AUF BEKLEIDUNG UND AUSWEIS ACHTEN!
AUCH SELBST ABLESEN IST MÖGLICH
Quelle: Stadtwerke Bad Kreuznach
BAD KREUZNACH (07.11.12). Weil es immer wieder „Imitatoren“ gibt, wollen die Stadtwerke nun auf die auffällige Bekleidung ihrer „Zählerleser“ hinweisen!
Vom 19. November bis zum 8. Dezember sind wieder etwa 20 Ableser im Auftrag der Kreuznacher Stadtwerke unterwegs.
Von montags bis samstags werden alle Strom-, Gas- und Wasserzähler für die Jahresabrechnung 2012 abgelesen. Die
Wasserzähler in Volxheim, Bad Münster am Stein, Rüdesheim und St. Katharinen werden allerdings schon eine Woche früher, und zwar ab dem 12. November abgelesen.
Alle Ableser wurden geschult und können sich ausweisen. Die
Stadtwerke lesen etwa 31.500 Stromzähler, rund 13.000 Gaszähler und 15.000 Wasserzähler ab. Die Stromzählerschränke in Mehrfamilienhäuser und Wasserzähler müssen zugänglich sein.
Selbstablesung ist möglich. Sollte der Ableser Kunden nicht antreffen, hinterlässt er einen Wurfzettel, den die Kunden ausfüllen und an die Stadtwerke schicken können. Kunden können aber auch telefonisch die Zählerstände unter Angabe der Zähler- und Kundennummer durchgeben.
Wichtig:
Kunden, die ihre Gaszählerstände selbst mitteilen möchten, sollten die Gaszähler allerdings erst ab dem 19. November ablesen. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben dürfen vorher keine Gaszählerstände entgegengenommen werden.
Kunden können ihre Zählerstände ab Montag, 12. November telefonisch durchgeben unter 0671 99-1991, und zwar Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr, per Fax unter 0671 99-1304, per Post bei den Kreuznacher Stadtwerken, Kilianstr. 9, 55543 Bad Kreuznach, im Internet unter
http://www.stadtwerke-kh.de oder per E-Mail unter
abrechnung@stadtwerke-kh.de.