06.01.21 – FAHRRADGARAGE ROSSSTRAßE: Schließfächer erhalten ein elektronisches Schließsystem

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
FAHRRADGARAGE ROSSSTRAßE
>>> Schließfächer erhalten ein elektronisches Schließsystem

 

Quelle (auch Fotos): Pressereferat der Stadtverwaltung Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (06.01.21). Die zwölf Schließfächer an der Fahrradgarage in der Rossstraße werden auf ein elektronisch unterstütztes Schließsystem umgerüstet.

Grund ist die wiederholte missbräuchliche Nutzung der bisherigen Münzpfandschlösser – Fächer wurden dauerhaft belegt, die Schlüssel nicht zurückgebracht.

Da der Auftrag für die Arbeiten erst nach der Rechtskräftigkeit des Haushalts 2021 erteilt werden kann, ist der Austausch voraussichtlich erst in mehreren Monaten möglich.

Die Schließfächer stehen bis dahin nicht zur Verfügung.

Mit dem neuen Schließsystem können die Fächer einzeln durch Eingabe eines selbst gewählten vierstelligen PIN-Codes abgeschlossen und wieder geöffnet werden.

Die Nutzungsdauer ist begrenzt; wird diese überschritten, öffnet sich der Schließmechanismus automatisch.

Die Benutzung ist kostenfrei.


Entsprechende Hinweisschilder wurden vor Ort angebracht.

Die Anlage soll es Radfahrern ermöglichen, ihr Gepäck oder ihre Einkäufe für die Zeit des Parkens sicher zu verstauen.

Die Fächer sind jeweils mit einer Steckdose zum Aufladen von E-Bike-Akkus ausgestattet.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

05.01.21- HEUTE im SWR-FERNSEHEN

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 05.01.2021

 

15.15
Der Blaue Planet (6/6)
Extremwelt Küste

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Skurriler Rugby-Klub-Kalender: Badgers aus Kaiserslautern ließen für guten Zweck Hüllen fallen
>>> Nachgefragt: WG für junge Frauen mit Handicap – Bad Dürkheimer Wohnprojekt als Vorreiter
>>> „Gut zu wissen“: Vögel füttern – Worauf sollte man beim Futter und Futterhäuschen achten?
>>> „Hierzuland“ – Die Concordiastraße in Bendorf/Westerwald

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Die Tricks der Waschmittelindustrie

21.00
Die Tricks entlang der Autobahn

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

22.00
Hannes und der Bürgermeister
Artgerecht / Ein Romeo zuviel

22.30
Freunde in der Mäulesmühle
Präsentiert von Albin Braig und Karlheinz Hartmann

23.00
ALFONS und Gäste
Zu Gast: Rainer Holl und Eva Eiselt

23.45
NDR Comedy mit Maximilian Schafroth

00.45
Schreinerei Fleischmann
mit Alice Hoffmann und Timo Sturm / „Silvester für Zwei“

01.15
Hannes und der Bürgermeister (WH)
Artgerecht / Ein Romeo zuviel

01.45
Freunde in der Mäulesmühle (WH)
Präsentiert von Albin Braig und Karlheinz Hartmann
Gäste: Bernd Kohlhepp und Martin Zingsheim

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

04.01.21- HEUTE im SWR-FERNSEHEN

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, 04.01.2021

 

15.15
Der Blaue Planet
Unterwasserdschungel

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

18.15
MENSCH LEUTE
Birgits Bahnhofsmission – Die gute Seele von Gleis 1

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Außergewöhnliches für den guten Zweck: Rugby-Club Kaiserslautern gestaltet Kalender
>>> Botschafter für die DKMS: 16-jähriger Guldentaler hat den Blutkrebs überwunden und setzt sich jetzt für die Deutsche Knochenmark-Spender-Datei ein
>>> Gut zu wissen: Homeoffice und mobiles Arbeiten – Welche Bestimmungen gelten 2021?
>>> „Hierzuland“: Die Schulstraße in Lasserg bei Mayen

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
rundum gesund
So bleibt Mann gesund

21.00
66 Tage
Endlich schlanker

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Daniela Schick

22.00
Sag die Wahrheit (578)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes

22.30
Meister des Alltags (130)
Das SWR Wissensquiz / Moderation: Florian Weber / Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Wigald Boning

23.00
Gefragt – Gejagt (413)
mit Alexander Bommes

23.45
Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten

00.30
Quizduell-Olymp (306)
mit Jörg Pilawa

01.15
Sag die Wahrheit (578) (WH)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

03.01.21 – HEUTE im SWR-FERNSEHEN

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Sonntag, den 03.01.2021

 

15.00
Der Blaue Planet (3/6)
Faszination Korallenriff

15.45
Der Blaue Planet (4/6)
Auf hoher See

16.30
Johannes Kepler, der Himmelsstürmer
Doku-Drama

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

18.05
Hierzuland
Am Bimbach in Gierschnach

18.15
Ich trage einen großen Namen (679)
Moderation: Julia Westlake

18.45
Bekannt im Land
Unsere wunderbaren Kirchen

19.15
Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (1084)
Von wegen Wellness / Deutschland 2021

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

20.00
Tagesschau

20.15
Ferdinand von Schirach: Feinde – Das Geständnis
Spielfilm Deutschland 2021

21.45
Sportschau – Die Bundesliga am Sonntag

22.05
SWR Sport

22.30
Ferdinand von Schirach: Feinde – Gegen die Zeit
Spielfilm Deutschland 2021

00.00
Amtsgericht St. Blasien
Eine Richterin und ihre Fälle

00.30
Die große Liebe meines Lebens
An Affair To Remember / Spielfilm USA 1957

02.20
Krause kommt!
Jenny Elvers

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

03.01.20 – POLIZEI: ELLERSPRING heute bitte nicht mehr anfahren !

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Winterbach
POLIZEI: ELLERSPRING HEUTE BITTE NICHT MEHR ANFAHREN!
>>> Erneut problematische Parksituation auf der L108 zwischen
Winterbach, Ortsteil Kreershäuchen und Tiefenbach bei Ellerspring

 

Quelle: Polizeidirektion Bad Kreuznach

 

WINTERBACH (03.01.21). Eine Überprüfung der Verkehrssituation an der L108 am Ellerspring durch die Polizeiinspektionen Bad Kreuznach und Simmern, heute um 12:10 Uhr ergab, dass dort aktuell alle Parkplätze belegt sind.

Diverse Fahrzeuge parken verbotswidrig auf der L108.

Die Polizei wird nun die Parkverstöße ahnden.

Sie bittet darum, die Örtlichkeit heute nicht mehr anzufahren.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

02.01.21 – HEUTE im SWR-FERNSEHEN

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Samstag, den 02.01.2021

 

15:45
Lachgeschichten – Sketchup

16.30
Stratmann wandert mit Frau Heinrich durch die Eifel

17.10
Spuren im Stein – Der Kaiserstuhl

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

18.05
Hierzuland
Der Martinsplatz in Ober-Olm

18.15
Land – Liebe – Luft
Hofübergabe mit Hindernissen

18.45
Stadt – Land – Quiz
Das Städteduell im Südwesten: Bacharach und Bad Wimpfen

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Jesse James – Mann ohne Gesetz
Spielfilm USA 1939

21:55
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

22.00
Rache für Jesse James
The Return of Frank James / Spielfilm USA 1940

23.30
Ritt zum Ox-Bow
The Ox-Bow Incident / Spielfilm USA 1943

00.45
Jesse James – Mann ohne Gesetz (WH)
Spielfilm USA 1939

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

01.01.21- HEUTE im SWR-FERNSEHEN

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Freitag, den 01.01.21

 

10.45
„Auch zu zwoit bisch oft alloi“ (WH von DO)
Hannes und der Bürgermeister SKETCHE

12.10
Wohnzimmer-Comedy – Mit Dui do on de Sell (WH von DO)
Dinner for 2

12.55
Unsere Väter – Die größten Showmaster Deutschlands (WH von FR)

15.15
Wir in den 70ern! – So war’s im Südwesten

16.45
Wir in den 80ern! – So war’s im Südwesten (WH von SO)

18.15
Der Blaue Planet (1/6)
Unbekannte Ozeane

19.00
Der Blaue Planet (2/6)
Leuchtende Tiefsee

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Sag die Wahrheit – Die SWR Rateshow XXL
Moderation: Michael Antwerpes / Rateteam: Kim Fisher, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause, Smudo / Prominente: Jana Ina Zarrella, Max Giermann, Nathalie Licard

21.45
Das Beste aus 500 Folgen „Sag die Wahrheit“

22.15
Gefragt – Gejagt
Quiz-Marathon mit Alexander Bommes

01.30
Lotterleben im Südwesten

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

01.01.20 – SILVESTERNACHT: Aus Sicht der Polizei

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
SILVERSTERNACHT AUS SICHT DER POLIZEI

 

Quelle: Polizeidirektion Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (01.01.20). Es war wohl eine der ruhigsten Silvesternächte für die Bad Kreuznacher Polizei seit längerer Zeit.

Unterstützt von der Bereitschaftspolizei, mussten die Einsatzkräfte bis um 24 Uhr keine größeren Einsätze mit Silvesterbezug bewältigen.

Pünktlich zum Jahreswechsel kam es dann allerdings insbesondere in der Bad Kreuznacher Innenstadt zu einer Vielzahl von Verstößen gegen die aktuelle Corona-Verordnung.

Meistens hatten sich Personengruppen im öffentlichen Raum versammelt, um dort verbotenerweise Feuerwerk zu zünden und Alkohol zu konsumieren.

Insgesamt wurden gegen 29 Personen Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Den negativen Höhepunkt setzte ein 33-jähriger Mann aus Bingen, der von einer Funkstreife dabei beobachtet worden war, wie er im Pfalzsprung auf der Straße stehend etliche Male mit einer Schreckschusspistole in die Luft geschossen hatte. Gegen ihn wurde zusätzlich ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eröffnet, die Pistole wurde sichergestellt.

Gegen 02:00 Uhr hatte sich die Einsatzlage dann wieder deutlich entspannt.

Die restliche Nacht führte nur noch zu einigen alltäglichen Einsätzen wegen Ruhestörungen oder kleineren Streitigkeiten unter alkoholisierten Mitbürgern.

Erfreulich war, dass sich die deutlich überwiegende Mehrheit der Bevölkerung an die Corona-Vorgaben gehalten hatte.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (31.12.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Donnerstag, den 31.12.20

 

15.50
Heißmann und Rassau
Guck net so bleed!

16.35
Dinner in der Mäulesmühle
Mit Ruth Mönch und Albin Braig

16.40
Dinner for one – Schweizer Version (WH)

16.50
Rudis Tagesshow extra
Silvester mit Rudi Carrell und Norbert Blüm

17.25
Ein Herz und eine Seele
Der Sittenstrolch

18.10
Ein Herz und eine Seele
Silvesterpunsch

19.00
Der Neujahrsempfang
Mit Hannes und dem Bürgermeister

19.25
Der neunzigste Geburtstag oder Dinner for one
Sketch von Freddie Frinton mit May Warden und Freddie Frinton

19.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz

19.55
Neujahrsansprache der Ministerpräsidentin Malu Dreyer

20.00
Tagesschau

20.08
Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin

20.15
Wohnzimmer-Comedy – Mit Dui do on de Sell
Dinner for 2

21.00
„Auch zu zwoit bisch oft alloi“
Hannes und der Bürgermeister SKETCHE

22.30
Dinner in der Mäulesmühle (WH)
Mit Ruth Mönch und Albin Braig

22.35
Hannes und der Bürgermeister: Silvester im Rathaus

23.00
So lacht Rheinland-Pfalz

23.20
Verstehen Sie Spaß? – Silvesterknaller

00.00
Die größten Schlager-Kulthits der 70er (1)

02.00
Die größten Nonsens-Hits (WH)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (23.12.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Mittwoch, 23.12.2020

 

15.15
Lecker aufs Land – Das große Weihnachtsdinner

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

18.15
made in Südwest
(K)ein Kinderspiel – Ein Spielzeugladen trotzt der Krise

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Holger Wienpahl
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Wetter: Krippenwanderweg in Andernach – Besinnliche Alternative zum Weihnachtsgottesdienst
>>> Studiogast: Karikaturist Klaus Wilinksi zeichnet Mainzer Politikzirkus und das Corona-Virus
>>> „Gut zu wissen“: Corona-Schutzimpfungen – Wer bekommt sie und wie viele Impfungen braucht es zur Eindämmung der Pandemie?
>>> „Hierzuland“: Die Lindenstraße in Sevenich/Hunsrück

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

20.00
Tagesschau

20.15
ARD extra: Die Corona-Lage
Moderation: Fritz Frey

20.30
Endlich Weihnachten!
Der lange Weg zum Fest / Mit Sven Plöger und Hendrike Brenninkmeyer

22.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Anke Neuzerling

22.15
Die große André Rieu Gala
15 Jahre Maastricht Konzerte

00.45
Single Bells
Fernsehfilm Deutschland/Österreich 1997

02.15
O Palmenbaum
Fernsehfilm Deutschland/Österreich 2000

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (22.12.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 22.12.20

 

15.15
Lecker aufs Land – das große Weihnachtsmenü

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Holger Wienpahl
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Erst obdachlos, dann Tafel-Helfer: Ingelheimer Ehrenamtler möchte Menschen etwas zurückgeben
>>> Adventsmeisterschaft in Darscheid: Heimatvereine schaffen Gemeinschaftsgefühl
>>> Leben im Lockdown: Vorweihnachtszeit 2020 – Selbstständige in Mainz wissen sich zu helfen
>>> „Hierzuland“ – Die Bahnhofstraße in Altenglan/Kusel

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

20.00
Tagesschau

20.15
Marktcheck
SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin

21.00
Preiswert, nützlich, gut? Licht und Lampen

21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

22.00
Hannes und der Bürgermeister
Dudelsackpfeifen

22.30
Freunde in der Mäulesmühle
Präsentiert von Albin Braig und Karlheinz Hartmann

23.00
Familie Heinz Becker: Alle Jahre wieder
Von und mit Gerd Dudenhöffer

23.30
Es ist ein Sketch entsprungen

00.15
Mitternachtsspitzen

01.15
Überschätzte Paare der Weltgeschichte – Traumpaare der „Mitternachtsspitzen“

01.45
Familie Heinz Becker: Alle Jahre wieder (WH)
Von und mit Gerd Dudenhöffer

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

22.12.20 – ERFOLG FÜR KREUZNACHER KRIPO: „Falsche Polizeibeamte“ / Festnahme von international agierenden Tätern

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
ERFOLG FÜR KREUZNACHER KRIPO
>>> „Falsche Polizeibeamte“: Festnahme von international agierenden Tätern

 

Quelle: Polizeidirektion Bad Kreuznach

 

BAD KREUZNACH (22.12.20). Der Kriminalpolizei Bad Kreuznach ist die Festnahme von international agierenden „Falschen Polizeibeamten“ gelungen.

Die Personen sind Teil einer Gruppierung, die mindestens für 11 Taten in Hessen und Rheinland-Pfalz, mit einem Gesamtschaden von über einer Million Euro, verantwortlich gemacht werden können.

Eine Serie von betrügerischen Anrufen hat im November den Raum Bad Kreuznach getroffen.

In Einzelfällen gelang es den Tätern, Bargeld und Wertgegenstände in
einer Höhe von über 300.000 Euro zu erbeuten. Sie schädigten die Opfer und hinterließen auch psychisch betroffene Opfer.

Die Kriminalpolizei Bad Kreuznach bildete daraufhin in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach die Ermittlungsgruppe „Black Friday“.

Aufwändige Ermittlungen führten dann zu einer Tätergruppierung, welche offensichtlich aus der Türkei heraus die Taten plante und steuerte.

Ein nationaler und internationaler Zusammenschluss von Polizeibehörden führte Anfang 
Dezember zu Festnahmen von Hintermännern in Izmir/Türkei.

Die weitergehenden Ermittlungen der Einsatzgruppe „Black Friday“ führten dann zur Ermittlung von zwei weiteren verdächtigen Personen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach sind durch das Amtsgericht Bad Kreuznach, nachdem ausreichend belastendes Material vorlag, Durchsuchungsbeschlüsse gegen diese zwei Personen ergangen.

Durch Spezialkräfte der Polizei Rheinland-Pfalz kann daraufhin Anfang Dezember ein 24-jähriger Deutscher aus dem Kreis Bad Kreuznach festgenommen werden.
Ihm kann die Tatbeteiligung an mindestens zehnTaten im Raum Bad Kreuznach, Mainz und Hessen, mit einem Gesamtschaden von rund 850.000,- EUR nachgewiesen werden. Er fungierte als sogenannter Abholer, welcher die Wertgegenstände bei den Opfern in Empfang nimmt, nachdem sie durch einen Mittäter telefonisch zur Herausgabe überredet worden sind.

Bei der Durchsuchung seiner Wohnung konnten Teile der Beute aus den bekannten Fällen und weitere eindeutige Beweismittel sichergestellt werden.

In Berlin konnte am 17.12.20 nach Ermittlungen der Kreuznacher Polizei ein weiterer Tatbeteiligter durch Spezialkräfte festgenommen werden. Der 36-Jährige Mann ist verantwortlich für die Überführung der Beute in die Türkei.

Er hat in mindestens zwei Fällen von dem 24-jährigen Abholer Bargeld und Wertgegenstände in einer Höhe von über 300.000 Euro übernommen. Gegen ihn wurde durch die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach Haftbefehl beantragt. Nach Vorführung vor einem Ermittlungsrichter sitzt der Mann
nun in Untersuchungshaft.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

HEUTE im SWR-FERNSEHEN (21.12.20)

 

 

Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, den 21.12.20

 

15.15
Lecker aufs Land – Das große Weihnachtsbacken

16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst

17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag

18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

18.15
7 Tage … Glauben an Weihnachten

18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Holger Wienpahl
Heute unter anderem mit folgenden Themen:

>>> Lichterglanz per Traktor: Pfälzer Bauern bringen Feststimmung vor Altenheime und Krankenhäuser
>>> Studiogast: Stefan Wilkening – Mosellaner Schauspieler jetzt auch im Weihnachtsmärchen im Ersten
>>> „Gut zu wissen“: Corona-Test vor Weihnachten – Warum sollte man sich testen lassen und wo geht es?
>>> „Hierzuland“ – Karlshausen in der Eifel

 

19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Dorit Becker

20.00
Tagesschau

20.15
ARD extra: Die Corona-Lage

20.30
rundum gesund
Wege aus der Angst

21.15
Abenteuer Diagnose

22.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak

22.15
Sag die Wahrheit (576)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes

22.45
Meister des Alltags (128)
Das SWR Wissensquiz / Moderation: Florian Weber / Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Wigald Boning

23.15
Gefragt – Gejagt (407)
mit Alexander Bommes

00.00
Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten

00.45
Quizduell-Olymp (284)
mit Jörg Pilawa

01.30
Sag die Wahrheit (576) (WH)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes

02.00
strassen stars (552)

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21.12.20 – RENTIER-BESUCH im Eugenie Michels Hospiz

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
RENTIER-BESUCH IM EUGENIE MICHELS HOSPIZ
>>> Liebenswerte Überraschung für Hospiz-Bewohner

 

Quelle (auch Foto): Stiftung „kreuznacher diakonie“

 

BAD KREUZNACH (21.12.20). Im Vorbeiflug im Hospiz gelandet: Anfang Dezember hatten der Rentier-Weihnachtsmann Stefan Persch und seine Frau Sonja aufgrund der ausgefallenen Weihnachtsmärkte Zeit übrig.

Zeit, die sie mit ihren liebenswerten, weißen Rentieren für einen Überraschungsbesuch im Eugenie Michels Hospiz der Stiftung „kreuznacher diakonie“ nutzten.

Nach einem Covid-Schnelltest setzten sie zielgenau zur Landung im
Hospiz an, wo sie für eine kurze Weile den gewohnten Ablauf der Bewohnerinnen und Bewohner auf den Kopf stellten.

Gerne ließen sich Mitarbeitende und Bewohner im Eugenie Michels Hospiz durch den
Weihnachtsmann und seine charmanten Rentiere „stören“.

So weckten der Weihnachtsmann und die flauschigen Geweihträger, die normalerweise in Tundra und Taiga zuhause sind, einige Hospizbewohner aus dem Mittagsschlaf.

„Jetzt bin ich aber überrascht. Das Rentier ist ja echt”, so die Reaktion eines Bewohners, der sich von dem außergewöhnlichen Besuch gerne stören ließ.

So stand die Zeit im Hospiz einige Minuten still und der außergewöhnliche Augenblick ließ für einen Moment alles andere vergessen.

„Manchmal bedarf es keiner weiteren Worte, außer einem herzlichen Dankeschön an den Weihnachtsmann und seine freundlichen Begleiter“, hieß es in der Pressemitteilung der Stiftung „kreuznacher diakonie“.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

21.12.20 – SPENDE: Meffert AG Farbwerke spenden insgesamt 30.000 Euro an Vereine

 

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Anzeige

 

 

Bad Kreuznach
MEFFERT AG FARBWERKE SPENDEN INSGESAMT 30.000 EURO
>>> Das Bad Kreuznacher Familienunternehmen spendete jetzt 30.000 Euro an gemeinnützige Vereine und Organisationen
>>> Meffert AG Farbwerke kam gut durch die Krise

 

Text/Foto: Norbert Krupp

 

BAD KREUZNACH (21.12.20). Dank konsequenter Umsetzung von Hygienemaßnahmen und Minimierung persönlicher Kontakte kam die Meffert AG Farbwerke bislang gut durch die Corona-Krise.

Die durch Lockdown und Kurzarbeit beflügelte Nachfrage in den deutschen Baumärkten führte gleichzeitig dazu, dass das Bad Kreuznacher Familienunternehmen in diesem Jahr mehr Farbe denn je zuvor verkaufen konnte.

Zum Dank für die gezeigte Bereitschaft zu Mehrarbeit und Sonderschichten überwies das Unternehmen inzwischen allen Mitarbeitern einen freiwilligen Corona-Sonderbonus.

Wegen Corona fielen aber auch der gemeinsame Besuch des Kreuznacher Jahrmarktes, das traditionelle Familien-Sommerfest und die Weihnachtsfeier der Belegschaft aus.

Deshalb hat sich der Vorstand der Meffert AG Farbwerke entschlossen, den stattlichen Betrag von 30.000 Euro für eine Spendenaktion bereitzustellen, die in Tranchen zu 1000 bis 4000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in Bad Kreuznach ausgeschüttet werden.

Vorstandsvorsitzender Klaus Meffert (7. von rechts) und Vorstand Dieter Meffert (8. von rechts) überreichten Spendenbriefe der Meffert AG Farbwerke im Gesamtwert von 30.000 Euro an die Repräsentanten von 13 gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus Bad Kreuznach. Foto: KruppPresse



Zum Kreis der Empfänger zählen das PUK, der Kinderschutzbund, die Tafel, der Sonntagstisch, das Eugenie-Michels-Hospiz, die Hilfsorganisation Interplast, das Frauenhaus, die Reling, die Lauffreunde des LC 80, die DLRG, die Kreuznacher Eintracht, der Tierschutzverein Bad Kreuznach und der Künstlerbahnhof Ebernburg.

Vorstandsvorsitzender Klaus Meffert und sein Vorstandskollege Dieter Meffert nahmen sich gerne die Zeit, den Vertretern der Vereine und Organisationen die ihnen zugedachten Spendenbriefe persönlich zu übergeben.

 

Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
Anzeige