Archiv für den Monat: August 2020
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (31.08.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, den 31.8.20
14.30
Mit dem Zug durch Uruguay
15.15
Norderney … mit Judith Rakers
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
18.15
MENSCH LEUTE
Mutter auf Zeit – Abenteuer einer Pflegefamlilie
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Kampf gegen schwere Krankheit – Lorena (19) aus Waldalgesheim hat seltenen Gendefekt
>>> Studiogast: Manfred Pohlmann – Moselfränkischer Sänger tritt nach Corona-Pause wieder auf
>>> Gut zu wissen: Prokrastination – Was kann man gegen das ständige Aufschieben tun?
>>> „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Kettig
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Lecker aufs Land, die Überraschungskiste (2/6)
von Petra Rapp aus Esslingen
21.00
Mein leckerer Garten (2/6)
Bei Hobbygärtner Walter Krögner
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
22.00
Sag die Wahrheit – Best of (8/8)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes
22.30
Meister des Alltags (216)
Das SWR Wissensquiz / Moderation: Florian Weber / Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Christoph Sonntag
23.00
Wer weiß denn sowas? (398)
mit Kai Pflaume
23.45
Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten
00.30
Quizduell (257)
mit Jörg Pilawa
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (23.08.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Sonntag, den 23.8.20
14.30
900 Jahre Freiburg
Expedition in die Heimat – Happy Birthday Freiburg (WH von FR)
15.15
MENSCH LEUTE
Jägerin der verlorenen Schätze
15.45
Mein leckerer Garten (WH von MO)
Hobbygärtner Hans Breisacher
16.30
Lecker aufs Land (WH von MO) (6/6)
Zu Gast bei Julia Maisch im Landkreis Schwäbisch Hall
17.15
Spaniens wilder Süden
Eroberer
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
18.05
Hierzuland
Die Talstraße in Gieleroth
18.15
Ich trage einen großen Namen (674)
Moderation: Julia Westlake
18.45
Landesart
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Tenniskomödie „Extrawurst“ – Open-Air-Bühne auf Originalschauspielort des Stücks
>>> Porträt Susanne Krell – Westerwälder Künstlerin stellt im November bei „Flux4art“ aus
>>> Rieseninsekten – Kunstprojekt „Big Bugs“ zeigt überdimensionale Skulpturen
>>> „Heimat Europa Festspiele“ in Simmern – Der achte Festivaltag
19.15
Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (1061)
Ein bisschen Schwund ist immer / Deutschland 2020
19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
20.00
Tagesschau
20.15
Geschichte und Entdeckungen
Wildes Frankreich
21.45
Begge Peder – Mo gugge
22.30
Die Carolin Kebekus Show
23.15
Spätschicht – Die SWR Comedy-Bühne (WH von DI) (113)
00.00
Only Lovers left Alive
Spielfilm Großbritannien/Deutschland/USA 2013
01.55
Katie Freudenschuss in kabarett.com (WH von DI)
02.35
Comedy-Bar (WH von DI) (6/6)
Andi Kraus und seine Gäste
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (22.08.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Samstag, den 22.8.20
15.45
Die Rezeptsucherin (WH von DO)
16.15
Mecklenburgische Ostseeküste – Sommer an der See
Unterwegs zwischen Wismar und Warnemünde
17.00
Nizza, da will ich hin!
mit Michael Friemel
17.30
Landleben 4.0
Plittersdorf hat eine Kneipe für alle
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
18.05
Hierzuland
Der Pastorenpfad in Waldesch
18.15
Koch mal ANDERS
Gast: Matze Knop
18.45
Stadt – Land – Quiz
Das Städteduell im Südwesten
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Donna Leon – Acqua Alta
Spielfilm Deutschland 2004
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
21.50
Nebelwand – Der Usedom-Krimi
Spielfilm Deutschland 2017
23.20
Reiff für die Insel – Neubeginn
Spielfilm Deutschland 2012
00.50
Reiff für die Insel – Katharina und der ganz große Fisch
Spielfilm Deutschland 2013
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (21.08.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Freitag, den 21.8.20
14.30
Eisenbahn-Romantik
Big Boy – Auf den Spuren der Transkontinentalen Eisenbahn
15.15
Verrückt nach Camping (25)
Camperglück mit Hunden / Dokumentationsserie Deutschland 2018
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
18.15
Mensch Heimat
Wir aus dem Oberen Donautal
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Neue Kirchenglocken für Miehlen – Große Baustelle im Kirchturm
>>> Gut zu wissen: Insekten in RLP – Welche Arten erholen sich, welche sind bedroht?
>>> Studiogast: Julia Neigel – Ludwigshafener Sängerin stellt neues Album „Ehrensache“ vor
>>> „Hierzuland“ – Der Hahnweilerhof bei Börrstadt
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
900 Jahre Freiburg – Expedition in die Heimat
Happy Birthday, Freiburg
21.00
Landleben 4.0
Waldstetten – Da ist Musik drin!
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
22.00
Nachtcafé
Wiedergeburt oder alles vorbei? / Die SWR Talkshow
23.30
Krause kommt!
Fritz Wepper
00.15
Nachtcafé – Das Beste
Verdirbt Macht den Charakter? / Wieland Backes mit seinen Gästen
01.45
Kölner Treff
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
21.08.20 – MITMACHEN !!! Die sportlichen Vier werben fürs „STADTRADELN“
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Bad Kreuznach
MITMACHEN !!! DIE SPORTLICHEN „VIER“ WERBEN FÜRS „STADTRADELN“
>>> Simone Bopp, Hermann Holste, Robert Neuber und Andreas Kropp: Sie sind alle sehr sportlich, bewegen sich am liebsten mit dem Fahrrad fort und sind daher die idealen Multiplikatoren für das Bad Kreuznacher STADTRADELN vom 9. bis 29. September.
>>> Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer freut sich über die Unterstützung und bittet das Quartett fleißig für die Teilnahme an diesem bundesweiten Wettbewerb für den Klimaschutz zu werben.
Quelle (auch Foto): Stadtverwaltung Bad Kreuznach
BAD KREUZNACH (21.08.20). Sie sind alle sehr sportlich, bewegen sich am liebsten mit dem Fahrrad fort und sind daher die idealen Multiplikatoren für das Bad Kreuznacher STADTRADELN vom 9. bis 29. September: Simone Bopp, Hermann Holste, Robert Neuber und Andreas Kropp. Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer freut sich über die Unterstützung und bittet das Quartett fleißig für die Teilnahme an diesem bundesweiten Wettbewerb für den Klimaschutz zu werben.

Sie werben für die Teilnahme am STADTRADELN vom 9. bis 29. September. Dr. Heike Kaster-Meurer (rechts) bedankt sich bei Robert Neuber, Simone Bopp, Andreas Kropp und Hermann Holste.
Simone Bopp fährt jeden Tag mit dem Rad von Burgsponheim zur Arbeit nach Bad Kreuznach, und das auch im Winter. Seit August ist die Sportwissenschaftlerin die Geschäftsführerin der Ländlichen Erwachsenenbildung. In ihrer Freizeit ist sie viel mit dem Mountain-Bike unterwegs. Ihr Pensum schätzt sie auf rund 10.000 Kilometer im Jahr. Als Kommunalpolitikerin setzt sich die Ortsbürgermeisterin von Burgsponheim für eine bessere Vernetzung der Radwege zwischen der Stadt und den Gemeinden im Landkreis ein. „Was für die Einwohner gut ist, ist auch für die Touristen interessant.“ Sie vermisst in der Region außerdem Fahrradanhänger an den Bussen, ein Service, den es bereits in anderen Landkreisen wie der Vulkaneifel gibt.
Hermann Holste hat als Sprecher der Rad-AG der Stadt ein besonderes Augenmerk für dieses Thema. Er sitzt für die Grünen im Stadtrat, die die Teilnahme am STADTRADELN beantragten. „Mit dem Fahrrad kommt man in unserer Stadt am bequemsten von A nach B“. Holste schätzt auch die „menschenfreundliche Fortbewegung“, denn man kann seine Fahrt spontan unterbrechen und ein Schwätzchen mit Bekannten halten. Vom Fahrrad aus kann er auch problemlos die Problemecken kontrollieren und eine Vermüllung dem Bauhof melden, der immer flott reagiert. Auch im Urlaub verzichtet er nicht auf das Rad. Zuletzt war er mit seiner Frau in Usedom an der Ostsee und lieh sich dort Räder für Ausflüge.
Andreas Kropp ist in Westfalen geboren, dort wo man mit dem Rad quasi zur Welt kommt. Der Leiter der Energieversorgung bei der Firma Michelin fährt im Sommer zweimal die Woche die Strecke von Merxheim bis zu seinem Arbeitsplatz (2×34 Kilometer ) mit dem Rad. Seinem Hobby widmet er auch in seiner Freizeit viele Stunden. Er sitzt nicht nur im Sattel sondern auch im Vorstand des Radclubs Michelin. Zudem ist er Vorsitzender des Radsportbezirks Nahe. Er wird dafür werben, dass nicht nur die Micheliner sich mit großer Zahl am STADTRADELN beteiligen.
Er ist schon fast alle Tour-de-France-Pässe in den Alpen gefahren und hat auch den legendärsten Andenpass Kolumbiens, den Alto de la Linea (3265 Meter), erklommen. Robert Neuber hat aufgehört die Kilometer zu zählen, weil er nicht mehr „bei seinem Lieblingshobby von den Zahlen gelenkt“ werden möchte. Der Zeitungsredakteur schwärmt von unserer Region als „Paradies für Radler“. „Das Stadtradeln ist eine Möglichkeit, Leuten Begeisterung fürs Radfahren zu vermitteln. Ich fand früher, dass es dabei zu sehr mit dem ökologischen Zeigefinger aufs Rad ging. Ich hoffe, dass den Leuten der sportive Spaß am Radfahren nähergebracht wird.“
Bad Kreuznach ist bereits als Kommune auf der Seite www.stadtradeln.de freigeschaltet.
Die ersten Teams haben sich schon angemeldet.
Einzelfahrer können sich im „offenen Team“ Bad Kreuznach anmelden.
Die täglich gefahrenen Kilometer können ab dem 9. September bis 29. September eingetragen werden.
Interessenten können sich außerdem in der Stadtverwaltung unter Tel. 0671/800-223, -773 oder -745 informieren.
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (20.08.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Donnerstag, den 20.8.20
14.30
Eisenbahn-Romantik
Dampf am Ijsselmeer – Das Stoomtram-Museum Hoorn-Medemblik
15.15
Verrückt nach Camping (24)
Der Feuertanz / Dokumentationsserie Deutschland 2018
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
18.15
Die Rezeptsucherin in Heidenheim
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Auto rast in Lingenfelder Bäckerei – Insassen begehen Fahrerflucht
>>> Gut zu wissen: Homophobie – Was ist es und was kann man dagegen tun?
>>> Studiogast: Michael Marwitz – Schauspieler mit neuen, preisgekrönten Projekten
>>> „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Mannebach
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Zur Sache Rheinland-Pfalz!
Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Reisemitbringsel Corona – Rheinland-Pfalz, die Reiserückkehrenden und die Pandemie
>>> Der doppelte Wissing – Geht das, Bundes-Generalsekretär und Landes-Wirtschaftsminister?
>>> Schwere Vorwürfe gegen Polizei – Zu brutal gegen Ingelheimer Demonstrant*innen?
21.00
7 Tage … Führerschein intensiv
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
22.00
odysso extra
Rätsel der Steinzeit – Vom Jäger zum Bauern
22.45
Kunscht!
Kultur im Südwesten
23.15
Rachels Rettungsdienst
Ultraorthodoxe Jüdinnen im Einsatz
00.15
24 Stunden in Mainz
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
20.08.20 – BERUFSAUSBILDUNG bei den Kreuznacher Stadtwerken
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Bad Kreuznach
BERUFSAUSBILDUNG BEI DEN KREUZNACHER STADTWERKEN
>>> Die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke sucht in sechs unterschiedlichen Ausbildungsberufen Azubis ab 1. August 2021: Je einen Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, einen Elektroniker für Betriebstechnik, eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und einen Fachangestellten für Bäderbetriebe.
>>> Im kaufmännischen Bereich werden eine Ausbildung zum Industriekaufmann und ein ausbildungsintegriertes Studium im Studiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) angeboten.
Quelle (auch Foto): Kreuznacher Stadtwerke
BAD KREUZNACH (20.08.20). „Wir sorgen für Bad Kreuznach – mach mit!“ Die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke führen auch in Zeiten von Corona ihr Engagement in der Berufsausbildung fort.
„Ausbildung im Unternehmen ist eine Investition in die Zukunft“, erklärt Personalleiter Alexander Kohn.
Ein großer Teil der in der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke Beschäftigten sind ehemalige Auszubildende und schon lange Jahre im Betrieb beschäftigt.
„Wir freuen uns, wenn wir nach einer erfolgreichen Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit geben können, im Unternehmen zu bleiben. Viele von ihnen halten der Firma lange die Treue. Damit sichern wir Wissen und Erfahrung, was wiederum an neue Auszubildende weiter gegeben wird.“ ergänzt der Personalleiter.
Auch während der kritischen Phase der Pandemie waren die Auszubildenden in enger Abstimmung mit der Personalabteilung und den Ausbildungsbetreuern durch Online-Unterricht, Webinare und Videomaterial sehr gut aufgestellt, mittlerweile sind alle Azubis wieder vor Ort im Ausbildungsbetrieb.
Bereits jetzt läuft die Bewerbungsphase für das kommende Ausbildungsjahr.
Die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke sucht in sechs unterschiedlichen Ausbildungsberufen Azubis ab 1. August 2021: Je einen Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik, einen Elektroniker für Betriebstechnik, eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und einen Fachangestellten für Bäderbetriebe.
Im kaufmännischen Bereich werden eine Ausbildung zum Industriekaufmann und ein ausbildungsintegriertes Studium im Studiengang Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.) angeboten.
Noch bis 30. September 2020 können sich Interessierte bewerben. Mehr Infos gibt es unter www.kreuznacherstadtwerke.de/ausbildung
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
20.08.20 – FEUERWEHREINSATZ wegen verbranntem Essen
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Bad Kreuznach
FEUERWEHREINSATZ WEGEM VERBRANNTEM ESSEN
Quelle: Alexander Jodeleit, Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach
BAD KREUZNACH (20.08.20). Gegen 9.30 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach heute zu einem Küchenbrand in der Mannheimer Straße, in Nähe des “ Kaltes Loch“, aus.
Ein Rauchmelder im 1. Obergeschoss hatte Alarm geschlagen.
An der Wohnungseingangstür war Brandgeruch wahrnehmbar.
Die angerückten Kräfte der Löschbezirke Nord und Süd öffneten gewaltsam die Tür.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in die Wohnung vor und entdeckte angebranntes Essen auf dem Herd.
Personen befanden sich nicht in der Wohnung.
Es waren lediglich Belüftungsmaßnahmen mit einem Elektrolüfter nötig.
Nach etwa 30 Minuten konnten die Wehrleute wieder abrücken.
-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (19.08.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Mittwoch, den 19.8.20
14.30
Von altem Eisen und neuen Zügen im Sudan
15.15
Verrückt nach Camping (23)
Konzert vorm Wohnmobil / Dokumentationsserie Deutschland 2018
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
18.15
Werktags HELDEN
Wir bringen Geschmack ins Bier – Hopfenernte in Tettnang
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Leben von Londri Mingolo wird verfilmt – 28-jähriger Trierer flüchtete vor Krieg im Kongo
>>> Menschenunwürdige Wohnung – Weder Heizung noch Waschmöglichkeit für Obdachlosen
>>> Podcast für Gewaltopfer – Speyerin verarbeitet in „Mehrwert Frau“ persönliche Erlebnisse
>>> „Hierzuland“ – Das Touristendorf Hatzenport
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Bauer gesucht!
Für die Schafskäserei Fischer im Hohenloher Land
21.00
Land – Liebe – Luft
Die Wein-Rebellin
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
22.00
SWR Wunsch-Tatort
Abstimmen auf SWR3.de
23.30
Tatort: Finderlohn
Fernsehfilm Deutschland 1977
00.55
Hubert und Staller (95)
Ein ehrenwertes Haus / Fernsehserie Deutschland 2017
01.40
Morden im Norden (61)
Aschenputtel / Fernsehserie Deutschland 2016
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (18.08.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 18.8.20
14.30
Mit dem Zug durchs Erzgebirge
15.15
Verrückt nach Camping (22)
Wolf im Campingrevier / Dokumentationsserie Deutschland 2018
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker
16.06
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Sorge um Schultransport – Wie kommen Kinder und Jugendliche sicher in die Schule?
>>> Naturschützerin kämpft gegen Windmühlen – Pfälzerin setzt sich für bedrohte Vögel ein
>>> Gut zu wissen: Klimawandel – Welche konkreten Auswirkungen hat er in Rheinland-Pfalz?
>>> „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Ettinghausen
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Marktcheck checkt … Rothaus und Stihl
21.00
Preiswert, nützlich, gut?
Baby an Bord
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling
22.00
Freunde in der Mäulesmühle – Lachen trotz Corona
Präsentiert von Albin Braig und Karlheinz Hartmann
22.30
Spätschicht – Die SWR Comedy Bühne (113)
23.15
Katie Freudenschuss in kabarett.com
23.55
extra 3
Das Satiremagazin mit Christian Ehring
00.40
Freunde in der Mäulesmühle – Lachen trotz Corona (WH)
01.10
Comedy-Bar (6/6)
Andi Kraus und Gäste
01.40
Das hr Comedy Festival
02.25
extra 3 (WH)
Das Satiremagazin mit Christian Ehring
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information