FÜNFMAL DROGEN, EINMAL ALKOHOL
Immer mehr harte Drogen im Straßenverkehr
Von: Rolf Müller, Kreuznacher Nachrichten.de
Quelle: Polizei Bad Kreuznach
BAD KREUZNACH (16.04.13): Immer öfters stellen Polizeibeamte bei ihren Kontrollen fest, dass Autofahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, wie Cannabis, Amphetamin, Ectasy oder Kokain stehen.
Das hängt nicht nur mit dem allgemein höheren Konsum von Rauschgiften, sondern in ganz besonderem Maße auch mit der immer besser werdenden Ausbildung der Polizeibeamten und den immer besser werdenden Schnelltests zusammen.
So enthält die Polizeimeldung für Montag, 15. April fünf Eintragungen wegen des Fahrens unter Drogen, aber nur einem Eintrag wegen Fahren unter Alkoholeinfluß
Drogen im Straßenverkehr I
Hochstraße (13.50 Uhr): Bei einem 26-jährigen amtsbekannten Pkw-Fahrer wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle eindeutige Beweisanzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt. Nach der Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Drogen im Straßenverkehr II
Mühlenstraße (16.10 Uhr). Bei einem 18-jährigen amtsbekannten Pkw-Fahrer wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle eindeutige Beweisanzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt. Nach der Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Drogen im Straßenverkehr III
Beinde (18.03 Uhr): Bei einem 45-jährigen niederländischen Pkw-Fahrer wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle eindeutige Beweisanzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt. Nach der Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet. Aufgrund des nicht vorhandenen Wohnsitzes im Bundesgebiet wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten.
Drogen im Straßenverkehr IV
Bad Münster, Berliner Straße (19.10 Uhr): Bei einer 38-jährigen Pkw-Fahrerin wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle eindeutige Beweisanzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt. Nach der Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Alkohol im Straßenverkehr
Schumannstraße (15.00 Uhr): Bei einem 42-jährigen Pkw-Fahrer wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle eindeutige Beweisanzeichen für einen übermäßigen Alkoholkonsum festgestellt. Nach der Blutentnahme wurde die Weiterfahrt untersagt, der Führerschein zur vorbereitenden Einziehung sichergestellt und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.