KreuznacherNachrichten.de
JAHRMARKT 2014 – NOCH 10 TAGE !!!
– Hallo und Willkommen zum Kreuznacher Jahrmarkt 2014
– So siehts heute auf der Pfingstwiese aus
– Christopher Müller: Er sammelt alles zum Kreuznacher Jahrmarkt
Von: Rolf Müller, KreuznacherNachrichten.de
Fotos: Rolf Müller, Christopher Müller (Rubrik)
HERZLICH WILLKOMMEN,
liebe Leserinnen und Leser der KreuznacherNachrichten.de, zu unserem Jahrmarkts-Countdown 2014. Auch in diesem Jahr wollen wir Sie von nun ab tagtäglich über die Pfingstwiese führen und Ihnen in Wort und Bild berichten, was sich ganz aktuell im Vorfeld unseres Jahrmarkts tut.
Damit aber nicht genug! Neben vielen kleinen interessanten Geschichten und Interviews gibt es auch Aktionen mit schönen Gewinnen und eine begleitende Serie über den Bad Kreuznacher Christopher Müller (Mit dem Verfasser dieses Artikels werder verwandt noch verschwägert), der 2002 begonnen hat, alles zu sammeln, was mit dem Kreuznacher Jahrmarkt in Verbindung steht.
Im ersten Teil heute, im Anschluß an unseren ersten Rundgang über die Pfingstwiese, stellen wir Christopher Müller und sein Hobby vor.
Ich wünsche Ihnen viel Spass mit unserem Jahrmarkts-Countdown 2014 und damit eine vergnügliche Vorfreude auf unseren Kreuznacher Jahrmarkt – Rolf Müller –
LOS GEHTS …
CHRISTOPHER MÜLLER
Die Begeisterung für den Kreuznacher Jahrmarkt liegt bei Christopher Müller in der Familie. Ein Höhepunkt bei den Jahrmarktsrundgängen war immer das Fotoschießen, von dem es heute noch die originalen Bilder gibt. Vielleicht waren es gerade auch diese Andenken an frühere Jahrmarktszeiten, die bei dem gelernten Gestalter für visuelles Marketing eine Sammelleidenschaft besonderer Art auslösten.
Mit einem Plakat aus dem Jahre 2002 fing alles an. Die Besonderheit damals war die spezielle Ankündigung des 5er Loopings. Das ein Fahrgeschäft so herausgestellt wurde, dass hat es zuvor noch nicht gegeben.
Warum nicht von nun an das Jahrmarktsplakat aus jedem Jahr sammeln, dachte sich Christopher Müller.
Doch damit nicht genug: Ein Riesenrad, erbaut aus „KNEX“, stand damals in einem jeden Jahr zur Jahrmarktszeit im Schaufenster des „Spielwaren-Seitz“. Der Wunsch danach wurde immer stärker. „Ich musste es unbedingt haben!“ Doch alle Überredungskunst half zunächst mal nichts, „Spielwaren-Seitz“ wollte es nicht verkaufen. Ob es Mitleid mit einem völlig entnervten Vater war, ein guter Preis, oder vielleicht beides: Es geschah zwar mit einigem Widerwillen, aber schließlich wechselte das Riesenrad dann doch den Besitzer und Christopher Müller war überglücklich, es nun als eine der Attraktionen in seiner immer größer werdenden Sammlung zu wissen.
Als schließlich noch Bierhumpen, Bierdeckel, Anstecker, T-Shirts, Taschen, Weingläser, verschiedene Expemplare des „Jahrmarkts-Anzeigers“ und noch viele andere schöne Stücke die Sammlung erweiterten, beschloss Christopher Müller, auch Ausstellungen zu organisieren.
Zu sehen ist ein großer Teil der Sammlung noch bis Freitag nach Jahrmarkt im Schaufenster von „Aktiv-Optik“ in der Fussgängerzone, Ecke Römerstraße/Mannheimer Straße.
Einzelne Sammelstücke werden wir auch im Rahmen des Jahrmarkts-Countdowns vorstellen!
Wir hoffen, wir sehen uns morgen wieder, wenn es nur noch neun Tage bis zu unserem Jahrmarkt sind …
Herzliche Grüße vunn de Pingschdwies, … Ihr
Rolf Müller