Archiv der Kategorie: AKTUELL
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (09.06.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 9.6.20
15.15
Auf der Deutschen Weinstraße
Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst
18.15
natürlich!
Natur und Umwelt im Südwesten
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Gedenkstein für verunglückte Kinder: Oberotterbach erinnert an Explosion 1948
>>> Schulbezirkszoff in Trier: Statt in die Grundschule vor Ort zu gehen, sollen Kinder aus Filsch mehrere Kilometer weiter fahren
>>> Sehnsucht nach Gambia: Jahrzehntelange Hilfsprojekte eines Niederhorbachers durch Corona gefährdet
>>> „Hierzuland“ – Lieg im Hunsrück
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Marktcheck
Moderation: Hendrike Brenninkmeyer
Reise-Rückzahlung – Wenn der Kunde kein Geld erhält
Schmerzensgeld – Wenn die Versicherung die Zahlung verzögert
Eismaschinen – Womit gibt es leckeres Eis?
21.00
Preiswert, nützlich, gut?
Kaffeemaschinen
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst
22.00
Binger Comedy Nights
Heissmann und Rassau
22.30
Heinrich Del Core’s Comedy Night
Dui do on de Sell
23.00
Kroymann
Die Entgiftung
23.40
Jochen Falck in kabarett.com
00.25
Die Mathias Richling Show (WH von FR)
00.55
Mitternachtsspitzen
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
09.06.20 – COVID-19: PLANIGER UND WINZENHEIMER KIRMES ABGESAGT / Über Bosenheimer Kerb wird später entschieden
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Bad Kreuznach
PLANIGER UND WINZENHEIMER KIRMES ABGESAGT!
>>> Über Bosenheimer Kerb wird später entschieden
Quelle: Pressereferat der Stadtverwaltung Bad Kreuznach
BAD KREUZNACH (09.06.20). Wegen den Corona-Schutzmaßnahmen müssen auch die im Sommer geplanten Feste in den Ortsteilen abgesagt werden: Sowohl die Planiger Kerb als auch die Kirmes in Winzenheim fallen dieses Jahr aus.
In Planig sollte vom 31. Juli bis 4. August gefeiert werden, in Winzenheim am dritten Septemberwochenende.
Die Stadtverwaltung hat die Entscheidung zusammen mit den Ortsvorstehern und den Ortsbeiräten getroffen.
„Obwohl das Verbot für Großveranstaltungen nach der Coronaverordnung am 31. August endet, ist zu erwarten, dass auch nach dem Datum eine Eingangskontrolle stattfinden muss. Auch wird es weitere Kontaktbeschränkungen und Begrenzungen der Besucheranzahl nach den zukünftigen Corona-Bekämpfungsverordnungen geben“, begründet der zuständige Dezernent und Beigeordnete Markus Schlosser die Absage.
Es bleibe weiterhin oberste Priorität, die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.
Mögliche Infektionsketten nachzuvollziehen, sei bei solchen Veranstaltungen nur schwer möglich.
Die Gemeinschaft, das gerade bei den Kirmessen in den Stadtteilen zentrale Element, könne daher 2020 nicht begangen werden.
Auch Gemeinden im Umland haben für September und Oktober ihre Kirmessen abgesagt.
Ob die Bosenheimer Kirmes wie geplant vom 6. bis 9. November gefeiert werden kann, ist noch offen.
Die Stadtverwaltung wird zu gegebener Zeit zusammen mit dem Ortsvorsteher und dem Ortsbeirat entscheiden, ob es unter den dann geltenden Corona-Schutzvorschriften möglich ist, das Fest auszurichten.
-Anzeige/Verlinktes Banner-
Bitte anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (08.06.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Montag, den 8.6.20
15.15
Auf der Oberschwäbischen Barockstraße
Menschen und Spuren entlang einer Ferienstraße
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst
18.15
7 Tage … mobile Pflege in Rheinland-Pfalz
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Martin Seidler
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Protest gegen Rassismus – 22-Jährige Mainzerin ist Initiatorin der „Silent Demos“
>>> Projekt „Meet a Jew“ – Ärztin Lina Roisenwasser aus Mainz gibt Einblicke in jüdischen Alltag
>>> Gut zu wissen: Internetversorgung – Erhält man wirklich die Leistung, für die gezahlt wurde?
>>> „Hierzuland“ – Mühlental in Kobern
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
rundum gesund
Nervensystem außer Kontrolle – Epilepsie und Multiple Sklerose
21.00
Die Ernährungs-Docs
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Florens Herbst
22.00
Sag die Wahrheit (509)
Die SWR Rateshow / Moderation: Michael Antwerpes / Rateteam: Kim Fisher, Mike Krüger, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause
22.30
Meister des Alltags (109)
Das SWR Wissensquiz / Moderation: Florian Weber / Rateteam: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alica Hoffmann, Guido Cantz
23.00
Wer weiß denn sowas? (334)
mit Kai Pflaume
23.45
„Stadt – Land – Quiz (WH von SA)
Das Städteduell im Südwesten
00.30
Quizduell (210)
Der Olymp mit Jörg Pilawa
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
08.06.20 – KURZARBEIT: Hinzuverdienstmöglichkeiten bis 31. Dezember 2020 erweitert
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Bad Kreuznach
KURZARBEIT: HINZUVERDIENSTMÖGLICHKEITEN BIS 31. DEZEMBER 2020 ERWEITERT
Quelle: Pressemitteilung der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach
BAD KREUZNACH (08.06.20). Der Gesetzgeber hat im Sozialschutzpaket II die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Vom 1. Mai bis zum 31. Dezember 2020 können Personen, die während des Bezugs von Kurzarbeitergeld eine Nebentätigkeit aufnehmen, bis zur vollen Höhe des bisherigen Nettomonatseinkommens hinzuverdienen, ohne dass dies auf das Kurzarbeitergeld angerechnet wird.
Dies gilt -und das ist neu- für alle Branchen und Berufe.
Das Gesamteinkommen aus noch gezahltem Arbeitseinkommen, dem Kurzarbeitergeld und dem Hinzuverdienst darf das normale Nettoeinkommen allerdings nicht übersteigen.
Die gelockerten Hinzuverdienstregelungen sollen Betroffenen helfen, während des Kurzarbeitergeldbezuges finanzielle Einbußen auszugleichen.
Die Nebentätigkeit ist zudem versicherungsfrei zur Arbeitslosenversicherung.
Zuvor waren mit dem Sozialschutzpaket I die Hinzuverdienstmöglichkeiten lediglich für Nebenbeschäftigungen in systemrelevanten Berufen und Branchen gelockert worden.
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
08.06.20 – KINDERN EIN GUTES AUFWACHSEN ERMÖGLICHEN: Stadtjugendamt sucht Pflegefamilien in Bad Kreuznach
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information !!!
Anzeige/Verlinktes Banner
Bitte anklicken für mehr Information
Bad Kreuznach
KINDERN EIN GUTES AUFWACHSEN ERMÖGLICHEN
>>> Stadtjugendamt sucht Pflegefamilien in Bad Kreuznach
Quelle: Pressereferat der Stadtverwaltung Bad Kreuznach
BAD KREUZNACH (08.06.20): Nicht alle Kinder können in ihren Familien kindgerecht aufwachsen, manchmal besteht sogar eine Kindeswohlgefährdung.
Die Gründe, warum die leiblichen Eltern ihrer Erziehungsaufgabe nicht nachkommen können, sind vielfältig: eine schwere Krankheit, eine vorübergehende Krise, Gewalt oder Suchtprobleme, die das familiäre Zusammenleben prägen.
In solchen Fällen muss ein Kind vorübergehend oder auf Dauer fremd untergebracht werden.
Dies ist die Aufgabe des Pflegekinderdiensts des Amts für Kinder und Jugend.
Damit für jedes Kind das passende Zuhause gefunden wird, sucht das Stadtjugendamt dringend Pflegefamilien in Bad Kreuznach.
Die Pflegefamilien sind nicht zwingend auf eine Vater-Mutter-Kind-Konstellation festgelegt, es kommen auch Einzelpersonen, eingetragene Lebenspartnerschaften und Verwandte in Frage.
Wichtig ist, dass die Pflegeeltern genug Zeit haben, sich auf die besondere Lebenssituation des Kindes einzustellen und bereit sind, es auf dem Lebensweg zu begleiten.
Zudem benötigen die Pflegeeltern Einfühlungsvermögen, Geduld, Belastbarkeit, ausreichenden Wohnraum und ein stabiles soziales Umfeld.
Die Familie muss dem Kind einen Ort bieten, an dem es zur Ruhe kommen kann und sich sicher fühlt; die „Chemie“ zwischen der Pflegefamilie und dem Pflegekind muss passen.
Auch sollte die Pflegefamilie offen sein für den Kontakt des Kindes zu den leiblichen Eltern.
Für ein älteres Kind ist ein eigenes Zimmer notwendig, ein Baby kann im Schlafzimmer der Pflegeeltern mitschlafen.
Eine weitere Voraussetzung ist der Vorweis eines einwandfreien Führungszeugnisses, die Bereitschaft mit dem Jugendamt zu kooperieren und Einblicke in ihr Familienleben zu geben.
MAN UNTERSCHEIDET DREI FORMEN DER PFLEGE
Kurzzeitpflege
Die Pflegefamilie versorgt und betreut das Kind in einer Notsituation, etwa während eines Krankenhausaufenthalts der Mutter oder der Eltern.
Bereitschaftspflege
Das Kind ist für eine begrenzte Zeit in einer Pflegefamilie untergebracht. Es besteht eine Rückkehrperspektive, wenn die Eltern ihre Erziehungsdefizite aufgearbeitet haben, ihre Situation stabil ist und sie wieder in der Lage sind, eigenständig Verantwortung für ihr Kind zu übernehmen. Die Bereitschaftspflege kann auch der Perspektivklärung dienen, wenn das Kind wegen einer Notsituation in Obhut genommen wurde.
Dauerpflege
Das Kind wird in der Regel für längere Dauer bis hin zur Selbstständigkeit begleitet, gefördert und erzogen. Entwicklungsdefizite und Störungen sollen ausgeglichen werden.
Je nach Bedarf kann eine sozial- oder sonderpädagogische Pflegestelle notwendig sein.
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, als Gastfamilie Flüchtlingskinder oder ältere Jugendliche aufzunehmen und zu unterstützen.
Der Pflegekinderdienst begleitet die Pflegefamilie während der ganzen Zeit.
Die Mitarbeiterinnen beraten vor Ort, vor allem wenn es schwierig wird.
Supervisionen für alle Pflegeeltern und Weiterbildungen sind Standard.
Das Jugendamt sichert den Unterhalt des Pflegekinds durch die Übernahme der materiellen Aufwendungen und bezahlt die Pflegefamilie für die Übernahme der Erziehung.
Wer Interesse hat, eine Kurzzeit-, Bereitschafts- oder auch Dauerpflege zu übernehmen, wendet sich an die Mitarbeiterinnen des Pflegekinderdiensts Anne Heil, Telefon 0671/800-291, Heidrun Höfer, -800-295, oder Michaela Hollstein, -800-180.
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (29.05.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Freitag, den 29.5.20
15.15
Verrückt nach Zug
Endspurt in der Etosha
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
18.15
Fahr mal hin
An üppigen Ufern – Das Remstal lässt keinen kalt
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Pfälzer Winzer spenden für Künstler – Wein-Erlös kommt Kultur-Einrichtung zugute
>>> Nachgefragt: Tourismus Mosel – Wie läuft es nach den Corona-Lockerungen?
>>> Bärbel Ellwanger – Moselwein-Prinzessin tritt bei Wahl zur Deutschen Weinkönigin an
>>> „Hierzuland“ – Die Kirchstraße in Thomm
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Expedition in die Heimat
Unterwegs im Killertal
21.00
Landleben 4.0
Ühlingen-Birkendorf macht Theater
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
22.00
Nachtcafé
Die SWR Talkshow: Leben unter Druck / Gäste bei Michael Steinbrecher
23.30
ALFONS und Gäste
Zu Gast: Andreas Vitasek
00.15
Nachtcafé – Das Beste
Hochzeit in Weiß – Alltag in Grau
01.45
Kölner Treff
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (28.05.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Donnerstag, den 28.5.20
15.15
Verrückt nach Zug
Giraffen im Morgengrauen
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Christina Dietrich
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
18.15
Marktfrisch
Kochkurs Grillen
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Endlich wieder Fitness im Studio: Ein Bespiel aus Bad Marienberg
>>> Schlossgeschichten: Burg Schönburg in Oberwesel
>>> Gut zu wissen: Erdbeeren
>>> „Hierzuland“ – Freudenburg (Landkreis Trier-Saarburg)
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Zur Sache Rheinland-Pfalz!
Das Politik-Magazin fürs Land / Moderation: Britta Krane
21.00
Am Limit – Eine Familie in der Corona-Krise
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
22.00
odysso – Wissen im SWR
Was bringen alternative Heilmethoden? / Moderation: Dennis Wilms
22.45
Kunscht!
Kultur im Südwesten / Moderation: Ariane Binder
Menschliche Nähe aus sicherer Distanz: Der Mannheimer Fotograf Rene van der Voorden
Nähe zum Detail: Die Papierkünstlerin Marion Eichmann
Besuch im Westerwald: Der Bildhauer Erwin Wortelkamp und sein Skulpturenpark „Im Tal“
23.15
Fassbinder
Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel, Deutschland 2015
00.45
betrifft: Wirtschaft im Corona-Schock – wie überstehen wir die Krise? (WH von MI)
01.30
Corona: Geld weg – und jetzt? (WH von MI)
Kleinunternehmer kämpfen um ihr Lebenswerk
02.15
Report Mainz
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (27.05.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Mittwoch, den 27.5.20
15.15
Verrückt nach Zug
Deutsche Spuren in Namibia
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
18.15
made in Südwest
Lebensmittelkontrolleure – Im Kampf gegen Schimmel und Bakterien
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Manche Freibäder öffnen: Was ist jetzt zu beachten?
>>> Lisel Heise (101): Stadträtin in Kirchheimbolanden, ehemalige Lehrerin, Schwimmbegeisterte
>>> Gut zu wissen: Freibad-Knigge in Corona-Zeiten
>>> „Hierzuland“ – Speyer-Vogelgesang
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
betrifft: Wirtschaft im Corona-Schock – Wie überstehen wir die Krise?
21.00
Corona: Geld weg – und jetzt?
Kleinunternehmer kämpfen um ihr Lebenswerk
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
22.00
Tatort: Maleficius
Fernsehfilm Deutschland 2019
23.30
Babylon Berlin (13/16)
Fernsehserie Deutschland 2018
00.10
Hubert und Staller
Eigentor / Fernsehserie Deutschland 2017
01.00
Heiter bis tödlich – Morden im Norden (49)
Gestrandet / Fernsehserie Deutschland 2014
01.45
Tatort: Maleficius (WH)
Fernsehfilm Deutschland 2019
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information
——————————————————
HEUTE im SWR-FERNSEHEN (26.05.20)
Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Dienstag, den 26.5.20
15.15
Verrückt nach Zug
BBQ am Bahnsteig
16.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak
16.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
17.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Fatma Mittler-Solak
17.05
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
18.00
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
18.15
Natürlich
Natur und Umwelt im Südwesten
18.45
Landesschau Rheinland-Pfalz
Moderation: Patricia Küll
Heute unter anderem mit folgenden Themen:
>>> Auswirkungen der Corona-Krise: Eltern verzweifeln am Homeschooling
>>> Persönlich: Mainzerin startet mit 59 Jahren als Model durch
>>> Gut zu wissen: Zeckengefahr
>>> „Hierzuland“ – „Im Unterdorf“ in Ingendorf bei Bitburg
19.30
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Sascha Becker
20.00
Tagesschau
20.15
Marktcheck
21.00
Preiswert, nützlich, gut? Fahrräder
21.45
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Moderation: Jan Boris Rätz
22.00
Simon Pearce – Live auf der Bühne!
Höhepunkte aus “Allein unter Schwarzen
22.45
Die Pierre M. Krause Show
SWR3 Latenight
23.10
Kroymann
Sketch-Comedy mit Maren Kroymann
23.40
Suchtpotential in kabarett.com
00.25
ALFONS und Gäste (WH von FR)
Zu Gast: Chin Meyer
01.10
Heinrich del Cores Comedy Night
Thomas Fröschle
01.40
Kroymann
Sketch-Comedy mit Maren Kroymann
Anzeige/Verlinktes Banner
Anklicken für mehr Information