HEUTE im SWR-FERNSEHEN (09.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Samstag, den 9.5.20

 

15.45
Leibspeise mal ANDERS aus Hohenlohe

16.15
Koch mal ANDERS
Gast: Maximilian Arland

17.00
Neue Nationalparks – Patagonien

17.30
Landleben 4.0 in Kusterdingen

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

18.05
Hierzuland
Im Dorf in Wohnroth

18.15
Essgeschichten
Die schöne Annabelle – Geschichten rund um die Kartoffel

18.45
Stadt – Land – Quiz
Das Städteduell im Südwesten

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sandra Hochhuth

20.00
Tagesschau

20.15
Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm
Spielfilm Deutschland/Belgien 2018

22.15
Mackie Messer auf dem Weg ins Kino – hinter den Kulissen des Dreigroschenfilms
Dokumentarfilm

23.15
Grzimek (1/2)
Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2015

00.40
Grzimek (2/2)
Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2015

02.05
Grzimek (1/2) (WH)
Zweiteiliger Spielfilm Deutschland 2015

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (08.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Freitag, den 8.5.20

 

15.15
Gartengeschichten
Im Obstgarten

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

18.15
Fahr mal hin
Sauer macht lustig – Frühling an der Sauer

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Flucht ins Grüne – Trierer Schrebergärten erleben Boom in Corona-Zeiten
>>> Spielplatz der roten Teufel – Der Betzenberg wird 100 Jahre alt
>>> 25 Jahre Kulturhof Weyell – Dexheimer Winzersohn blickt zurück
>>> „Hierzuland“ – Weselberg in der Südwestpfalz

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

20.00
Tagesschau

20.15
Expedition in die Heimat
Von Turm zu Turm durch das Donautal

21.00
Landleben 4.0
Nattheim – Gemeinschaft leben

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

22.00
Nachtcafé
Die SWR Talkshow / Gäste bei Michael Steinbrecher

23.30
Spätschicht – Die SWR Comedy Bühne (112)

00.15
Nachtcafé – Das Beste
Wie das Leben so spielt….20 Jahre Nachtcafe

01.45
„mal ehrlich …“ (WH von MI)
Der SWR Bürgertalk mit Florian Weber

02.45
Nachtcafé (WH)
Die SWR Talkshow

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (07.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Donnerstag, den 7.5.20

 

15.15
Gartengeschichten
Grüner Wohnen

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

18.15
Die Rezeptsucherin zu Hause

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Trier flüchtet ins Grüne – Corona treibt Anfragen nach Schrebergärten die Höhe
>>> Bestsellerautorin und Psychotherapeutin – Stefanie Stahl aus Trier zu Gast
>>> 75 Jahre Kriegsende – Bopparder Soldat Werner Kaiser erzählt aus dem Zweiten Weltkrieg
>>> „Hierzuland“ – Die Gaustraße in Bodenheim

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

20.00
Tagesschau

20.15
Zur Sache Rheinland-Pfalz! Extra
Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane
>>> Angst vor Corona – Patient*innen verschieben Krankenhaustermine mit fatalen Folgen
>>> Was ist ein Menschenleben wert? – Wenn Corona zur Bedrohung für Senior*innen wird
>>> Das milliardenschwere Corona-Hilfsprogramm – Wer soll das bezahlen?
>>> Hierzu Gast im Studio: Christian Baldauf, CDU-Fraktionsvorsitzender Rheinland-Pfalz
>>> Lockerungen: Merkel unter Druck – Machen jetzt die Bundesländer was sie wollen?

 

21.00
Schutzengel Stefanie
Krankenschwester zwischen Leben und Tod

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma-Mittler Solak

22.00
odysso – Wissen im SWR
Roboter im OP / Moderation: Dennis Wilms

22.45
Kunscht!
Kultur im Südwesten / Moderation: Ariane Binder

23.15
lesenswert
Denis Scheck im Gespräch mit Frank Schätzing und Richard Ford

23.45
Der Mann, der zweimal starb

01.15
75 Jahre Kriegsende (bis 04.15 Uhr)
Kinder des Krieges
Deutschland 1945

02.45
Unbekannte Helden – Widerstand im Südwesten (WH von SO)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (04.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, den 4.5.20

 

15.15
Gartengeschichten
Im Bauerngarten

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

18.15
MENSCH LEUTE
Ausbilder Frenz und die Flüchtlinge – Neue Busfahrer für Mainz

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Friseure öffnen wieder – Lockerung der Corona-Bestimmungen
>>> Kläger gegen VW-Konzern – Kunde aus Bad Kreuznach zieht im Mai vor Bundesgerichtshof
>>> Gut zu wissen: Sommerurlaub 2020 – Wie lange gelten die Reisebeschränkungen?
>>> Hierzuland – Seelen im Donnersbergkreis (VG Nordpfälzer Land)

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

20.00
Tagesschau

20.15
rundum gesund
Das Kreuz mit dem Rücken – Ischias, Hexenschuss & Co.

21.00
Die Ernährungs-Docs

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

22.00
Sag die Wahrheit (559)
Die SWR Rateshow
Moderation: Michael Antwerpes / Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo

22.30
Meister des Alltags (210)
Das SWR Wissensquiz
Moderation: Florian Weber / Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, A. Monot Jr

23.00
Wer weiß denn sowas?
Mit Kai Pflaume

23.45
Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten

00.30
Quizduell (191)
mit Jörg Pilawa

01.15
Sag die Wahrheit (559) (WH)
Die SWR Rateshow
Moderation: Michael Antwerpes / Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (03.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Sonntag, den 3.5.20

 

16.00
Essgeschichten
Zuckerblüten und Rieslingsahne – Vom Kuchen backen und Torten stylen

16.30
Krause kommt!
Isabel Varell

17.15
Wildes Österreich: Vom Bergbach zur Donau (2/2)

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

18.05
Hierzuland
Die Quellenstraße in Kripp

18.15
Ich trage einen großen Namen (661)
Moderation:

18.45
Landesart
unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Bildhauersymposium mit Carl Picard und Skulpturenwanderweg im Schweinstal
>>> Die Rolle des Gedenkens – Frauen sticken gegen das Trauma des Jugoslawienkrieges
>>> Der Bildhauer Willi Reiche in Remagen – Ein Porträt

 

19.15
Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (1057)
Ruf nach Konsequenzen / Deutschland 2020

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

20.00
Tagesschau

20.15
75 Jahre Kriegsende
Unbekannte Helden – Widerstand im Südwesten

21.45
#zusammenhalten für die Kultur
Kunscht! Extra

22.45
Die Blumen von gestern
Fernsehfilm Deutschland 2019

00.40
Nuhr im Ersten

01.25
Heinrich del Core „Ganz arg wichtig“ (WH von DI)

02.55
Volker Pispers: Bis neulich – Das Jubiläumsprogramm (1/2)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (02.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Samstag, den 2.5.20

 

15.45
Leibspeise mal ANDERS von der Mosel

16.15
Koch mal ANDERS
Gast: Meltem Kaptan

17.00
Mit dem Kajak zum Loch Ness
Meine Traumreise nach Schottland

17.30
Über das Saarland – Himmlische Ansichten von Land und Leuten

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

18.05
#zusammenhalten für die Kultur
Landesart live

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Schlager-Spaß mit Andy Borg
Unter anderem mit: Die Höhner, Feuerherz, Stefan Mross & Anna-Carina Woitschack, Gaby Albrecht,
Johannes Kalpers, Heinrich del Core

22.15
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

22.20
75 Jahre Kriegsende
Die Brücke
Spielfilm Deutschland 1959

00.00
Die Geschichte des Südwestens (WH von SO)
Wie wir Krieg und NS-Herrschaft erlebten

00.45
Der Südwesten in Farbe – Amateurfilme von 1936 – 1944 (1/2)

01.30
Der Südwesten in Farbe – Amateurfilme von 1936 – 1944 (2/2)

02.15
Das Lager – Wir gingen durch die Hölle
Spielfilm Großbritannien/Russland 2006

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (01.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Tag der Arbeit, am Freitag, dem 1.5.2020

 

15.00
Bauer gesucht
Für die Sonnenwald-Gemeinschaft im Nordschwarzwald

15.45
Hat das Landleben Zukunft? – Wie Dörfer ums Überleben kämpfen

16.30
Abenteuer Landleben
8 Jahre auf dem Wiesbachhof

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

18.05
Die SWR-Reportage
Der mit dem Labrador spricht – Unterwegs mit dem mobilen Hundetrainer

18.15
Fahr mal hin
Raus aus den Kartoffeln – Auf der Sickinger Höhe

18.45
Neues Leben im Schloss

19.15
Bekannt im Land
Zeitreise an Saar und Obermosel

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

20.00
Tagesschau

20.15
Expedition in die Heimat
Geheimnisvoller Glan

21.00
Landleben 4.0
Nattheim – Gemeinschaft leben

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

21.55
Nachtcafé
Die SWR Talkshow: Mein Kind ist anders / Gäste bei Michael Steinbrecher

23.25
#zusammenhalten für die Kultur
Für Euch da – Comedy gegen Corona

01.00
Die Pierre M. Krause Show
SWR3 Latenight

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

01.05.20 – COVID-19: Lockerungen für Gottesdienste

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach / Covid-19
LOCKERUNGEN FÜR GOTTESDIENSTE
>>> Katholische Pfarreiengemeinschaft Bad Kreuznach macht Probelauf – Beginn am 3. Mai

 

Quelle: Josef Brantzen, Kath. Pfarreiengemeinschaft Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (01.05.20). Erste Lockerungen soll es in der Corona-Krise auch für Gottesdienste geben, wie Pfarrer Michael Kneib für die katholische Pfarreiengemeinschaft Bad Kreuznach mitteilt.

Vorbehaltlich der Konferenz der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten am 30. April soll eine Neuregelung zum 3. Mai in Kraft treten.

Unter strengen Auflagen dürfte dann wieder die Hl. Messe gefeiert werden – allerdings unter strengen Auflagen.

Man muss sich zur Teilnahme anmelden; die Teilnehmerzahl ist je nach Größe der Kirche begrenzt; am Eingang müssen die Hände desinfiziert werden; Abstand muss eingehalten, ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden; der Gesang soll sehr reduziert sein und jeder muss sein Gotteslob selbst mitbringen.

Das Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft hat beschlossen: An den Sonntagen 3. und 10. Mai wird es jeweils um 11 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche eine Hl. Messe geben, zu der man sich im Pfarrbüro anmelden kann:  Telefon 0671-2 80 01, E-Mail pfarrbuero@kath-kirche-kreuznach.de.

Ab 16. Mai wird es dann für einen Probelauf von drei Wochen eine etwas erweiterte „Corona-Gottesdienstordnung“ für mehrere Kirchen geben, um zu sehen, wie das Angebot angenommen wird.

Die Gläubigen sollen also selbst entscheiden, was sie möchten.

Nach dem Probelauf wird dann eine Gottesdienstordnung festgelegt, die für die ganze Zeit der Coronakrise gelten soll.

Pastor Kneib: „Ich bin gespannt, wie die Atmosphäre der Feier in dieser ungewohnten Form sein wird, und frage mich wie der Bischof, ob dies eine würdige Messe werden kann.“

Der Wert der Lockerung liege in der Möglichkeit für die Gläubigen, in dieser schweren Zeit den Herrn, seine Liebe und Kraft im Sakrament der Eucharistie zu empfangen und zumindest eine gewisse Form der Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Kneib rechnet damit, dass trotz des Angebotes viele der regelmäßigen Gottesdienstbesucher aus Vorsicht bei der bisherigen Kontaktsperre bleiben und auch jetzt noch nicht zur Hl. Messe kommen werden.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (30.04.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Donnerstag, den 30.4.20

 

15.15
Gartengeschichten
Ein Hauch von Asien

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

18.15
Die Rezeptsucherin zu Hause

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Schule auf vier Rädern – Timo Bohr aus Lautzenhausen baut Busse in Klassenzimmer um
>>> Wandercheck – Wilde Endert in Ulmen wird zu Deutschlands schönstem Wanderweg gekürt
>>> Gut zu wissen: Kirche und Corona – Werden Gottesdienste bald wieder erlaubt sein?
>>> „Hierzuland“ – Die Roßmarktstraße in Speyer

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Zur Sache Rheinland-Pfalz! Extra
Das Politik-Magazin fürs Land mit Britta Krane
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Corona und die Zahlen – Können wir uns weitere Lockerungen medizinisch leisten?
>>> Altenheime kritisieren die Landesverordnung zu Corona – Muss mehr getestet werden?
>>> Politik in Corona-Zeiten – Bringt der Virus unsere Demokratie in Gefahr?

 

21.00
Mein schönes Heim – Bauen. Wohnen. Staunen. (4)

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

22.00
Jung in den 80ern
Rückblick auf ein rebellisches Jahrzehnt

23.30
Die größten Schlager-Kulthits der 80er

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

30.04.20 – COVID-19: Information der Kreisverwaltung (Stand 30.04.2020, 14.30 Uhr)

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Kreis Bad Kreuznach / COVID-19
AKTUELLE INFORMATION DER KREISVERWALTUNG BAD KREUZNACH
>>> Zahlen: Stand 30.04.2020, 14.30 Uhr
>>> Schülerbusverkehr

 

Quelle: Pressereferat der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

 

KREIS BAD KREUZNACH (30.04.20). Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach liegt weiterhin bei 186.

Seit dem vergangenen Freitag kam kein neuer Fall hinzu.

Sechs Personen davon sind in stationärer Behandlung.

ACHTUNG: Die Zahl der Personen im Krankenhaus umfasst nur Personen, die im Landkreis Bad Kreuznach postalisch gemeldet sind.

Darüber hinaus ist es möglich, dass auch Personen mit Wohnort außerhalb des Landkreises Bad Kreuznach in den Krankenhäusern im Landkreis behandelt werden.

Diese werden von der Statistik des Gesundheitsamtes für den Kreis Bad Kreuznach nicht erfasst.

In der Gesamtzahl (186) enthalten sind auch die bisher insgesamt 103 aus der Quarantäne entlassenen sowie die drei verstorbenen Personen.

Aktuell stehen 80 nachgewiesen infizierte Personen aus dem Landkreis in der Betreuung des Gesundheitsamts.

 

AKTUELL BETROFFENE GEMEINDEN:
Altenbamberg, Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Biebelsheim, Boos, Breitenheim, Daubach, Daxweiler, Frei-Laubersheim, Gutenberg, Hochstätten / Pfalz, Kirn, Langenlonsheim, Mandel, Meddersheim, Norheim, Oberhausen bei Kirn, Pleitersheim, Roth/Hunsrück, Sankt Katharinen, Simmertal, Stromberg, Tiefenthal, Volxheim, Wallhausen, Warmsroth, Weinsheim.

SCHÜLERBUSVERKEHR:
Ab Montag startet der Unterricht für weitere Klassen- und Jahrgangsstufen an den
Schulen im Landkreis Bad Kreuznach. Damit wird auch der Schulbusverkehr wieder aufgenommen bzw. ausgeweitet.

„Ich bitte alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, aber auch alle weiteren Fahrgäste in den Bussen dringend an die eigenen Mund-Nasen-Masken zu denken“, sagt Landrätin Bettina Dickes.

Im ÖPNV bestehe Maskenpflicht und diese müsse unbedingt eingehalten werden.

„Auch wenn die Verantwortung ganz klar bei den Fahrgästen liegt, eigene Masken zu tragen, soll verhindert werden, dass es zu Tumulten im Bus kommt, weil ein Kind die Maske vergessen hat“.

Um in den Bussen für diese Fälle zumindest eine Notfallration an Gesichtsmasken vorzuhalten, die im Bedarfsfall an Kinder, die ihre Maske vergessen haben, herausgegeben werden können, übergab Landrätin Bettina Dickes unter anderem an die Bad Kreuznacher Stadtbus eine Kiste mit Einwegmasken.

„Diese sollen im Bedarfsfall genommen werden können, um sicherzustellen, dass jeder im Bus eine Maske trägt“, so die Landrätin. Auch die übrigen Verkehrsunternehmen wurden mit diesen Masken versorgt.

Durch die Notration in den Bussen würden letztlich auch Fahrer entlastet, die sich dann nicht um die Beschwerden wegen fehlenden Masken kümmern müssen, sondern sich auf die Fahrt selbst konzentrieren können.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

30.04.20 – AUTOKINO kommt auf die Pfingstwiese

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
AUTOKINO KOMMT AUF DIE PFINGSTWIESE
>>> Alle wesentlichen Fragen geklärt: Autokino kann vom 14. bis 18. Mai auf die Pfingstwiese kommen

 

Quelle: Pressereferat der Stadtverwaltung Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (30.04.20). Einem Autokino vom Donnerstag, 14., bis Montag, 18. Mai, auf der Pfingstwiese steht aus Sicht der Stadt nichts entgegen.

Die Verwaltung konnte heute bei einem Gesprächstermin mit dem Veranstalter, der WRS Event-Engineering aus Spabrücken, alle wesentlichen rechtlichen und organisatorischen Fragen klären.

„Wir begrüßen und unterstützen das Projekt ausdrücklich und können die Veranstaltung möglich machen, da sie mit der Corona-Bekämpfungsverordnung nach Mitteilung des Gesundheitsministeriums vereinbar ist“, betont Ordnungsdezernent Markus Schlosser.

Das Autokino mit insgesamt 223 Plätzen wird so kontaktlos wie möglich gestaltet.

Die Besucher kaufen die Tickets online, ein Sicherheitsabstand zwischen den Autos und den Reihen wird gewährleistet.

Mit dem eigenen Autoradio kann jeder den Ton über Funk empfangen.

Wer während der Aufführung auf Toilette muss, darf sein Auto verlassen. Die Stadt stellt hierfür den WC auf der Pfingstwiese zur Verfügung.

Getränke und Snacks zum Film müssen die Gäste nach aktuellem Stand selbst mitbringen – denn der Verkauf an den Autos ist derzeit nicht erlaubt. Allenfalls kann es eine Ausgabestation von Cateringboxen geben.

Damit sich jeder an die Regeln hält, wird der kommunale Vollzugsdienst an den Abenden auf der Pfingstwiese Präsenz zeigen.

Auf einer 16 x 8 Meter großen Leinwand plant der Veranstalter Filme unterschiedlicher Genres zu zeigen.

Das Gesundheitsministerium hat außerdem Bühnenauftritten mit bekannten Musikern und Kabarettisten aus Rheinland-Pfalz zugestimmt, die vom Kultursommer Rheinland-Pfalz unterstützt werden.

Die Auftritte werden der Corona-Verordnung entsprechen – die Künstler werden von einer Bühne abgefilmt und auf die Leinwand projiziert.

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (29.04.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Mittwoch, den 29.4.20

 

13.59
SWR Extra (für Rheinland-Pfalz): Live aus dem Landtag – Regierungserklärung der Ministerpräsidentin zur Corona-Lage und Aussprache

15.25
Gartengeschichten
Ein Meer aus Blütenfarben

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

18.15
made in Südwest
Flucht nach vorn – Vier Brüder im Krisenmodus

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Wohnen für Hilfe: Studentin aus dem Oman unterstützt Seniorin in Remagen
>>> Herausforderung: Kinderbetreuung in Zeiten von Corona
>>> Gut zu wissen: Lohnsteigerung für Pflegekräfte
>>> „Hierzuland“ – Ingenheim in der Südpfalz

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Zum Glück zu zehnt
Leben in der Großfamilie

21.00
Die Aufspürerin
Der Ring meines Vaters

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

22.00
Tatort: Bienzle und der Tod im Weinberg
Fernsehfilm Deutschland 2006

23.25
Babylon Berlin (9/16)
Fernsehserie Deutschland 2018

00.10
Hubert und Staller (101)
Fernsehserie Deutschland 2017

01.00
Heiter bis tödlich – Morden im Norden (45)
Fernsehserie Deutschland 2014

01.50
Mord in bester Gesellschaft – Alles Böse zum Hochzeitstag
Spielfilm Deutschland/Österreich 2010

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (28.04.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 28.4.20

 

15.15
Gartengeschichten
Von Kräutern und Klöstern

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Menschen mit Behinderung: Wie schützt man sie vor Corona? Ein Beispiel aus Pirmasens
>>> Frühjahrsputz im Freibad: Das vereinsbetriebene Gimbsheimer Bad ist vorbereitet, muss aber noch geschlossen bleiben
>>> Gut zu wissen: Gutscheine wegen Corona
>>> „Hierzuland“ – Die Rheinstraße in Ransbach-Baumbach

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Marktcheck
Finanzielle Schäden durch fehlerhafte Hausverwaltungsarbeit und weitere Themen

21.00
Die Tricks der Fleischindustrie

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

22.00
Wohnzimmer-Comedy
Mit Dui do on de Sell

22.30
Schreinerei Fleischmann und Freunde
Sketche mit Alice Hoffmann und Timo Sturm

23.00
So lacht der Südwesten

23.30
Die Pierre M. Krause Show (588)
SWR3 Latenight

23.55
Gankino Circus in kabarett.com

00.40
Die Mathias Richling Show (WH von FR)

01.10
Heinrich del Core „Ganz arg wichtig“

01.55
Schreinerei Fleischmann und Freunde (WH)
Sketche mit Alice Hoffmann und Timo Sturm

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige