25.05.20 – KREUZNACHER JAHRMARKT 2020 nun offiziell abgesagt / Schausteller sind informiert

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
KREUZNACHER JAHRMARKT 2020 NUN OFFIZIELL ABGESAGT
>>> Schausteller sind informiert
>>> „Die Kreuznacher, Gäste und Schausteller sollen wissen, dass uns als Stadtverwaltung dieser Schritt sehr leidtut“, bedauert der Beigeordnete und „Jahrmarktsbürgermeister“ Markus Schlosser

 

Quelle: Stadtverwaltung Bad Kreuznach
Archivfoto: Rolf Müller

 

BAD KREUZNACH (25.05.20). Nun ist es offiziell: Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt, der eigentlich vom 21. bis 25 August stattfinden sollte, fällt dieses Jahr aus.

Das größte Fünf-Tages-Volksfest in der Region muss wegen den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Die Schausteller, die bereits eine Zulassung zum Jahrmarkt 2020 erhalten hatten, wurden jetzt durch die Stadtverwaltung informiert.


Hintergrund der Absage ist der Beschluss von Bund und Ländern, wonach Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten sind.

„Die Kreuznacher, Gäste und Schausteller sollen wissen, dass uns als Stadtverwaltung dieser Schritt sehr leidtut“, bedauert der Beigeordnete und „Jahrmarktsbürgermeister“ Markus Schlosser die Absage des beliebten und traditionsreichen Volksfests auf der Pfingstwiese.

Unabhängig von der aktuellen Rechtslage sei in Corona-Zeiten die Ansteckungsgefahr auf dem Festgelände mit dem üblichen Gedränge in den Gassen, vor den Ständen und Fahrgeschäften einfach zu groß.

„Wir wünschen den Schaustellern ein hohes Maß an Durchhaltevermögen, um die wirtschaftlich für sie sicherlich nicht einfache Zeit zu meistern“, so Schlosser.

Die Stadtverwaltung freut sich schon auf die Bewerbungen für den Jahrmarkt 2021, die in gewohnter Form bis zum 1. November 2020 vorliegen müssen.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (24.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Sonntag, den 24.5.20

 

15.15
Die Ernährungs-Docs (WH von MI)

16.00
Essgeschichten (WH von SA)
Der große Fang – Wie der Fisch auf den Teller kommt

16.30
Krause kommt
Joey Kelly

17.15
Magie der Moore – Bedrohtes Paradies (2/2)

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

18.05
Hierzuland
Die Kirchstraße in Thomm

18.15
Ich trage einen großen Namen (665)

18.45
Bekannt im Land
Mühlengeschichten

19.15
Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (1060)
Ungemach / Deutschland 2020

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

20.00
Tagesschau

20.15
Geschichte und Entdeckungen
Von Südtirol an die Adria – Entlang der Etsch

21.45
Sportschau – Die Bundesliga am Sonntag

22.05
SWR Sport

22.50
Ladies Night
Kabarettistischer Abend mit reiner Frauenbesetzung aus dem Gloria-Theater Köln

23.35
Sträter

00.20
Nichts zu verzollen
Spielfilm Frankreich 2010

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24.05.20 – ENDE DES FASTENMONATS RAMADAN auf der Pfingstwiese / Polizei ohne Beanstandung

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
ENDE DES FASTENMONATS RAMADAN AUF DER PFINGSTWIESE

 

Quelle: Polizei Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (24.05.20). Heute Morgen fanden sich zwischen sechs und 07.30 Uhr (24.05.2020), anlässlich dem Ende des Fastenmonats Ramadan, über 400 Gläubige auf der Pfingstwiese in Bad Kreuznach zum gemeinsamen Gebet ein.

Die DITIB Gemeinde Bad Kreuznach hatte zuvor zu der Veranstaltung eingeladen.

Das rund einstündige Gebet wurde von der Stadtverwaltung Bad Kreuznach und Beamten der Polizeiinspektion Bad Kreuznach überwacht.

Zur Einhaltung der Corona-Richtlinien war ein Sicherheitsdienst eingesetzt.
Es kam zu keinen Beanstandungen hinsichtlich der bestehenden Corona-Bekämpfungsverordnung.

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

24.05.20 – SCHLÄGEREI in der Bosenheimer Straße / Polizei bittet um Hinweise

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
SCHLÄGEREI IN DER BOSENHEIMER STRAßE

 

Quelle: Polizei Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (24.05.20). Heute Vormittag kam es gegen 09.20 Uhr, in Nähe der ARAL-Tankstelle in der Bosenheimer Straße, zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, bei der ein 34-jähriger Mann aus Baden-Württemberg durch eine Aluminiumstange am Kopf verletzt wurde.

Ein 19-Jähriger erlitt durch einen Faustschlag Prellungen im Gesicht.
Der am Kopf verletzte Mann musste in ein Bad Kreuznacher Krankenhaus gebracht werden.

Die Hintergründe der Tat sind bisher unklar.

Da bisher nicht restlos geklärt werden konnte wie viele Personen an der Schlägerei beteiligt gewesen waren und wie sich der genaue Tatablauf darstellt, bittet die Polizeiinspektion Bad Kreuznach Zeugen, die zu genannten Uhrzeit verdächtige Wahrnehmungen in dem Bereich gemacht haben, um Kontaktaufnahme mit hiesiger Dienststelle unter Telefon: 0671/88110.6

 

-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

24.05.20 – PARKBANK BRANNTE auf Spielplatz (Polizeimeldung)

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
PARKBANK BRANNTE AUF SPIELPLATZ

 

Quelle (auch Fotos): Polizei Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (24.05.20). Heute Abend wurde um 21.15 Uhr durch mehrere Anwohner eine brennende Parkbank (aus Kunststoff) auf dem Ellerbachspielplatz im Mühlweg gemeldet.

Die angerückte Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach konnte den Brand nach kurzer Zeit löschen.

Durch den Brand wurde die Parkbank komplett beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Das Bild zeigt die brennende Parkbank

Dieses Bild zeigt die abgebrannten Überreste der Parkbank

Zeugen konnten kurz vor dem Brandausbruch zwei Jugendliche auf dem Spielplatz beobachten, die dort offenbar rauchten.

Die beiden Jugendlichen wurden wie folgt beschrieben: ca. 180cm groß, dunkle Haare, einer war mit einem blauen Jogginganzug bekleidet, südländisches Erscheinungsbild.

Die Polizei Bad Kreuznach erbittet Hinweise unter Telefon: 0671/88110.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (23.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Samstag, den 23.5.20

 

15.45
Leibspeise mal ANDERS – Waghäusel in der Kurpfalz

16.15
Koch mal ANDERS
Gast: Claudia Kleinert

17.00
Neue Nationalparks – Toronto

17.30
Landleben 4.0 in Gomadingen / Schwäbische Alb

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

18.05
Hierzuland
Die Üdersdorfer Straße in Weiersbach

18.15
Essgeschichten
Der große Fang – Wie der Fisch auf den Teller kommt

18.45
Stadt – Land – Quiz
Das Städteduell im Südwesten

19.30
SWR Aktuell Rheinland- Pfalz
Moderation: Sandra Hochhuth

20.00
Tagesschau

20.15
Der letzte Befehl
Spielfilm USA 1959

22.10
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

22.15
Der Teufelshauptmann
Spielfilm USA 1949

23.55
Django
Spielfilm Italien/Spanien 1966

01.20
Der letzte Befehl (WH)
Spielfilm USA 1959

03.15
Der Teufelshauptmann (WH)
Spielfilm USA 1949

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (22.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Freitag, den 22.5.20

 

15.15
Verrückt nach Zug
Eine Panne in der Wüste / Dokumentationsserie Deutschland 2018

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

18.15
Fahr mal hin
Sauer macht lustig – Frühling an der Sauer

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Herbe Verluste durch Corona – Kyllburger Campingplatz hofft auf sommerlichen Ansturm
>>> Ein Dorf aus Plastikflaschen – Koblenzer „Project Wings“ baut Häuser aus recyceltem Müll
>>> Buchvorstellung – Bad Kreuznacher Autor schreibt über Schicksalsschläge
>>> Hierzuland – Das Ortsporträt von Kirchberg

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sandra Hochhuth

20.00
Tagesschau

20.15
Expedition in die Heimat
Tief im Wald

21.00
Landleben 4.0
Wie geht Dorfurlaub in Bad Bellingen

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

22.00
Nachtcafé
Was der Tod bewirken kann / Die SWR Talkshow

23.30
Alfons und Gäste
Zu Gast: Chin Meyer

00.15
Nachtcafé – Das Beste
Alt und Jung – geht das zusammen?

01.45
Kölner Treff

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (11.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, den 11.5.20

 

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

18.15
Land – Liebe – Luft
Die Wein-Rebellin

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Holger Wienpahl
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Hilfe nach Großbrand – Familie aus Rosenkopf erlebt große Welle der Hilfsbereitschaft
>>> Medizinische Kollateralschäden – Corona hindert kranke Menschen an Gang ins Krankenhaus
>>> Künstliche Intelligenz – Professorin für Informatik aus Kaiserslautern klärt über Algorithmen auf
>>> Hierzuland – Die Waldstraße in Heilberscheid

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
rundum gesund
Den Körper entgiften – Leber und Niere schützen

21.00
Die Ernährungs-Docs

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

22.00
Sag die Wahrheit (560)
Die SWR Rateshow
Moderation: Michael Antwerpes / Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo

22.30
Meister des Alltags (211)
Das SWR Wissensquiz / Moderation: Florian Weber, Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Antoine Monot Jr

23.00
Wer weiß denn sowas? (293)
mit Kai Pflaume

23.45
Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten

00.30
Quizduell (195)
mit Jörg Pilawa

01.15
Sag die Wahrheit (560) (WH)
Die SWR Rateshow
Moderation: Michael Antwerpes / Rateteam: Kim Fisher, Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Smudo

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (10.05.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Sonntag, den 10.5.20

 

16.00
Essgeschichten (WH)
Die schöne Annabelle – Geschichten rund um die Kartoffel

16.30
Krause kommt!
Michael Wendler

17.15
Überraschungseier – Neues von Kuckuck und Co.

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

18.05
Hierzuland
Die Üdersdorfer Straße in Weiersbach

18.15
Ich trage einen großen Namen (673)
Moderation: Julia Westlake

18.45
Bekannt im Land
Spielplatz der roten Teufel – 100 Jahre Betzenberg

19.15
Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (1058)
Wer heilt, hat Recht / Deutschland 2020

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

20.00
Tagesschau

20.15
Geschichte & Entdeckungen (bis 21.45 Uhr)
Die Donau – Von der Quelle bis Linz (1/4)

21.00
Die Donau – Von der Wachau bis Ungarn (2/4)

21.45
Hannes und der Bürgermeister – Lachgeschichten

22.30
Emma nach Mitternacht – Frau Hölle
Fernsehfilm Deutschland 2016

00.00
extra 3
Das Satiremagazin mit Christian Ehring

00.45
Spätschicht – Die SWR Comedy Bühne (WH von FR) (112)

01.30
Das hr Comedy Festival

02.15
Thomas Schreckenberger in kabarett.com (WH von DI)

03.00
Volker Pispers: Bis neulich – Das Jubiläumsprogramm (2/2)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10.05.20 – FEUERWEHR RETTET ENTENKÜKEN

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!

Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
FREIWILLIGE FEUERWEHR RETTET ENTENKÜKEN
>>> Eine Passantin entdeckte den Entennachwuchs auf der Gensinger Straße, unter der Brücke Dr.-Konrad-Adenauer-Straße
>>> Die kleinen Küken befinden sich jetzt im Tierheim

 

Quelle (auch Fotos): Freiwillige Feuerwehr Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (10.05.20 / 21:30 Uhr) Eine Passantin entdeckte heute Abend ein paar kleine Entenküken auf der Gensinger Straße unterhalb der Brücke.

Weiterer Entennachwuchs machte aus einem Kanaleinlauf auf sich aufmerksam.

Vier Küken nahm die Frau mit nach Hause und setzte sie unter eine Wärmelampe, bevor sie den Notruf wählte.

Die angerückten Kräfte des Löschbezirks Süd hörten die Küken aus einem abgeschlossenen Schacht.

Ein Mitarbeiter des Bauhofes wurde zur Einsatzstelle beordert, um den Einstieg zu öffnen.

Nachdem der Kanalschacht geöffnet war, stieg ein Feuerwehrkamerad hinab und rettete weitere drei Küken.

Die Feuerwehrmänner des Löschbezirks Süd Frederik Jost (links) und Dennis Stark (rechts) bei der Entenrettung


„Vermutlich wurden sie während des kurzen Gewitters und den damit einhergehenden starken Regenfällen in den Kanal gespült“, so Feuerwehrsprecher Alexander Jodeleit.

Da die Entenmutter nicht dabei war, wurde das Tierheim informiert.

Ein Mitarbeiter kam sofort zur Einsatzstelle und nahm alle Entenküken mit.

Der Einsatz war nach einer knappen Stunde beendet.

 

Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige