Das Programm für Rheinland-Pfalz vom Sonntag, den 13.11.2016 | ||
16.00 | Bach! Auch Du kannst singen (WH) | |
Ein Chor für den Zoo | ||
16.45 | Lecker aufs Land – eine kulinarische Winterreise (3/6) | |
Christine Bernhard lädt auf ihr Weingut in der Pfalz | ||
17.15 | Die Quiz-Helden – Wer kennt den Südwesten? (26) | |
Moderation: Jens Hübschen | ||
18.00 | Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz | |
Moderation: Fatma Mittler-Solak | ||
18.05 | Hierzuland | |
Die Sponheimer Straße in Enkirch | ||
18.15 | Ich trage einen großen Namen (586) | |
Moderation: Wieland Backes | ||
18.45 | Bekannt im Land | |
Endstation Titanic – Die Story der Familie Straus |
||
19.15 | Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie (909) | |
Deutschland 2016 / Wut und Sorge | ||
19.45 | Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz | |
Moderation: Fatma Mittler-Solak | ||
20.00 | Tagesschau | |
20.15 | Geschichte im Südwesten (bis 21.45 Uhr) | |
Der Weltverbesserer aus dem Westerwald – Friedrich Wilhelm Raiffeisen | ||
21.00 | Alles gemeinsam – Genossenschaften im Südwesten | |
21.45 | Hannes und der Bürgermeister (WH) | |
22.15 | Flutlicht | |
Studiogäste: Harald Strutz (Präsident 1. FSV Mainz 05), Jürgen Doetz (Vizepräsident 1. FSV Mainz 05), Thomas Gries (Vorstandsvorsitzender 1. FC Kaiserslautern), Michael Klatt (Finanzvorstand 1. FC Kaiserslautern)
Moderation: Valeska Homburg |
||
U. a. mit: Mitgliederversammlung des 1. FSV Mainz 05 / Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern | ||
23.00 | Die Quiz-Helden – Wer kennt den Südwesten? (WH) | |
Moderation: Jens Hübschen | ||
23.45 | Ich trage einen großen Namen (WH) (586) | |
Moderation: Wieland Backes | ||
00.15 | Graf Yoster gibt sich die Ehre (27) | |
Motive / Fernsehserie Deutschland 1970 | ||
00.40 | Graf Yoster gibt sich die Ehre (28) | |
Fast ein Kollege / Fernsehserie Deutschland 1970 | ||
01.05 | Butler Parker (15) | |
Ein klarer Fall / Fernsehserie Deutschland 1972 | ||
01.30 | Butler Parker (16) | |
Katz und Maus / Fernsehserie Deutschland 1972 | ||
01.55 | Täter unbekannt | |
Die Farbe des Blutes / Österreich-Ungarn 1902 |