(07.08.20) – PERSONALIE: HELMUT KREIS – 50-jähriges Betriebsjubiläum bei den Kreuznacher Stadtwerken

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
HELMUT KREIS FEIERT 50-JÄHRIGES BETRIEBSJUBILÄUM BEI DEN KREUZNACHER STADTWERKEN
>>> Ein wirklich bemerkenswertes Jubiläum feiert Helmut Kreis bei der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke: Vor fünfzig Jahren startete Helmut Kreis ins Berufsleben im Unternehmen und ist ihm bis zum heutigen Tage treu geblieben.

 

Quelle (auch Foto): Kreuznacher Stadtwerke

 

BAD KREUZNACH (07.08.20). „Wir sorgen für Bad Kreuznach, dank unserer engagierten und motivierten Beschäftigten“, sagt Christoph Nath, Geschäftsführer der Kreuznacher Beteiligungsgesellschaft.

Ein wirklich bemerkenswertes Jubiläum feiert Helmut Kreis bei der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke: Vor fünfzig Jahren startete Helmut Kreis ins Berufsleben im Unternehmen und ist ihm bis zum heutigen Tage treu geblieben.

Christoph Nath, Mario Spreitzer (Betriebsratsvorsitzender), Alexander Kohn (Personalleiter), Helmut Kreis und Klaus-Dieter Dreesbach

Am 1. August 1970 begann er seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker bei der damaligen Städtische Betriebs- und Verkehrsgesellschaft mbH Bad Kreuznach.

Im Jahr 1994 erfolgte die Überleitung von der Stadtwerke GmbH Bad Kreuznach in die Gesellschaft für Beteiligungen und Parken in Bad Kreuznach mbH.

Helmut Kreis durchlief die Karriereleiter– mit Bravour: Nach der Ausbildung wurde der Kraftfahrzeugmechaniker zum Vorarbeiter, zum Gruppenleiter bis letztendlich zum Abteilungsleiter ernannt.

„Es waren fünfzig abwechslungsreiche Jahre, ich habe mich immer sehr wohl in der Unternehmensgruppe gefühlt“, sagt er rückblickend auf fünf Jahrzehnte.

„50 Jahre in einem Unternehmen, das ist ein sehr besonderes Jubiläum. Vielen Dank für die langjährige Treue und den Einsatz. Vor allem unser Parken-Bereich, für den Helmut Kreis verantwortlich ist, mit all den Parkplätzen und Parkhäusern in der Stadt, macht Mobilität einfach. Darüber hinaus ist er für den kompletten Fuhrpark der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke verantwortlich“, freut sich Klaus-Dieter Dreesbach, stellvertretender Geschäftsführer.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (06.08.20)

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Donnerstag, den 6.8.20

 

14.30
Eisenbahn-Romantik
Kaltes Herz und heißer Dampf – Die Murgtalbahn

15.15
Verrückt nach Camping (14)
Mit Hund auf dem Platz / Dokumentationsserie Deutschland 2018

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

18.15
Die Rezeptsucherin in Diez
Camping

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Kinder stellen Fahrraddieb – Betrunkener beim Klau eines Rads in Deidesheim erwischt
>>> Sommerschule – Ehrenamtliche bieten freiwilliges Nachhilfe-Angebot in Idar-Oberstein
>>> Arzt warnt vor zweiter Corona-Welle – Mainzer Mediziner testet wieder Verdachtsfälle
>>> „Hierzuland“ – Der Mühlenweg in Schwarzen

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Zur Sache Rheinland-Pfalz!
Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane
>>> Polizeieinsatz am Mainzer Rheinstrand – Mit Abstandskontrollen gegen eine zweite Corona-Welle
>>> Vandalismus in Rheinland-Pfalz – Die Zerstörungswut und ihre Ursachen
>>> Hunsrücker fürchten um Flughafen Hahn – Könnte Ryanair wirklich gehen? Oder pokert Ryanair-Chef O’Leary mal wieder?
>>> CDU unter Erklärungsdruck – Wieder Ärger mit undurchsichtigen Parteispenden

 

21.00
7 Tage … Immobilienmakler

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

22.00
odysso extra
Spuren im Stein – Salz

22.45
Liebe in Zeiten von Corona

01.35
Fuck Corona

01.45
Bauer gesucht (WH von MI)
Für die Multyfarm im Alsenztal

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AZUBIs 2020: Sparkasse bildet weiterhin aus / Vorstand begrüßt neue Auszubildende

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach / Azubis 2020
AUSBILDUNGSSTART 2020 BEI DER SPARKASSE RHEIN-NAHE
>>> Auch in diesem Jahr haben sich wieder 11 junge Menschen für eine Ausbildung bei der Sparkasse Rhein-Nahe entschieden
>>> Sie alle werden zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ausgebildet

 

Quelle (auch Fotos): Sparkasse Rhein-Nahe

 

BAD KREUZNACH (06.08.20). Auch in diesem Jahr haben sich wieder 11 junge Menschen für eine Ausbildung bei der Sparkasse Rhein-Nahe entschieden: drei junge Frauen und acht junge Männer.

Sie alle werden zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ausgebildet.

Eine Besonderheit ist, dass diesmal drei unter 18-jährige Auszubildende dabei sind.

Nachdem sich immer mehr Unternehmen derzeit dazu entscheiden, wegen Corona bedingter Unwegsamkeiten, in diesem Jahr nicht auszubilden, stellt sich die Sparkasse hier klar gegen den Trend.

„Trotz Einstellungs- und Ausbildungsstopp um uns herum, bilden wir weiterhin aus. Das ist ein klares Signal an die jungen Leute, dass wir daran glauben, gut aufgestellt zu sein und sicher durch die Krise zu kommen“, sagt der Vorstandsvorsitzende Peter Scholten. Außerdem sehe er dies als eine Verpflichtung der Region und der Jugend gegenüber an, die man nicht hängen lassen könne.

Alle Azubis durchlaufen eine klassisch duale Ausbildung mit praktischer Arbeit in der Sparkasse und dem Besuch der Berufsschule. Je nach Ausbildungsberuf und Vorbildung dauert dies zwischen zwei und drei Jahren.

Über die Standardinhalte hinaus bietet die Sparkasse Rhein-Nahe seinem Nachwuchs eine Vielzahl von Projektarbeiten, Fachschulungen, Kolloquien, Verkaufstrainings und ein Seminar zur Vorbereitung auf die Prüfung.

„Es wird natürlich angestrebt, die jungen, gut ausgebildeten Mitarbeiter nach ihrer Ausbildung zu übernehmen und sehr häufig auch noch weiter zu qualifizieren. Fort- und Weiterbildungen, auch nachgelagerte Studiengänge, oftmals von der Sparkassenakademie aus oder benachbarten Universitäten angeboten, ermöglichen es uns, Fachpersonal aufzubauen“, sagt der Personalleiter Kai Wilhelm und ergänzt: „Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der mit jobticket, mobilem Arbeiten sowie übertariflichen Leistungen, wie Leasing von e-bikes mehr als nur Standard zu bieten hat.“

Die Auszubildenden werden mit Beginn der Ausbildung mit einem iPad ausgestattet, auf dem sich alle Schulbücher, Lernplattformen wie „Georg“ und Prüfungs-TV sowie ein Ausbildungsprogramm befinden.

„In der Shut Down Phase haben wir natürlich auch viel über das iPad kommuniziert bzw. auch Online-Schulungen durchgeführt, da Präsenz-Unterricht zwischenzeitlich nicht mehr möglich war“, sagt Sabine Silbernagel, die als Personalreferentin für die Ausbildung zuständig ist und ergänzt: „Alle Inhalte konnten digital vermittelt werden. Die Azubis haben die Sparkasse in der Corona-Zeit super unterstützt.“

In den ersten beiden Tagen kommen die Azubis in der Sparkassenwelt an und lernen die neuen Arbeitswelten in S-Haus und S-Forum-Forum kennen.
Die nächsten drei Tage verbringen die Ausbildungsbetreuer mit der Gruppe außerhalb der Sparkasse, um den Teamgeist zu stärken.

Die Corona-Bestimmungen schränken die Möglichkeiten etwas ein, lassen aber genug Platz für einen guten Teambuildingsprozess.

Das WEZ Neupfalz (Walderlebniszentrum Soonwald) ist ein idealer Standort. Mit Kletterpark Lauschhütte und Barfußpfad Bad Sobernheim in Kombination sind tolle Voraussetzungen geschaffen. Besuch gab es dabei von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die sich über die Ausbildung bei der Sparkasse Rhein-Nahe informierte.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (05.08.20)

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Mittwoch, den 5.8.20

 

14.30
Mit dem Zug durch den Iran

15.15
Verrückt nach Camping (13)
Fußballfieber am Deich / Dokumentationsserie Deutschland 2018

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

18.15
Werktags HELDEN
Wir helfen rund um die Uhr – Die Hunsrück-Klinik im Ausnahmezustand

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> „catcallsofmainz“ – Zwei Mainzerinnen machen über Instagram auf Sexismus aufmerksam
>>> Mehr Trinken bei Hitze – Durch das Maskentragen steigt der Flüssigkeitsbedarf
>>> Studiogast: Ulrich Zehfuß – Neues vom Singer-Songwriter aus Speyer
>>> „Hierzuland“ – Die Römerstraße in Heiligenmoschel

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Bauer gesucht!
Für die Multyfarm im Alsenztal

21.00
Land – Liebe – Luft
Comingout mit Eiscreme

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

22.00
SWR Wunsch-Tatort
Abstimmen auf SWR3.de

23.30
Tatort: Bienzle und die schöne Lau
Fernsehfilm Deutschland 1993

00.55
Hubert und Staller (115)
Puppenmord / Fernsehserie Deutschland 2017

01.40
Morden im Norden (59)
Angst / Fernsehserie Deutschland 2016

02.30
Kommissar LaBréa – Todesträume am Montparnasse
Spielfilm Deutschland 2010

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (04.08.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 4.8.20

 

14.30
Eisenbahn-Romantik
Mariazellerbahn – Auf der Himmelstreppe zur Wallfahrt

15.15
Verrückt nach Camping (12)
Eine echt Campingliebe / Dokumentationsserie Deutschland 2018

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

16.06
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Dorfladen in Mackenbach – Neu-eröffnetes Geschäft trägt den Namen „Mack Du Shop“
>>> „Landschläfer“ in Trippstadt – Boule im Pfälzer Wald und Besuch eines Burgstollens
>>> Gut zu wissen: Tigermücke – Wie gefährlich sind die mittlerweile heimischen Insekten?
>>> „Hierzuland“ – Der Mandelring in Haardt

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Marktcheck checkt … Weber Grill und Vileda

21.00
Vorsicht Verbrechen
Sicher im Südwesten

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

22.00
Wohnzimmer-Comedy – Mit Dui do on de Sell

22.30
Spätschicht – Die SWR Comedy Bühne (111)

23.15
Starbugs Comedy in kabarett.com

00.00
extra 3
Das Satiremagazin mit Christian Ehring

00.45
Jürgen B. Hausmann: „Korona, Krise, Klopapier“

01.30
Wohnzimmer-Comedy – Mit Dui do on de Sell (WH)

02.00
Comedy-Bar (4/6)
Andi Kraus und Gäste

02.30
extra 3 (WH)
Das Satiremagazin mit Christian Ehring

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

04.08.20 – NACHBARSCHAFTSFEST in der temporären Spielstraße Mathildenstraße

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
NACHBARSCHAFTSFEST IN DER MATHILDENSTRAßE
>>> Bei schönen Sommertemperaturen feierte das Quartiersmanagement Soziale Stadt Pariser Viertel gemeinsam mit dem Stadtteilverein Pariser Viertel und dem Verein Alternative Jugendkultur e.V. (AJK) ein Nachbarschaftsfest mit den Anwohnern in der Mathildenstraße
>>> Trotz Abstandsregelung und Hygienevorkehrungen war es ein gemütliches Beisammensitzen in angenehmer Atmosphäre

 

Quelle (auch Foto): Isabel Gemperlein, Pressesprecherin der Stadtverwaltung Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (04.08.20). Bei schönen Sommertemperaturen feierte das Quartiersmanagement Soziale Stadt Pariser Viertel gemeinsam mit dem Stadtteilverein Pariser Viertel und dem Verein Alternative Jugendkultur e.V. (AJK) ein Nachbarschaftsfest mit den Anwohnern in der Mathildenstraße.

Aus diesem Anlass wurden die Balkone feierlich geschmückt und Musik trug zur guten Laune bei. Die Anwohner brachten Kuchen und Muffins zum Fest mit. Spiel und Spaß war die Parole der Kinder.

Die aktuell gesperrte temporäre Spielstraße verwandelte sich in ein buntes Erlebnis: Kinder tobten mit Spielgeräten, malten mit Kreide bunte Bilder auf die Straße und es wurden gespendete Seifenblasen in die Luft gepustet.

Das Fazit der Veranstalter: Trotz Abstandsregelung und Hygienevorkehrungen war es ein gemütliches Beisammensitzen in angenehmer Atmosphäre, in der ein reger Themenaustausch und gegenseitiges Kennenlernen stattfand.

Besonders in diesen Zeiten sei es wichtig, eine gute, funktionierende und lebendige Nachbarschaft zu haben, waren sich die Veranstalter einig.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

04.08.20 – ÜBERMÜDUNG: Von der Fahrbahn abgekommen

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
ÜBERMÜDUNG: VON DER FAHRBAHN ABGEKOMMEN

 

Quelle (auch Foto): Polizeiinspektion Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (04.08.20). Gestern Nachmittag (03.08.20) war gegen 16.40 Uhr ein Autofahrer auf der Gensinger Straße in Richtung Innenstadt unterwegs.

Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet der Fahrzeugführer aufgrund von Übermüdung gegen den Bordstein und überfuhr den bebauten Mittelstreifen.

Nach Auslösen des Airbags kam der Pkw auf der gegenüberliegenden Fahrbahn zum Stehen.

Der Gegenverkehr wurde durch das unfreiwillige Fahrmanöver nicht beeinträchtigt, der Unfallfahrer jedoch leicht verletzt und musste in ein Bad Kreuznacher Krankenhaus gebracht werden.

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (03.08.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, den 3.8.20

 

14.30
Eisenbahn-Romantik (628)
Auf Kaisers Spur – Bahnschätze im Salzkammergut

15.15
Verrückt nach Camping (11)
Hart am Wind / Dokumentationsserie Deutschland 2018

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

18.15
7 Tage … unter Waldarbeitern

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Landstuhlerin vermisst Pferd – Ist das Tier gestohlen worden?
>>> „Gut zu wissen“: Fahrrad-Boom – Worauf man jetzt beim Kauf achten sollte
>>> Studiogast: Benno Riehl – Arzt aus Neustadt/W Teil eines Covid-19-Einsatzteams in Armenien
>>> „Hierzuland“ – Die St. Jakobus-Pfarrstraße in Kaimt

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Lecker aufs Land (4/6)
Zu Gast bei Suanne Stein im Kraichgau

21.00
Mein leckerer Garten
Hobbygärtner Carsten Göhner

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

22.00
Sag die Wahrheit – Best of (4/8)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes

22.30
Meister des Alltags (117)
Das SWR Wissensquiz / Moderation: Florian Weber / Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Christoph Sonntag

23.00
Wer weiß denn sowas? (376)
mit Kai Pflaume

23.45
Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AZUBIs 2020: Kreuznacher Stadtwerke

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach / Azubis 2020
AUSBILDUNGSSTART 2020 BEI DEN KREUZNACHER STADTWERKEN
>>> Sechs junge Menschen starten heute in der Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke
>>> Für das nächste Ausbildungsjahr ab August 2021 läuft derzeit bereits schon die Bewerbungsphase

 

Quelle (auch Foto): Kreuznacher Stadtwerke

 

BAD KREUZNACH (03.08.20). „Wir sorgen für Bad Kreuznach – mach mit!“

So lautet das Motto mit dem die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke neue Auszubildende sucht.

Heute starteten fünf neue Auszubildenden und ein Jahrespraktikant.

„Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung in unserer Unternehmensgruppe entschieden haben und werden Sie bestens auf Ihrem neuen Lebensabschnitt begleiten und unterstützen.“ empfing Christoph Nath, Geschäftsführer der Kreuznacher Stadtwerke die jungen Menschen.

Auf dem Foto von links nach rechts: Geschäftsführer Christoph Nath, Noah Lang (Elektroniker für Betriebstechnik), Etienne Rauls (Anlagemechaniker für Rohrsystemtechnik), Tillmann Schneberger (duales Studium, Industriekaufmann/Nachhaltige Ressourcenwirtschaft (B.A.), Personalleiter Alexander Kohn, Yannic Niedzielski (Fachangestellter für Bäderbetriebe), Michel Nikolai (Vermessungstechniker), stellvertretender Geschäftsführer Klaus-Dieter Dreesbach, Nick Haas (kfm. Jahrespraktikum – Wirtschaft und Verwaltung)

Sieben abwechslungsreiche Berufe bietet die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke an: Industriekaufleute, Anlagenmechaniker mit der Fachrichtung Rohrsystemtechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Vermessungstechniker und Fachangestellte für Bäderbetriebe sowie ein ausbildungsintegriertes Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang Nachhaltigen Ressourcenwirtschaft.

Für das nächste Ausbildungsjahr ab August 2021 läuft derzeit bereits schon die Bewerbungsphase.

Noch bis 30. September 2020 können sich Interessiert bewerben. Mehr Infos gibt es unter www.kreuznacherstadtwerke.de/ausbildung

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (28.07.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 28.7.20

 

14.30
Eisenbahn-Romantik
Pionier auf schmaler Spur – Deutschland älteste Museumsbahn

15.15
Verrückt nach Camping (7)
Abwechslung mit Alphorn / Dokumentationsserie Deutschland 2018

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

16.06
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Holger Wienpahl
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> „Wandprofi“ wird Youtube-Star – 9,5 Millionen Menschen verfolgen Beindersheimer Maler
>>> Stollen gefährdet Wohnhäuser – Anwohner in Dasbach fühlen sich schlecht informiert
>>> Studiogast: Angelika Koch – Gfellerin schreibt Reiseführer über die Eifel
>>> „Hierzuland“ – Der Kirchweg in Oberwallmenach

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Marktcheck
Nivea im Check

21.00
Was kosten: E-Bikes?

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

22.00
Freunde in der Mäulesmühle
Präsentiert von Albin Braig und Karlheinz Hartmann / Gäste: Willy Astor und Heinrich del Core

22.30
Echt witzig: Lachen mit den großen Komödianten

23.15
Jens Heinreich Claassen in kabarett.com

23.55
Richling und 2084 – Mathias Richling live (WH von FR)

00.40
Schlachthof

01.25
Comedy-Bar (3/6)
Andi Kaus und Gäste

01.55
Freunde in der Mäulesmühle (WH)
Präsentiert von Albin Braig und Karlheinz Hartmann / Gäste: Willy Astor und Heinrich del Core

02.25
Echt witzig: Lachen mit den großen Komödianten (WH)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (27.07.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, den 27.7.20

 

14.30
Eisenbahn-Romantik
Rheinromantik in einem Zug

15.15
Verrückt nach Camping (6)
Der geheimnisvolle Bungalow / Dokumentationsserie Deutschland 2018

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

18.15
MENSCH LEUTE
Ausbilder Frenz und die Flüchtlinge – Neue Busfahrer für Mainz

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Holger Wienpahl
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Klein-Bayreuth in Hargesheim – Startenor veranstaltet Oper „Siegfried“ im eigenen Garten
>>> Eicher See im Ausnahmezustand – Wie ist der Ansturm an Badegästen zu kontrollieren?
>>> „Gut zu wissen“: Gefährliche Fließgewässer – Strömungen durch Schiffe und Buhnen
>>> „Hierzuland“ – Dammheim in Landau

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Lecker aufs Land (3/6)
Zu Gast bei Rosa Bucheli im Hegau

21.00
Mein leckerer Garten
Landfrau Helga Wisser

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

22.00
Sag die Wahrheit – Best of (3/8)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes

22.30
Meister des Alltags (116)
Das SWR Wissensquiz / Moderation: Florian Weber / Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Christoph Sonntag

23.00
Wer weiß denn sowas? (369)
mit Kai Pflaume

23.45
Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten

00-30
Quizduell-Olymp
mit Jörg Pilawa

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (26.07.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Sonntag, den 26.7.20

 

14.30
Expedition in die Heimat (WH von FR)
Wanderurlaub in Rheinland-Pfalz

15.15
MENSCH LEUTE
Der Wanderreiter – Ein Ritt ins Ungewisse

15.45
Mein leckerer Garten (WH von MO)
Hobbygärtner Volker Conrad

16.30
Lecker aufs Land (WH von MO) (2/6)
Zu Gast bei Anke Gerhardt im Hunsrück

17.15
Kleiner Langschläfer hellwach – Die Haselmaus

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

18.05
Hierzuland
Die Hauptstraße in Niedersteinebach

18.15
Ich trage einen großen Namen (681)
Moderation: Julia Westlake

18.45
Bekannt im Land
Pandemie statt Sinfonie – Jubiläum der Staatsphilharmonie im Zeichen der Krise

19.15
Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (1033)
Kutschfahrt / Deutschland 2019

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

20.00
Tagesschau

20.15
Geschichte und Entdeckungen
Vierwaldstättersee – Im Herzen der Schweiz

21.00
Kräuterwelten – In den Alpen

21.45
Das Beste aus „Verstehen Sie Spaß?“

22.30
Dieter Nurh live! (1/2)
Nuhr hier, nur heute

23.15
Willkommen bei den Rileys
Spielfilm Großbritannien/USA 2010

01.00
Richling und 2084 – Mathias Richling live (WH von FR)

01.45
Ursula von Rätin in kabaratt.com (WH von DI)

02.45
Das Beste aus „Verstehen Sie Spaß?“ (WH)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (25.07.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Samstag, den 25.7.20

 

15.40
Die Rezeptsucherin (WH von DO)

16.15
Bordeaux und Frankreichs Südwesten
Wo Genießer zu Hause sind

17.00
Mykonos, da will ich hin!
mit Michael Friemel

17.30
Landleben 4.0
Nattheim – Gemeinschaft leben

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

18.05
Hierzuland
Die Kaiserstraße in Einsiedlerhof

18.15
Auf der Deutschen Limes-Straße
Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße

18.45
Stadt – Land – Quiz
Das Städteduell im Südwesten

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Nevada Smith
Spielfilm USA 1965

22.20
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

22.25
Rivalen unter roter Sonne
Spielfilm Frankreich / Italien / Großbritannien / Nordirland 1971

00.15
Django und Sabata – Wie blutige Geier
Spielfilm Italien 1970

01.40
Nevada Smith (WH)
Spielfilm USA 1965

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige