HEUTE im SWR-FERNSEHEN (23.10.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Freitag, den 23.10.20

 

15.15
Die Tierärzte – Retter mit Herz (5/30)
Der geborgte Hund

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

18.15
Fahr mal hin
Aus alt mach neu – Der Mittelrhein zwischen Kaub und Lahnstein

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Studiogast: Sänger Jonathan Zelter – Mehr als nur Schlager
>>> Pfälzer US-Paar schaut TV-Duell – Ihr Blick auf den Präsidentschaftswahlkampf
>>> DLRG Oppenheim ohne Schwimmbad – Bangen um die Existenz des Vereins
>>> „Hierzuland“ – Die Rhein-Mosel-Straße in Beulich/Hunsrück

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

20.00
Tagesschau

20.15
Expedition in die Heimat
Wellness in Oberschwaben

21.00
DIE SCHEUNE (3)
Wie Handwerk alte Schätze rettet

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

22.00
Nachtcafé
Die SWR Talkshow

23.30
Leeroys Momente
Polyamorie: Frau mit zwei Männern

00.00
Thomas Spitzer in kabarett.com

00.40
SchleichFernsehen

01.25
Spätschicht – Die SWR Comedy Bühne (WH von DI) (116)

02.10
SWR3 Comedy Festival
Hennes Bender, Suchtpotenzial, Sascha Korf und GlasBlasSing

02.40
SchleichFernsehen (WH)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

23.10.20 – POLIZEI AUF DER NAHE: Auf der Suche nach möglichen Beweismitteln

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
POLIZEI AUF DER NAHE
>>> Mit Booten machten sich die Beamten nach möglichen Beweismitteln

 

Quelle (auch Foto): Polizeidirektion Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (23.10.20). Heute Mittag führten gegen 14.15 Uhr mehrere Beamte der Polizeiinspektion Bad Kreuznach eine Fußstreife im Innenstadtgebiet von Bad Kreuznach durch.

Auf Höhe der Brückenhäuser kam ihnen ein amtsbekannter Mann auf einem Tretroller entgegen.

Bei der anschließenden Personenkontrolle zog der Mann unvermittelt ein Blechdöschen aus seiner Umhängetasche und warf es in den Mühlenteich.

Das Döschen schwamm gut sichtbar in Richtung Kirschsteinanlage davon, sodass die Beamten kurzerhand einen Anwohner um Benutzung des dortigen Bootes baten.

Mit sechs Mann besetzt, in ausreichendem Sicherheitsabstand, paddelten die Kollegen zum Objekt der Begierde, sodass dieses sichergestellt werden konnte.

In dem Behältnis fanden die Beamten Marihuana und verschiedene Tabletten.

Der Beschuldigte hatte so nicht nur umsonst seine Gegenstände ins kalte Nass geworfen, gegen ihn läuft jetzt zudem noch ein Strafverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln.

Der Einsatz auf dem Wasser sorgte auch bei den Polizeibeamten für ein wenig Spaß und Abwechslung. „Die zahlreichen Zuschauer, die das Geschehen auf dem Mühlenteich beobachteten, staunten nicht schlecht über den körperlichen Einsatz der Kollegen“, freute man sich in der Polizeiinspektion.

 

Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (22.10.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Donnerstag, den 22.10.20

 

15.15
Die Tierärzte – Retter mit Herz (4/30)
Aufregung im Paradies

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

18.15
Landgenuss
Das Landhaus am Ufer der Mosel

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Welttag der Stotterer – Leubsdorfer Stotter-Therapeutin gibt Einblicke in ihre Arbeit
>>> Escape-Room “66 Minuten” ausgezeichnet – Neuwieder Verein Chämaleon bei Tripadvisor
>>> “Gut zu wissen”: Corona-Tests – Welche gibt es, wie sicher sind sie und für wen?
>>> „Hierzuland“ – Die engagierten Bürger aus Contwig/Südpfalz

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

20.00
Tagesschau

20.15
Zur Sache Rheinland-Pfalz!
Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Wie kommen wir durch die „Zweite Welle“? Welche Befürchtungen und Strategien haben die Menschen in Rheinland-Pfalz?
>>> Corona-Hotspot Eifel: Ursachen und Konsequenzen
>>> Corona-Politik auf dem Prüfstand – Sollten die Parlamente mehr Einfluss bekommen?

 

21.00
Nachtstreife (3/6)
Eine finstere Nacht

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

22.00
Odysso – Wissen im SWR
Axel Wagner & Der Notfall Natur / Moderation: Dennis Wilms

22.45
Kunscht!
Kultur im Südwesten / Moderation: Ariane Binder

23.15
lesenswert
Denis Scheck im Gespräch mit Christoph Peters und Sven Plöger

23.45
Die letzten Männer von Aleppo

01.15
Nachtstreife (WH) (3/6)
Eine finstere Nacht

02.00
Mord ohne Beweise (WH von MI)
Wurde Henrike Schemmer zu Recht verurteilt?

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

22.10.20 – COVID-19: BESUCHSVERBOT in beiden Krankenhäusern

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
BESUCHSVERBOT IN BEIDEN KREUZNACHER KRANKENHÄUSERN
>>> Aussetzung der Besuchszeiten – generelles Besuchsverbot im Hinblick auf steigende Zahlen

 

Quelle: Krankenhaus Marienwörth, Stiftung kreuznacher diakonie

 

BAD KREUZNACH (22.10.20). Zum Schutz der Patienten und der Mitarbeitenden haben die beiden Bad Kreuznacher Krankenhäuser St. Marienwörth und das Diakonie Krankenhaus der Stiftung „kreuznacher diakonie“ ab Montag, den 26. Oktober 2020, wieder ein generelles Besuchsverbot verhängt.

„In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen haben wir uns im Covid-19-Netzwerk Rheinhessen-Nahe, dem neben unseren Häusern auch die Uniklinik Mainz und zehn weitere Kliniken der Region angehören, zu diesem Schritt entschlossen“, erklärt Dr. med. Matthias Bussmann, Medizinischer Vorstand des Krankenhauses St. Marienwörth. Jutta Magmer-Melaas, Pflegedirektorin des Diakonie Krankenhauses, betont: „Die Krankenhäuser unserer Region arbeiten hier eng zusammen. Das Besuchsverbot ist notwendig, um eine optimale Patientenversorgung zu sichern und die Menschen, die bei uns arbeiten oder genesen, zu schützen.“

Ausnahmeregelungen sind in Absprache mit den Leitungsteams der Stationen, also mit den pflegerisch und medizinisch Verantwortlichen, zu treffen. Dazu gehören zum Beispiel Besuche bei palliativ betreuten Patienten.

Weitere Vorbereitungsmaßnahmen für die Behandlung von Corona-Patienten sind längst getroffen. Bereits zu Beginn der Pandemie haben beide Häuser die Kapazitäten der Isolierstationen und der Beatmungsplätze auf den Intensivstationen erhöht.

Alle erforderlichen Hygienemaßnahmen werden kontinuierlich durchgeführt und man ist in engem Austausch mit allen behördlichen Stellen zum weiteren Vorgehen.

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

22.10.20 – JUGENDLICHE VON PKW ERFASST: 15-Jähriger schwer verletzt

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bärweiler
JUGENDLICHE VON PKW ERFASST
>>> Heute Abend kam es gegen 18 Uhr im Ortsbereich Bärweiler zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Jugendlichen
>>> Ein 15-Jähriger wurde dabei schwer verletzt

 

Quelle: Polizeiinspektion Kirn

 

BÄRWEILER (22.10.20). Heute Abend kam es gegen 18 Uhr im Ortsbereich Bärweiler zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Jugendlichen.

Ein Autofahrer war dort mit seinem Wagen unterwegs, als er bei seiner Fahrt nach links auf den Gehweg abkam und dort zwei 15-jährige männliche Jugendliche erfasste.

Die beiden Jugendlichen wurden auf die Motorhaube und gegen die Windschutzscheibe geschleudert, waren aber bei der Erstversorgung vor Ort bei Bewusstsein und ansprechbar.

Einer der beiden Fußgänger wurde leicht, der andere schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Beide wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Der Autofahrer erklärte gegenüber der Polizei, dass er eingeschlafen und infolge dessen von der Fahrbahn abgekommen sei. Gegen ihn wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt, sein Führerschein wurde auf richterliche Anordnung beschlagnahmt.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

22.10.20 – VERSUCHTER RAUBÜBERFALL auf Tankstelle in Roxheim / Polizei bittet um Hinweise

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach – Roxheim
VERSUCHTER RAUBÜBERFALL AUF TANKSTELLE
>>> Ein bislang unbekannter männlicher Täter hat am Freitagabend, den 16.10.2020 eine Tankstelle in der Gemeinde Roxheim, Hauptstraße 1, überfallen
>>> Die Polizei bittet nun um Hinweise

 

Quelle: Kriminalinspektion Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (22.10.20). Ein bislang unbekannter männlicher Täter hat am Freitagabend, den 16.10.2020 eine Tankstelle in der Gemeinde Roxheim, Hauptstraße 1, überfallen.

Der Mann betrat um 21.35 Uhr den Verkaufsraum und forderte von der Mitarbeiterin unter Vorhalt einer schwarzen Pistole die Herausgabe von Bargeld.

Nachdem die Mitarbeiterin hierauf zunächst nicht reagierte, begab sich der Räuber selbst hinter die Verkaufstheke und öffnete dort eine Schublade.

Der Täter verließ anschließend die Tankstelle ohne Beute und flüchtete zu Fuß.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mit starken Kräften der örtlich zuständigen, sowie der angrenzenden Polizeidienststellen führten nicht zur Ergreifung des Flüchtigen.

Der Tatverdächtige ist etwa 1,80-1,85 Meter groß und trug kurze blonde Haare.

Er war bekleidet mit einer blauen Kapuzenjacke, einer schwarzen Basecap, schwarzer Jogginghose, schwarzen Handschuhe, sowie blauen Turnschuhen mit weißen Sohlen.

Das Gesicht verdeckte der Täter mit einem grünen Mund-/Nasenschutz.

Er sprach akzentfreies Deutsch.

Die Flucht erfolgte in Richtung Ortsausgang Roxheim, dortiger Kreisel an der L236/L239. Ab hier verliert sich die Spur des Täters.

Wer hat verdächtige Wahrnehmungen im Tatzeitraum in der Nähe des Tatortes und/oder in der unmittelbaren Umgebung/Fluchtrichtung gemacht?

Wurde der Täter bei der Flucht oder bei der Vorbereitung seiner Tat beobachtet?

Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Bad Kreuznach an die Rufnummer 0671 8811-100

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (21.10.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Mittwoch, den 21.10.20

 

15.15
Die Tierärzte – Retter mit Herz (3/30)
Der australische Patient

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

18.15
made in Südwest
In der Grafschaft sind die Bären los – Haribo wird 100

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Gast im Studio – Letzter Ausweg Profiling: Stefan Giebel über Koblenzer Indizienprozess
>>> „Gut zu wissen“: Was steckt hinter dem Landesprojekt Telemedizinische Assistenz?
>>> „Das goldene Haus“ – Ehepaar erhält Preis für innovativen Ausbau ihres Bauernhauses
>>> „Hierzuland“ – Die Geringer Straße in Einig/Eifel

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

20.00
Tagesschau

20.15
Mord ohne Beweise
Wurde Henrike Schemmer zu Recht verurteilt?

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

22.00
Tatort: Goldbach
Fernsehfilm Deutschland 2017

23.30
WaPo Bodensee (5/16)
Die Aussteigerin / Fernsehserie Deutschland 2016

00.20
Die Bergpolizei – Ganz nah am Himmel
Das Findelkind

01.10
Tatort: Goldbach (WH)
Fernsehfilm Deutschland 2017

02:40
WaPo Bodensee (5/16) (WH)
Die Aussteigerin / Fernsehserie Deutschland 2016

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21.10.20 – TÖDLICHER VERKEHRSUNFALL auf der B41 (Weiler bei Monzigen)

 

 

Weiler bei Monzigen
TÖDLICHER VERKEHRSUNFALL AUF DER B41

 

Quelle: Polizeiinspektion Kirn

 

MONZINGEN (21.10.20). Heute Mittag war gegen 12.50 Uhr ein 88 Jahre alter Autofahrer mit seinem PKW auf der B41, von Martinstein in Richtung Monzingen unterwegs, als er plötzlich und laut unabhängigen Zeugenaussagen ohne jegliche Reaktion in den Gegenverkehr geriet.

Dort kollidierte er nahezu frontal mit einem entgegenkommenden PKW.

Die schnell eingetroffenen Rettungs- und Einsatzkräfte fanden dessen Fahrerin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt vor, weswegen sie von Kräften der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden musste.

Ihre Verletzungen wurden als schwer aber nicht lebensbedrohlich eingeschätzt.

Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Der 88-jährige Unfallverursacher verstarb trotz Reanimationsmaßnahmen an der Unfallstelle.

Ob ein medizinischer Notfall unfallursächlich gewesen sein könnte, kann nur vermutet werden.

Es wurde Sachverständiger zur Erstellung eines Gutachtens beauftragt.

Die B41 war für die Dauer der Rettungs- und Einsatzmaßnahmen bis 16.00 Uhr vollgesperrt.

Weitere Zeugen die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten sich an die Polizei in Kirn (06752-1560) zu wenden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (20.10.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 20.10.20

 

15.15
Die Tierärzte – Retter mit Herz (2/30)
Wiederbelebt

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> 100 Jahre Haribo – Wie Petra Wrede die Goldbären in Ahrweiler zum lächeln bringt
>>> „Gut zu wissen“ – Osteoporose-Tag: Was ist Knochenschwund und was hilft?
>>> Gast im Studio: Mainzer Linguist Sven Müller forscht über Corona und Sprache
>>> „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Heinzenbach/Hunsrück

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation:

20.00
Tagesschau

20.15
Marktcheck

21.00
Was kostet: Schokolade?

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

22.00
Hannes und der Bürgermeister
Stühle rücken / Was wäre wenn

22.30
Spätschicht – Die SWR Comedy Bühne (116)

23.15
So lacht der Südwesten

23.45
Echt witzig! – Mal wieder lachen

01.15
Hannes und der Bürgermeister (WH)
Stühle rücken / Was wäre wenn

01.45
Spätschicht – Die SWR Comedy Bühne (116) (WH)

02.30
Echt witzig! – Mal wieder lachen (WH)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20.10.20 – SALINENBAD: 1,67 Millionen Euro für die Sanierung der Freibad-Anlage

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
SALINENBAD: FREIBAD ERHÄLT FÖRDERMITTEL VOM LAND
>>> 1,67 Millionen Euro für Freibadsanierung Salinental: OB Kaster-Meurer dankt Minister Lewentz

 

Quelle: Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Foto: Rolf Müller

 

BAD KREUZNACH (20.10.20). Für die Sanierung des Freibades im Salinental hat das Land 1,67 Millionen Euro bewilligt.

Dafür bedankt sich Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer bei dem dafür zuständigen Innenminister Roger Lewentz.

„In Kombination mit dem neuen Hallenbad stärkt uns dieses Freizeitangebot als Sport-und Gesundheitsstadt“, stellt Kaster-Meurer fest.

Mit der großzügigen finanziellen Förderung der Infrastruktur des Landes erhalte die Stadt die Attraktivität und Weiterentwicklung des auch bei Touristen so beliebten Naherholungsgebietes.

Die Oberbürgermeisterin ist zuversichtlich, dass das Land auch bei der Erhaltung der Gradierwerke als Freiluftinhalatorien einen guten Beitrag leisten wird.

Nach Informationen der Badgesellschaft soll die Betonsanierung im Nichtschwimmerbecken bis Jahresende abgeschlossen sein.

Im Frühjahr 2021 wird die Folie verlegt, so dass die Freibadsaison im Salinental im Sommer spätestens mit Beginn der Schulferien starten kann.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (06.10.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 6.10.20

 

14.45
Eisenbahn-Romantik (887)
Schatzkästlein 6 – Unruhige Zeiten

15.15
Kesslers Expedition (8/8)
Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Profi-Mountainbiker Lukas Schäfer – 25-jähriger Koblenzer misst sich mit der Weltelite
>>> „Gut zu wissen“: Afrikanische Schweinepest – Krankheit auch in Brandenburg angekommen
>>> Studiogast: Lukas Linder – Kastellauner mit großer Fanbase auf Social Media
>>> „Hierzuland“ – Die Sonnenberger Straße in Oberbrombach/Rheinland-Pfalz

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Marktcheck

21.00
Vorsicht Verbrechen
Sicher im Südwesten

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

22.00
Wohnzimmer-Comedy – Mit Dui do on de Sell
Der Herbst ist da

22.30
ALFONS und Gäste
Zu Gast: Lisa Eckhart und Florian Hacke

23.15
Nuhr im Ersten
Nur aus Berlin

00.00
Echt witzig! – So lacht Deutschland (WH von SA)

00.45
Kein Trend verpennt! – Christoph Sonntag (2/2)

01.30
ALFONS und Gäste (WH)
Zu Gast: Florian Hacke und Lisa Eckhardt

02.15
Nuhr im Ersten (WH)
Nur aus Berlin

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (05.10.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, den 5.10.20

 

14.45
Eisenbahn-Romantik (869)
Über dreizehn Brücken – Mit Diesel und Dampf durchs Obere Donautal

15.15
Kesslers Expedition (7/8)
Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

18.15
MENSCH LEUTE
Die Camping-Rebellin – Uschi rettet ihre Wahlheimat

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Engel Nils bei Einheitsfeier – Grünstädter mit Down-Syndrom vertritt offiziell Rheinland-Pfalz
>>> Trauma nach dem Hundebiss – Pfälzer fordert generelle Anleinpflicht
>>> Studiogast: Annegret Held – Dritter Westerwald-Roman erzählt von Räuberbanden im 18. Jh.
>>> „Hierzuland“ – Die Röttgenstraße in Kircheib im Westerwald

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
rundum gesund
Gesunde Haare und Nägel

21.00
Die Bewegungs-Docs

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

22.00
Sag die Wahrheit (565)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes

22.30
Meister des Alltags (221)
Das SWR Wissensquiz / Moderation: Florian Weber / Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Dennis Wilms

23.00
Wer weiß denn sowas? (479)
mit Kai Pflaume

23.40
Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten

00.25
Quizduell-Olymp (279)
mit Jörg Pilawa

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (04.10.20)

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Sonntag, den 4.10.20

15.00
Zum 70. Geburtstag von Paola Felix (05.10.):
Der große Paola und Kurt Felix Abend – von „Verstehen Sie Spaß“ bis „Blue Bayou“
Paola und ihre Gäste erinnern sich / Moderation: Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt

16.30
Mein leckerer Garten (WH von MO) (6/6)
Bei Hobbygärtner Jürgen Süß-Leonhardt

17.15
Lecker aufs Land, die Überraschungskiste (WH von MO) (6/6)
von Nadine Weber aus der Ortenau

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

18.05
Hierzuland
Die Sangerstraße in Henschtal

18.15
Ich trage einen großen Namen

18.45
Bekannt im Land
Spurensuche in Erfurt – 30 Jahre Deutsche Einheit

19.15
Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (1071)
Trübe Sicht / Deutschland 2020

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

20.00
Tagesschau

20.15
Der letzte Wille (3/3)
Fernsehserie Deutschland 2020

21.45
Sportschau – Die Bundesliga am Sonntag
Fußball Bundesliga: VfL Wolfsburg – FC Augsburg / FC Bayern München – Hertha BSC Berlin

22.05
SWR Sport
Fußball Bundesliga: Nachbericht Union Berlin – 1. FSV Mainz 05 / Rep. Jan Ebling; Wer ist Jan-Moritz Lichte? / Rep. Felix Mansel; Fußball 3. Liga: Trainerstory 1. FC Kaiserslautern / Rep. Bernd Schmitt; Unser Thema: Ist Profifußball reiner Menschenhandel? / Meisterlich: Turnerschaft Germersheim / Rep. Christian Döring / Serie: 100. Geburtstag Fritz Walter – Fritz Walter und Italia; Studiogast: Jörg Neblung (Spielerberater)
Moderation: Benjamin Wüst

22.50
Die Pierre M. Krause Show (595)
SWR3 Latenight

23.20
WALULIS Woche (2)

23.50
Die Carolin Kebekus Show

00.35
Die Welt der Wunderlichs
Spielfilm Deutschland 2016

02.15
Brokenwood – Mord in Neuseeland: Blut und Wasser (1/4)
Spielfilm Neuseeland 2014

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (03.10.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Samstag, den 3.10.20

 

16.00
Der Trabi – Volksauto des Ostens

16.45
Scheunenschätze – Neues von alten Traktoren und ihren Besitzern

17.30
SWR Sport

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

18.05
Ehrensache 2020
Moderation: Martin Seidler

19.00
Stadt – Land – Quiz
Das Städteduell im Südwesten

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Fußball Bundesliga: Nachbericht Union Berlin – 1. FSV Mainz 05 / Rep. Stefan Keber
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Der letzte Wille (2/3)
Fernsehserie Deutschland 2020

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

21.50
Echt witzig! – So lacht Deutschland

22.35
Ein Herz und eine Seele
Besuch aus der Ostzone

23.25
Stuttgarter Besen 2020
Der Kabarett-Wettbewerb

00.55
Die größten Kulthits der Neuen Deutschen Welle

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (29.09.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 29.9.20

 

15.15
Kesslers Expedition (2/8)
Auf drei Rädern von Bayern an die Ostsee

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Holger Wienpahl
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Streit um Oldtimer-Zulassung – Westerwälder will kein History-Kennzeichen
>>> Profit mit entweihter Kirche? – Diskussionen um die Heilig-Kreuz-Kirche in Ludwigshafen
>>> „Gut zu wissen“ – Was ist beim Kauf von Tiny Houses zu beachten?
>>> „Hierzuland“ – Auf der Au in Finkenbach-Gersweiler/Donnersbergkreis

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

20.00
Tagesschau

20.15
Marktcheck – Möbelschnäppchen: Wie gut sind die Produkte aus den Werbeprospekten?

21.00
Genial gehämmert

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

22.00
Wohnzimmer-Comedy – Mit Dui do on de Sell

22.30
ALFONS und Gäste
Zu Gast: Anna Mateur und William Wahl

23.15
Nuhr im Ersten
Nur aus Berlin

00.00
Schlachthof

00.45
Kein Trend verpennt! – Christoph Sonntag (1/2)

01.30
ALFONS und Gäste (WH)
Zu Gast: Anna Mateur und William Wahl

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige