zu sehen geben. Und vor der Bühne im Verbraucherzelt besteht die Möglichkeit, seinen Füßen bei Information und Unterhaltung, ein wenig Ruhe zu gönnen.

Was dort an beiden Tagen alles geboten wird, erfahren Sie nachfolgend aus dem Programm (Ohne Gewähr, Änderungen möglich):

 

SAMSTAG, 22. APRIL:
– 11:00 Uhr: Eröffnung des 38. Automobilsalons im Veranstaltungszelt mit Soundexpress
– Ab 12:00 Uhr: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück OffroadPark: aktuelle SUV Modelle und Mitfahrmöglichkeit
– Ab 13:00 Uhr: Moderation durch Antenne Bad Kreuznach auf der Bühne im Veranstaltungszelt
– Ab 13:00 Uhr: Wettrennen am „Nahemobil-Ring“ (Carrera-Bahn) im Veranstaltungszelt

– Highlights der Automobil-Aussteller – Präsentation im Veranstaltungszelt:
13:00 Uhr: Peugeot, Firma Augustin
13:30 Uhr: Opel, Fiat Firma Honrath
14:00 Uhr: Landrover, Firma Reschke
15:00 Uhr: Subaru, Firma Markgraf
15:30 Uhr: Mercedes, Firma Schad
16:00 Uhr: Mitsubishi, Firma Autohaus Wallhausen
16:30 Uhr: Toyota, Firma Dinig/Backes
17:00 Uhr: Kia und Isuzu, Firma Lips

 

SONNTAG, 23.APRIL:
– Oldtimer stellen sich von ca. 10.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr vor, danach Ausfahrt – Rückkehr auf dem Automobilsalon ca. 15:00 Uhr (nur bei trockenem Wetter)
– Ab 11:00 Uhr: Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück OffroadPark: aktuelle SUV Modelle und Mitfahrmöglichkeit
– Ab 11:00 Uhr: Virtual Reality Show und Gewinnspiel – Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe im Veranstaltungszelt
– 11:30 bis 13:30 Uhr: Jazzfrühstück mit „All that Jazz“ im Veranstaltungszelt
– Ab 13:30 Uhr: Wettrennen am „Nahemobil-Ring“ (Carrera Bahn) im Veranstaltungszelt
– Ab 13:00 Uhr: Moderation durch Antenne Bad Kreuznach auf der Bühne

– Highlights der Automobil-Aussteller – Präsentation im Veranstaltungszelt:
14:00 Uhr: Hyundai, Firma Franz
14:30 Uhr: Volvo, Firma Haas
15:00 Uhr: Renault, Firma Grohs
15:00 Uhr: Own Risk
16:00 Uhr: VW, Audi, Skoda, Firma Fleischhauer
16:30 Uhr: Nissan, Firma Morchel
17:00 Uhr: Ford, Firma Pieroth

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

DIE AUSSTELLER… auf dem Automobilsalon 2017: Welche Aussteller sind im Zelt und auf dem Außengelände vertreten?

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
DIE AUSSTELLER

 

Quelle: PRO City

 

AUSSTELLER IM ZELT:
– Die Kreuznacher Stadtwerke (Siehe Bericht!)
– Bohr Reisen
– FEWI Meisterservice GmbH
– frank schuhe
– Sky Deutschland
– Seitz Kreuznach GmbH
– HA RA Kurzweil
– TB Handelsvertretung – Haushaltspflaster
– Tupperware
– Fa. Otto Scherer – Heizung & Sanitär
– Mittelrhein-Verlag GmbH
– Verlagsgruppe Rhein Main
– Martina Nolda mobile Juwelierin bei Luna Schmuckstücke
– Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe – Virtual Reality und Gewinnspiel (Nur Sonntag)
– Old Table – Kaffee und Kuchen

– Imbiß Kehrein
– Showbühne – Moderation Antenne Bad Kreuznach

 

AUßENGELÄNDE:
– Media-Markt (siehe Bericht!)
– Kreishandwerkerschaft (siehe Bericht!)
– L.T.G. Langenlonsheimer Transport GmbH
– OK Motorräder

– wintec
– Hörgeräte Kerstin Ritter
– JUNGHEINRICH
– Fahrschule Steinbrecher
– Rehapoint
– Sotin
– heim & Haus
– Jungheinrich
– Reha Point
– OK Bikes
– Paul Raimund Landmaschinen
– Fahrrad Rith
– Reifenteufel
– Wirz Motors
– Hörgeräte Ritter
– Kehrein Imbisswagen
– Judith Hummerich – Mandelbrennerei
– Renate Mönning – Pfeilwurf
– Hans Moser – Kinderkarusell und Crepes
– Balzer – Imbiß
– Weikert Imbiss
– Klaus Peter Barth
– Schrögels Imbiss
– Slush Eis – Hits for Kid

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

KREUZNACHER STADTWERKE… auf dem Automobilsalon 2017: Carsharing – Tarifberatung – und Eddy für alle kleinen und großen Kinder

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
KREUZNACHER STADTWERKE
>>> Zum Schwerpunkt „Mobilität“ informieren die Kreuznacher Stadtwerke über ihr Nahemobil-Carsharing-Angebot.
>>> Zusätzlich bietet das Stadtwerke-Team auch eine Tarifberatung an und informiert über das Kundenportal sowie die neuen Tarife
>>> Das Maskottchen der Kreuznacher Stadtwerke, der Energie-Eddy steht allen kleinen und großen Kindern für eine Fotosession bereit

 

Quelle: Kreuznacher Stadtwerke
Fotos: Nach Kennzeichnung

 

BAD KREUZNACH. Die größte Automobilausstellung in Rheinland-Pfalz findet am 22. und 23. April 2017 auf der Pfingstwiese in Bad Kreuznach statt.

Die Kreuznacher Stadtwerke sind als regionaler Energieversorger, wie bereits die vergangenen Jahren zuvor auch, mit einem Informationsstand vertreten. Der Stand befindet sich im Verbraucherzelt auf dem Automobilsalon.

Archivfoto: Rolf Müller

Archivfoto: Rolf Müller


Zum Schwerpunkt „Mobilität“ informieren die Kreuznacher Stadtwerke über ihr Nahemobil-Carsharing-Angebot.

Mit dem Carsharing-Service ermöglichen die Kreuznacher Stadtwerke kostengünstig und zugleich umweltschonend Auto zu fahren – und das ohne eigenes Auto.

Als neues Elektrofahrzeug wird in Kürze auch ein BMW i3 angeboten.

Aumo Sw beratung

Archivfoto: Kreuznacher Stadtwerke


Zusätzlich bietet das Stadtwerke-Team auch eine Tarifberatung an und informiert über das Kundenportal sowie die neuen Tarife NaheSTROM und NaheGAS fix 18.

Darüber hinaus sind auch die Contracting-Fachleute vor Ort und können über Heizungsmodernisierung oder bezüglich dem Förderprogramm der Kreuznacher Stadtwerke Auskunft erteilen.

Archivfoto: Rolf Müller

Archivfoto: Rolf Müller


Für die kleinen (und auch großen) Besucher steht der Energie Eddy, der weiße, kuschelige Plüschbär der Kreuznacher Stadtwerke bereit.

Die Kreuznacher Stadtwerke freuen sich auf viele Besucher.

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

AUTORENNEN… auf dem Automobilsalon 2017 mit der Carrera Digital-Rennbahn

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
AUTORENNEN AUF DER CARRERA-BAHN
>>> Spektakuläre Autorennen können sich junge und erwachsene Besucher des Bad Kreuznacher Automobilsalons 2017 auf dem „Nahemobil-Ring“ der Kreuznacher Stadtwerke im Veranstaltungszelt liefern.

 

Quelle: KreuznacherNachrichten.de
Fotos/Video: Axel & Olaf Neumann

 

BAD KREUZNACH. Spektakuläre Autorennen können sich junge und erwachsene Besucher des Bad Kreuznacher Automobilsalons 2017 auf dem „Nahemobil-Ring“ der Kreuznacher Stadtwerke im Veranstaltungszelt liefern.

renn 01

Dazu haben Axel und Olaf Neumann aus Bad Sobernheim ihre große Carrera Digital 132/124 Rennbahn aufgebaut. Die Anlage, auf der bis zu sechs Wagen gleichzeitig auf zwei Spuren fahren können, misst immerhin 6,15 x 2,46 Meter.

Durch die Digitalisierung ist es möglich, über Spurwechsel, seinen Vordermann zu überholen.

„Die Bahn ist mit der neuesten Technik ausgestattet. Platzierungen, Rundenzeiten und die Tankfüllung werden am Rennbildschirm angezeigt und bieten extrem viel Spaß“, berichten die 24 und 26 Jahre alten Neumann-Brüder, die mit Autorennbahnen anfangs eigentlich weniger zu tun hatten.

 

DER AUFBAU IM ZEITRAFFER

 

Zusammen mit einigen Mitstreitern wurde nämlich zunächst die Idee geboren, Carrera- Wochen in Bad Sobernheim zu organisieren.

„Das hat uns dann vor etwa drei Jahren dazu inspiriert, eine eigene Strecke zu planen und zu bauen, um diese dann zu vermieten“, so Axel Neumann im Gespräch mit KreuznacherNachrichten.de.

renn 02

Auf dem Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017 können alle Interessierten auf der interessanten Bahn Samstag und Sonntag, jeweils ab etwa 11 Uhr, einige Runden drehen.

Zwischendurch wird auch mal das ein oder andere kleine Rennen ausgetragen.

Allen Carrera-Interessierten steht Axel Neumann für Fragen, rund um diesen Rennsport, offen.

WEITERE INFOS UNTER:
https://www.krassundso.de/bahn-mieten/

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

MEDIAMARKT… auf dem Automobilsalon 2017: Spektakulär – Der MediaMarkt Truck macht am 22. und 23. April Station in Bad Kreuznach

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
SPEKTAKULÄR: DER MEDIAMARKT TRUCK MACHT AM 22. UND 23. APRIL STATION
>>> Der legendäre MediaMarkt Truck ist wieder unterwegs auf großer Deutschland-Tour.
>>> Am Samstag und Sonntag, den 22. und 23. April Monat macht er beim MediaMarkt Bad Kreuznach beim Automobilsalon Station und präsentiert unter dem Motto „Virtual Reality zum Anfassen“ das Trendthema des Jahres.

 

Quelle (auch Foto): MediaMarkt Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH. Der legendäre MediaMarkt Truck ist wieder unterwegs auf großer Deutschland-Tour. Am Samstag und Sonntag, den 22. und 23. April Monat macht er beim MediaMarkt Bad Kreuznach beim Automobilsalon Station und präsentiert unter dem Motto „Virtual Reality zum Anfassen“ das Trendthema des Jahres.

Media Markt VR Truck

„Der Truck ist bis obenhin voll mit den neuesten Virtual Reality(VR)-Systemen. Alle sind herzlich eingeladen, in Welten einzutauchen, die sich wie eine zweite Wirklichkeit anfühlen“, so Florian Prexl, Geschäftsführer des MediaMarkts Bad Kreuznach.

Sein Tipp: „Vorbeikommen und selbst erleben – VR ist das ganz große Ding der Zukunft!“

Viele kennen den beeindruckenden, über 18 Meter langen MediaMarkt Truck noch als feuerrotes Gefährt aus der MediaMarkt-Werbung.

Für die neue Aktion wurde sein Äußeres verändert – nun fährt er in strahlendem Weiß vor.

Als riesiger, mobiler Messestand ist er eine Attraktion für sich: Zur Demonstration der Produkte dienen eine ausfahrbare Show-Bühne, ein großer Showroom im Inneren, eine Gaming-Zone am Heck sowie ein großes Zeltdach, das vor dem Truck aufgebaut wird.

An den Seiten befinden sich fünf Schaukästen, in denen aktuelle Produkt-Highlights ausgestellt sind. An mehreren Großbildschirmen werden den Besuchern aktuelle Videos rund um das Thema VR gezeigt.

Eine mächtige Soundanlage sorgt für ordentliche Beschallung und für besondere Show-Effekte ist auch eine Nebelmaschine an Bord.

 

EINTAUCHEN IN ANDEREN WELTEN
Beim Tour-Stop in Bad Kreuznach wird das Thema Virtual Reality in seiner ganzen Bandbreite vorgestellt. Es gibt Demos von Autorennen, bei denen man nicht nur die Rennstrecke unglaublich realistisch erlebt, sondern auch auf vibrierenden Fahrzeugsitzen Platz nimmt, sodass man glaubt, tatsächlich in einem echten Rennwagen zu sitzen und über die Piste zu jagen.

Ein sensationelles Erlebnis sind zudem virtuelle Flüge mit dem VR-Fitnessgerät Icaros und dem VR-System Samsung Gear.

Auch Oculus Rift, das absolute Top-Produkt im VR-Bereich, kann man bereits ausführlich testen.

Ein weiteres Highlight ist die Demonstration der brandneuen PlayStation VR. Neben VR-Brillen und VR-Headsets werden 360°-Kameras zum Beispiel von GoPro und Nikon gezeigt, mit denen man eigene VR-Videos aufnehmen kann.

„Die Virtuelle Realität eröffnet völlig neue Erlebnisdimensionen. Ich kann deshalb allen Technikfans nur dringend empfehlen, sich ein eigenes Bild davon zu machen und unseren VR-Truck zu besuchen“, so Florian Prexl.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

DAS KFZ-HANDWERK… auf dem Automobilsalon 2017: Kfz-Berufe sind spannend und lohnend

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
DAS KFZ-HANDWERK
>>> Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bringt eine mobile Mitmachausstellung am 22. und 23. April zum Automobilsalon auf die Pfingstwiese.
>>> Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück zeigen sie allen Jugendlichen vor der Berufswahl, dass Handwerk in jedem Winkel unserer Lebenswelt steht und viel tut für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

 

Quelle: Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück

 

BAD KREUZNACH. Kfz-Berufe sind spannend und lohnend und tun viel für Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Handwerksberufe haben nicht nur „goldenen Boden“, sondern sind auch „grün“.

Um das zu zeigen, bringt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz eine mobile Mitmachausstellung am 22. und 23. April zum Automobilsalon auf die Pfingstwiese.
Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück zeigen sie allen Jugendlichen vor der Berufswahl, dass Handwerk in jedem Winkel unserer Lebenswelt steht und viel tut für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Handwerkliche Berufe sind nicht nur spannend und zeitgemäß, sondern auch anspruchsvoll.

Im Rahmen ihres neuen Projekts „Das Handwerk: Goldener Boden – grüne Zukunft“ zeigt die Handwerkskammer in ihrer rollenden Ausstellung erstmals auf der Pfingstwiese vor allem Jugendlichen und ihren Eltern, wieviele spannenden Möglichkeiten in Handwerksberufen stecken.

Vorwärtskommen per Muskelkraft wird dann theoretisch und praktisch zu erleben sein.

Mit einem Ökotrainer und Fahrrad wird Strom erzeugt. Das Hinterrad wird dazu in einen Rollentrainer eingespannt und schon kann das Rennen auf einer kleinen Rennbahn losgehen.

Im Anschluss an diese „Premiere“ auf dem Bad Kreuznacher Autosalon geht dann die mobile Ausstellung in Rheinland-Pfalz auf Tour.

Für Schüler und Eltern gibt es direkt neben der Rennstrecke ausführliche Informationen über Berufe im Kfz-Bereich.

Aber nicht nur das: Unter dem Motto „Ausbildung rund ums Automobil“ präsentieren die Kfz-Innung Rhein-Nahe-Hunsrück und der Verband des Kfz-Gewerbes Rheinland-Pfalz die vielen Handwerksberufe, in denen junge Menschen in einer dualen Ausbildung richtig Gas geben können.

Da gibt´s zum Beispiel den Kfz-Mechatroniker, Automobilkaufleute, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist und Fahrzeuglackierer.

Aber nicht nur Infos gibt´s zu den spannenden Berufen, sondern interessierte Jugendliche können auch direkt Praktika vereinbaren und sogar erfahren, wo´s noch freie Lehrstellen gibt. Zurzeit gibt es bei den Autohäusern der Region insgesamt 40 (!) Lehrstellen in qualifizierten Kfz-Innungsbetrieben, die noch von motivierten jungen Menschen besetzt werden können.

Wer sein Glück schon mal auf die Probe stellen will, kann am Glücksrad der Innung vielleicht den ersten Gewinn abholen.

Das Projekt „Das Handwerk: Goldener Boden – grüne Zukunft“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf – BBNE“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Weitere Infos auf der Website www.goldgruen.de

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

SEITZ KREUZNACH GMBH… auf der Automobilmesse 2017: „Das Besondere entdecken“ / Exklusive Geschenkideen und vieles mehr

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu PRO City
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner – Anklicken für mehr Informationen zu Michelin
Anzeige

 

 

Bad Kreuznacher Automobilsalon 2017
„DAS BESONDERE ENTDECKEN“
>>> Wir von der Seitz Kreuznach GmbH freuen uns, zum ersten Mal auf dem Automobilsalon in Bad Kreuznach auszustellen.
>>> Bei uns entdecken Sie besondere französische Seifen, exklusives Rasurzubehör, Taschen- und Haushaltsmesser, hochwertige Schreibgeräte sowie nostalgische Dekoration und Spielwaren.

 

 

Text/Fotos: Seitz Kreuznach GmbH

 

BAD KREUZNACH. Wir von der Seitz Kreuznach GmbH freuen uns, zum ersten Mal auf dem Automobilsalon in Bad Kreuznach auszustellen.

Bei uns entdecken Sie besondere französische Seifen, exklusives Rasurzubehör, Taschen- und Haushaltsmesser, hochwertige Schreibgeräte sowie nostalgische Dekoration und Spielwaren.

Auf unserem Stand im Verbraucherzelt präsentieren wir exemplarisch eine Auswahl unseres Sortiments.

Wir freuen uns außerdem auf Ihren Besuch im Online-Shop auf www.Seitz-Kreuznach.de oder in unserem Direktverkauf in der Planiger Straße 34 Gebäude 16 (Jacobgelände) in Bad Kreuznach.

Öffnungszeiten:
Mo – Do: 8:30 – 17:00 Uhr, Fr: 8:30 – 14:00 Uhr

Auch etwas ganz Besonderes: Der Messestand von Seitz Kreuznach GmbH

Auch etwas ganz Besonderes: Der Messestand von Seitz Kreuznach GmbH

 

SEITZ KREUZNACH GMBH
Die Seitz Kreuznach GmbH ist ein in Bad Kreuznach/Rheinland-Pfalz ansässiges Einzelhandelsunternehmen. In unserer Zentrale in der Planiger Straße 34 Gebäude 16 betreiben wir nicht nur ein Ladengeschäft mit Direktverkauf, sondern lagern hier auf rund 600 Quadratmeter sämtliche angebotenen Artikel aus den Bereichen Schreibwaren, Schneid- und Haushaltsswaren, Drogerie-, Parfümerie- und Barberieartikel sowie Feinkost, Spielwaren und Homedecor. Als internationales Versandhaus bieten wir unsere Produkte über eine Vielzahl von Online-Vertriebskanälen in allen Ländern der westlichen Welt an. Darüber hinaus präsentieren wir Teile unseres Sortiments auch mit mobilen und temporären Verkaufsständen auf Messen, Märkten und Sammlerbörsen.

S01

 

Als stationärer Schreibwarenfachhandel 2005 in Bad Kreuznach gegründet, blicken wir auf eine nun 11-jährige Erfahrung im Vertrieb von Schreib- und Messerwaren zurück. Während wir in den ersten Jahren unser Sortiment ausschließlich in unseren drei Geschäften in der historischen Altstadt von Bad Kreuznach (Mannheimer Str.15, Mannheimer Str.17 und Mannheimer Str.22) vertrieben haben, begann 2009 der Versandhandelsbetrieb mit wachsendem Erfolg. Unter der Berücksichtigung moderner Vertriebswege und geändertem Verbraucherverhalten folgte dann 2010 der Entschluss, sich gänzlich auf den Versandhandel zu konzentrieren, um über diesen Weg internationale Märkte zu erschließen. Heute vertreiben wir unsere Produkte weltweit, insbesondere nach Nord-Amerika, Australien, Europa und Südostasien. Dies umschließt rund 30.000 Angebote auf unterschliedlichen internationalen Verkaufsplattformen und Onlineshops in 6 verschiedenen Sprachen und 7 verschiedenen Währungen.

S4S3

 

Sämtliche Prozesse der Auftragsabwicklung, von der Auftragserfassung über die Konfektionierung bis hin zum Versand werden dabei im eigenen Lager vor Ort abgewickelt. So ermöglicht uns unsere eigene Lagerhaltung, eine Warenverfügbarkeit von über 99% zu gewährleisten, was sich für unsere Kunden in sehr kurzen Lieferzeiten widerspiegelt. Mit unseren neuen Räumlichkeiten in der Planiger Str. 34 sind wir auch als mittelständisches Handelsunternehmen in der Lage, in der Spitzenauslastung eine Kapazität von 1.000 Sendungen pro Tag abzuwickeln.

S5S2

 

UNSER MARKENAUFTRITT
Abweichend von unserem Firmennamen „Seitz Kreuznach GmbH“ wird in Deutschland die Handelsmarke „Seitz-Kreuznach“ sowohl als Markenname für unsere eigene Produktlinie als auch als Benutzername auf Handelsplattformen sowie als Shopname verwendet. Analog hierzu treten wir international mit der Handelsmarke Seitz-Global in Erscheinung. Letzteres hat vor allem phonetische Gründe, die den Bedürfnissen englischsprachiger Märkte entgegen kommen sollen. Sowohl „Seitz-Kreuznach“ als auch „Seitz-Global“ sind ausschließlich Handelsmarken. Vertragspartner ist in jedem Fall die Firma Seitz Kreuznach GmbH, vertreten durch den geschäftsführenden Gesellschafter Diplom-Holzwirt Georg Seitz. „Seitz-Kreuzach“ und „Seitz-Global“ sind rechtlich geschützte Marken von Georg Seitz.

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

POLIZEIMELDUNGEN aus BAD KREUZNACH -vom 01.10.16-

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
PS-Sparen - Sparkasse Rhein-Nahe

 

 

POLIZEIMELDUNGEN AUS BAD KREUZNACH UND DEM KREISGEBIET
>>> Roxheim: Schläge gegen den Kopf
>>> Bad Kreuznach: Betrunkene Autofahrerin durchfuhr Kontrollstelle
>>> Bad Kreuznach: Fahrradfahrer touchierte Pkw = Sachschaden rund 3.000 Euro

 

Quelle: Polizei Bad Kreuznach

 

Roxheim
SCHLÄGE GEGEN DEN KOPF
Tatzeit: Samstag, 01.10.2016, 01:25 Uhr
Tatort: „Hinter Zäunen“

Auf der Roxheimer Kerb wurden zwei Heranwachsende von einem ihnen bis dato
unbekannten Angreifer gegen den Kopf geschlagen und hierbei jeweils leicht verletzt.

Im Rahmen der Fahndung konnte der leicht alkoholisierte Täter in Tatortnähe
angetroffen und kontrolliert werden.

Er passte auf die Personenbeschreibung, welche die beiden Geschädigten angegeben hatten.

Zeugen werden gebeten sich unter der Telefon-Nr. 0671/8811-0 bei der
Polizeiinspektion Bad Kreuznach zu melden.

 

 

Bad Kreuznach
BETRUNKENE AUTOFAHRERIN DURCHFUHR KONTROLLSTELLE
Einsatzort: Hüffelsheimer Straße
Einsatzzeit: Freitag, 30.09.2016, 22:10 Uhr

Im Rahmen einer Kontrollstelle in der Hüffelsheimer Straßen reagierte eine Autofahrerin nicht auf die Anhaltezeichen einer Polizeibeamtin und durchfuhr die
Kontrollstelle ohne anzuhalten.

Kurze Zeit später konnte der Pkw samt Insassin allerdings gestoppt werden.

In der Fahrgastzelle konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden.

Auf Grund des gemessenen, zu hohen Atemalkoholwertes folgte eine Blutentnahme und eine Strafanzeige.

 

 

Bad Kreuznach
FAHRRADFAHRER TOUCHIERTE PKW = SACHSCHADEN RUND 3.000 EURO
Unfallort: Bosenheimer Straße
Unfallzeit: Freitag, 30.09.2016, 20:41 Uhr

Ein Autofahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die Bosenheimer Straße aus Richtung
Bosenheim kommend in Fahrtrichtung Innenstadt und parkte den Pkw irgendwann am rechten Fahrbahnrand (zum Teil auf dem Gehweg stehend).

Ein Fahrradfahrer war auf der Bosenheimer Straße, aus Richtung Innenstadt kommend, in Richtung Bosenheim auf dem dortigen Radweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs.

Hierbei touchierte der Radfahrer im Vorbeifahren das parkende Fahrzeug.

An dem Pkw entstand hierdurch Sachschaden in Höhe von immerhin rund 3.000 Euro.

Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnte bei dem Radfahrer Atemalkoholgeruch festgestellt werden.

Ein Atemalkoholtest ergab einen deutlich zu hohe Werte.

Folglich wurde dem Fahrradfahrer eine Blutprobe entnommen.

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

BINGEN / ST. JOHANN -21.08.16- Ermittlungsverfahren nach Bedrohung über „WhatsApp“

 

 

VideoWerbung
Zum Starten bitte Pfeil in der Mitte des Bildes anklicken
https://youtu.be/RXyxAWoDLXY

 

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bingen / St. Johann
ERMITTLUNGSVERFAHREN NACH BEDROHUNG ÜBER „WhatsApp“
>>> Die über den Messengerdienst „WhatsApp“ versandte Sprachnachricht ist jetzt Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens wegen Drohen mit einem Verbrechenstatbestand

 

Quelle: Polizei Bingen

 

BINGEN / ST. JOHANN. Anläßlich eines Beziehungswechsel und den damit verbundenen Widrigkeiten kam es am 18.08.2016, 19.54 Uhr, zu einer verbalen Bedrohung eines 22-Jährigen aus St. Johann an die Adresse einer gleichaltrigen männlichen Person aus Bingen.

Die über den Messengerdienst „WhatsApp“ versandte Sprachnachricht ist jetzt Gegenstand eines Ermittlungsverfahrens wegen Drohen mit einem Verbrechenstatbestand.

Die Polizei weist darauf hin, dass Mitteilungen jeglicher Art in sozialen Netzwerken und auf anderen technischen Kommunikationsmitteln mit strafrechtlich einzustufenden Hintergrund gerichtsverwertbar sind und bei Anzeigenerstattung ein Ermittlungsverfahren nach sich ziehen wird.

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

JAHRMARKT 2016 – Kontrollen beim Jahrmarkt: Taschen bis zu Din-A4-Größe zulässig!

 

 

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
PS-Sparen - Sparkasse Rhein-Nahe

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Hier informieren – Einfach klicken
Anzeige

 

 

Jahrmarkt 2016
KONTROLLEN BEIM JAHRMARKT: TASCHEN BIS ZU DIN-A4-GRÖßE ZULÄSSIG!
>>> Viele Menschen kamen ohne Probleme in den ersten Jahrmarktsstunden auf das Festgelände.
>>> In mehreren Fällen gab es aber Diskussion darüber, wie groß die Tasche sein darf, insbesondere bei Handtaschen.

 

Quelle: Pressereferat der Stadtverwaltung Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH. Viele Menschen kamen ohne Probleme in den ersten Jahrmarktsstunden auf das Festgelände.

In mehreren Fällen gab es aber Diskussion darüber, wie groß die Tasche sein darf, insbesondere bei Handtaschen.

„Alle Handtaschen bis zur Din-A4-Größe dürfen mitgeführt werden“, so Stadtrechtsdirektorin Heiderose Häußermann.

Sie verweist allerdings nochmals auf die Gefahrenabwehrverordnung, die Stadt für die Zeit des Jahrmarktes für eine erhöhte Sicherheit der Besucherinnen und Besucher erlassen hat.

Demnach dürfen keine Rucksäcke und Ähnliches (insbesondere größere Handtaschen, größere Tüten und Koffer sowie andere größere Behältnisse) auf das Festgelände Pfingstwiese mitgenommen werden.

Die Einhaltung des Verbotes kontrollieren Vollzugsdienst des städtischen Ordnungsamtes, Sicherheitsdienst mit Polizei an allen drei Eingängen zum Festgelände Pfingstwiese.

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

JAHRMARKT 2016 – Aufbauticker

 

 

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
PS-Sparen - Sparkasse Rhein-Nahe

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Hier informieren – Einfach klicken
Anzeige

 

 

UNSER JAHRMARKT 2016 – DER AUFBAUTICKER
>>> In unregelmäßigen Zeitabständen fügen wir immer wieder neue Fotos und Impressionen vom Aufbau des Kreuznacher Jahrmarkts auf der Pfingstwiese hinzu!

Umflaggen

 

 

09.08.16
Aufbaubilder vom Dienstag, 9. August 2016

Am Jahrmarktsbriggelsche wird das Willkommenstor noch aufgebaut ... ... ...

Am Jahrmarktsbriggelsche wird das Willkommenstor noch aufgebaut … … …

... am Bahnübergang ist´s schon fertig

… am Bahnübergang ist´s schon fertig

Wenn man Bernd Hebert in den Vorjahrmarktstagen nicht trifft, dann fehlt etwas. Das erste Mal hat der heute 71-Jährige im Alter von 13 Jahren der Familie Otto Scherer ausgeholfen, die Wasserversorgung für die Schausteller aufzubauen.  Das ist dann auch später, während seiner Ausbildung in deren Sanitär-Fachbetrieb so geblieben. „Und auch heute, als Rentner, mache ich das gerne“, so Bernd Hebert im Gespräch mit KreuznacherNachrichten.de. Bevor die Schausteller aber ihre Anschlüsse bekommen, wurde erst einmal das komplette unterirdische Versorgungsnetz unter der Pfingstwiese durchgespült und desinfiziert (wir berichteten)

Wenn man Bernd Hebert in den Vorjahrmarktstagen nicht trifft, dann fehlt etwas. Das erste Mal hat der heute 72-Jährige im Alter von 13 Jahren der Familie Otto Scherer ausgeholfen, die Wasserversorgung für die Schausteller aufzubauen. Das ist dann auch später, während seiner Ausbildung in deren Sanitär-Fachbetrieb so geblieben. „Und auch heute, als Rentner, mache ich das gerne“, so Bernd Hebert im Gespräch mit KreuznacherNachrichten.de.
Bevor die Schausteller aber ihre Anschlüsse bekommen, wurde erst einmal das komplette unterirdische Versorgungsnetz unter der Pfingstwiese durchgespült und desinfiziert (wir berichteten)

Auch Joachim Schrögel -hier mit Sohn Marc- ist schon flleißig beim Aufbau

Auch Joachim Schrögel -hier mit Sohn Marc- ist schon flleißig beim Aufbau

Das Weinzelt braucht noch bissl ......

Das Weinzelt braucht noch bissl ……

 

 

07.08.16
Aufbaubilder vom Sonntag, 7. August 2016

070816 ja kandierte früchte überblick070816 ja gesamt070816 ja kehrein logo070816 ja zirkus beinhorn070816 ja cafe schreiber

 

05.08.16
Aufbaubilder vom Freitag, 5. August 2016

050816 pw gesamt050816 pw bude050816 pw strom050816 pw pressluftflieger

 

 

 

01.08.16
MÜLLERS KLEINER JAHRMARKTSBUMMEL I.
>>> Es tut sich schon was auf der Pfingstwiese
>>> Vorbereitungen für die Infrastruktur laufen auf Hochtouren

 

Text/Bilder: Rolf Müller

 

BAD KREUZNACH / JAHRMARKT 2016. Die Fahnen im gesamten Stadtgebiet sind gehisst, die Plakate hängen schon: Es jahrmarktet schon sehr! Grund genug, mit unseren Rundgängen einfach mal etwas früher anzufangen.

ja einfahrtBereits seit dem heutigen Montag, dem 1. August, herrscht auf der gesamten Pfingstwiese absolutes Halteverbot für alle, die keine Anlieger oder Schausteller sind. Das ist verständlich, denn die Aufbauarbeiten sollen zügig vorangehen.

 

ja mähAm frühen Morgen wurden bereits die Wildwiesen gemäht.

 

 

ja franzIn diesem Jahr sind es 193 Fahrgeschäfte und Buden, die auf der Pfingstwiese ihren Stellplatz finden. Damit die Schausteller auch wissen, wo sie sich plazieren dürfen, war Marktmeister Markus Franz heute mit einem Kollegen unterwegs und hat die einzelnen Bereiche mit Sprühfarbe markiert.

 

ja scherer aSeit heute ist auch Manfred Scherer mit seinen Mitarbeitern auf der Pfingstwiese bei der Arbeit. Zunächst einmal geht es darum, die mindestens 1.200 Meter Wasserleitungen, die unter dem Festplatz verlegt sind, zu durchspülen und zu desinfizieren und nochmals zu durchspülen. „Die Hygieneverordnung stellt sehr hohe Ansprüche, besonders, wenn es um das Trinkwasser geht“, weiß Manfred Scherer.

 

ja scherer bUm die hohe Qualität auch in Zukunft gewährleisten zu können, wurden in diesem Jahr rund 350 Meter neue unterirdische Wasserleitungen verlegt. Parkern auf der Pfingstwiese dürften die umfangreichen Bauarbeiten vor etwa acht Wochen aufgefallen sein.

Ab nächster Woche ist dann auch wieder „Wassermann“ Bernd Hebert für die Firma Otto Scherer unterwegs und installiert die 37 Wasserverteiler für die Versorgung der Schausteller mit frischem Nass.

Der Wasserverbrauch beträgt während der Jahrmarkts-, und unmittelbaren Vorjahrmarktszeit insgesamt rund 1.500 Kubikmeter.

 

ja hmdAus Darmstadt kommt die HMD-Elektrik, die für die elektrische Versorgung des Jahrmarkts verantwortlich ist. Immerhin werden während der Jahrmarktszeit rund 160.000 Kilowatt Strom verbraucht. Über 70 Verteilerkästen sorgen dafür, dass alle Fahrgeschäfte und Buden ausreichend Energie bekommen, damit alle Lichter brennen, Würstchen braten, Mandeln gebrannt werden können, die Karussells sich drehen und die Wohnwagen der Schausteller auch versorgt sind.

 

NOCH EIN PAAR FOTOIMPRESSIONEN:

ja fahne aaDie Fahnen sind gehisst …
ja plakat

Plakate hängen überall …

 

ja rohlederRohleders „Europa-Ring“ ist auch schon wieder Zuhause …
Das war eine kleine Übersicht, was sich zur Zeit auf der Pfingstwiese tut.
Ich freue mich schon auf den zweiten Rundgang, über den an dieser Stelle in Kürze zu lesen sein wird.

Vorfreude ist die schönste Freude …
Freuen Sie sich mit …

Bis bald,

Ihr Rolf Müller

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MAINZ -01.08.16- Schwerer Verkehrsunfall: Touristin aus Australien von Lastwagen erfasst

 

 

VideoWerbung
Zum Starten bitte Pfeil in der Mitte des Bildes anklicken
https://youtu.be/RXyxAWoDLXY

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Mainz
SCHWERER VERKEHRSUNFALL: TOURISTIN AUS AUSTRALIEN VON LASTWAGEN ERFASST

 

Quelle: Polizei Mainz

 

MAINZ. Um 12.11 Uhr ereignete sich heute (01.08.16) ein schwerer Verkehrsunfall in der Rheinstraße, Höhe Mailandsgasse.

Ein Touristin (65 Jahre) aus Australien betrat unvermittelt die Rheinstraße und wollte diese in Richtung Rhein überqueren.

Ihr Ehemann versuchte sie noch zurückzuhalten, was aber misslang.

Die Frau wurde von einem Lkw erfasst und dabei sehr schwer verletzt. Nach derzeitigem Erkenntnisstand besteht aber keine Lebensgefahr.

Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war die Rheinstraße eine Weile für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt, später wurde jeweils ein Fahrstreifen für jede Fahrtrichtung an der Unfallörtlichkeit vorbeigeführt.

Seit 14.50 Uhr sind wieder alle Fahrspuren der Rheinstraße frei.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information

www.blutspende.de

DRK-Blutspendedienst West

Suchen Sie Ihren aktuellen Blutspendetermin in:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

JAHRMARKT 2016 – Müllers kleiner Jahrmarktsbummel I. (vom 01.08.16)

 

 

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
PS-Sparen - Sparkasse Rhein-Nahe

 

 

Jahrmarkt 2016
MÜLLERS KLEINER JAHRMARKTSBUMMEL I. (vom 01.08.16)
>>> Es tut sich schon was auf der Pfingstwiese
>>> Vorbereitungen für die Infrastruktur laufen auf Hochtouren

 

Text/Bilder: Rolf Müller

 

BAD KREUZNACH / JAHRMARKT 2016. Die Fahnen im gesamten Stadtgebiet sind gehisst, die Plakate hängen schon: Es jahrmarktet schon sehr! Grund genug, mit unseren Rundgängen einfach mal etwas früher anzufangen.

ja einfahrtBereits seit dem heutigen Montag, dem 1. August, herrscht auf der gesamten Pfingstwiese absolutes Halteverbot für alle, die keine Anlieger oder Schausteller sind. Das ist verständlich, denn die Aufbauarbeiten sollen zügig vorangehen.

 

ja mähAm frühen Morgen wurden bereits die Wildwiesen gemäht.

 

ja franzIn diesem Jahr sind es 193 Fahrgeschäfte und Buden, die auf der Pfingstwiese ihren Stellplatz finden. Damit die Schausteller auch wissen, wo sie sich plazieren dürfen, war Marktmeister Markus Franz heute mit einem Kollegen unterwegs und hat die einzelnen Bereiche mit Sprühfarbe markiert.

 

ja scherer aSeit heute ist auch Manfred Scherer mit seinen Mitarbeitern auf der Pfingstwiese bei der Arbeit. Zunächst einmal geht es darum, die mindestens 1.200 Meter Wasserleitungen, die unter dem Festplatz verlegt sind, zu durchspülen und zu desinfizieren und nochmals zu durchspülen. „Die Hygieneverordnung stellt sehr hohe Ansprüche, besonders, wenn es um das Trinkwasser geht“, weiß Manfred Scherer.

 

ja scherer bUm die hohe Qualität auch in Zukunft gewährleisten zu können, wurden in diesem Jahr rund 350 Meter neue unterirdische Wasserleitungen verlegt. Parkern auf der Pfingstwiese dürften die umfangreichen Bauarbeiten vor etwa acht Wochen aufgefallen sein.

Ab nächster Woche ist dann auch wieder „Wassermann“ Bernd Hebert für die Firma Otto Scherer unterwegs und installiert die 37 Wasserverteiler für die Versorgung der Schausteller mit frischem Nass.

Der Wasserverbrauch beträgt während der Jahrmarkts-, und unmittelbaren Vorjahrmarktszeit insgesamt rund 1.500 Kubikmeter.

 

ja hmdAus Darmstadt kommt die HMD-Elektrik, die für die elektrische Versorgung des Jahrmarkts verantwortlich ist. Immerhin werden während der Jahrmarktszeit rund 160.000 Kilowatt Strom verbraucht. Über 70 Verteilerkästen sorgen dafür, dass alle Fahrgeschäfte und Buden ausreichend Energie bekommen, damit alle Lichter brennen, Würstchen braten, Mandeln gebrannt werden können, die Karussells sich drehen und die Wohnwagen der Schausteller auch versorgt sind.

 

NOCH EIN PAAR FOTOIMPRESSIONEN:

ja fahne aaDie Fahnen sind gehisst …
ja plakat

Plakate hängen überall …

 

ja rohlederRohleders „Europa-Ring“ ist auch schon wieder Zuhause …
Das war eine kleine Übersicht, was sich zur Zeit auf der Pfingstwiese tut.
Ich freue mich schon auf den zweiten Rundgang, über den an dieser Stelle in Kürze zu lesen sein wird.

Vorfreude ist die schönste Freude …
Freuen Sie sich mit …

Bis bald,

Ihr Rolf Müller

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

JAHRMARKT 2016 – Eröffnung der Ausstellung „Jahrmarktssammlung Christopher Müller“ (am: 23.07.16)

 

 

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
PS-Sparen - Sparkasse Rhein-Nahe

 

 

Bad Kreuznach – Veranstaltung am 23.07.16
ERÖFFUNG DER AUSSTELLUNG DER „JAHRMARKTSSAMMLUNG CHRISTOPHER MÜLLER“
>>> Morgen, Samstag (23.07.16) von 10 bis 13 Uhr
>>> Ausstellung bis 23.08.16

 

Text/Fotos: Rolf Müller

 

BAD KREUZNACH. Es sind nur noch knapp vier Wochen bis zum Jahrmarkt und so ist es für Christopher Müller aus Bad Kreuznach gerade die richtige Zeit, seine Jahrmarktssammlung auszustellen.

Mit diesem Plakat fing alles an: Chrsitopher Müller präsentiert bis 23. August seine Jahrmarktssammlung im großen Schaukasten vom Schuhhaus Wagner in der Fußgängerzone

Mit diesem Plakat fing alles an: Christopher Müller präsentiert bis 23. August seine Jahrmarktssammlung im großen Schaukasten des Schuhhaus Wagner in der Fußgängerzone

 

Verschiedene Exponate der stetig wachsenden Sammlung waren immer wieder mal zu sehen, zuletzt vor zwei Jahren in den Schaufenstern von „Aktiv Optik“ in der Fußgängerzone.

Für die Ausstellung 2016 konnte der 27-Jährige Gestalter für visuelles Marketing das Schuhhaus Wagner -ebenfalls in der Kreuznacher Fußgängerzone- gewinnen.

Im großen Schaukasten gibt es dann die nächsten vier Wochen viel zu entdecken!

Die Sammlung umfasst beispielsweise alte Jahrmarktsplakate, alte Bierkrüge und Weingläse, Bierdeckel und Jahrmarktskalender, Bücher und -vor allem- schöne alte Postkarten, wovon der Kreuznacher Jakob Thon die meisten gezeichnet hat.

Ausgaben des "Bad Kreuznacher Jahrmarktsanzeiger" aus der Sammlung von Erika Raab

Ausgaben des „Bad Kreuznacher Jahrmarktsanzeiger“ aus der Sammlung von Erika Raab

 

Eröffnet wird die Ausstellung von Christopher Müllers Jahrmarktssammlung am morgigen Samstag, 23.07.16 um 10 Uhr. Bis 13 Uhr gibt es dazu auch „Glücksenten finden“ mit vielen schönen Jahrmarktsgewinnen und viele Überraschungen.

Also „Nix wie enunner“, Christopher Müllers Johrmarktsausstellung gugge …

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige